Viele Menschen träumen von einem privaten Swimmingpool auf dem eigenen Grundstück. Denn was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag entspannt im Schwimmbecken treiben zu lassen oder mit den Kindern im Wasser zu toben? Und das ganz ohne Anstehen an der Schwimmbadschlange, sondern bequem im eigenen Garten! Wer sich den Traum vom persönlichen Badeparadies erfüllen will, hat die Wahl zwischen
Aufstellpools und Einbaupools. Beide Varianten haben Ihre Vorzüge: Während sich Pools zum Aufstellen besonders leicht installieren sowie bei Bedarf wieder abbauen lassen, stellen Pools zum Einbauen eine dauerhafte Lösung dar. Einbaupools werden fest in den Boden eingelassen und können je nach Ausführung mitunter über mehrere Jahrzehnte genutzt werden. Sie sorgen somit nicht nur für langanhaltendes Schwimmvergnügen, sondern steigern zudem mitunter sogar den Wert einer Immobilie.
Ein weiterer Vorteil: Einbaubecken sind oft großzügiger geschnitten als Aufstellpools. Somit erlauben sie es, gemütlich einige Bahnen zu ziehen. Zudem lassen sie sich wunderbar mit Extras wie einer Poolheizung oder -überdachung austatten, was den Komfort bei der Benutzung erhöht.