Flickenteppiche
accessibility.listing.screenReader.filterbar
14 Artikel
14 Artikel
FLECKERLTEPPICH 130/190 cm Chindi Multicolor
Linea Natura
€ 149,90***
€ 34,99
WERBUNG
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 7,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 8,99
Nur in Filialen erhältlich
NEU
€ 14,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 8,99
Nur in Filialen erhältlich
NEU
14 von 14 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Flickenteppich: Bodenakzent mit Charme
Ein Raum wirkt oft wenig einladend, wenn ihm das gewisse Etwas fehlt. Mit einem Flickenteppich kommt Schwung in die Sache: Der charmante Bodenschmeichler setzt einen sehenswerten Akzent und passt sich mühelos verschiedenen Einrichtungsstilen an. Warum er das Home-Accessoire ist, das Ihnen schon immer gefehlt hat, lesen Sie im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Flickenteppich?
Ein Flickenteppich, auch als Fleckerlteppich bekannt, ist ein traditioneller Webteppich, der zumeist aus unterschiedlich gefärbten Stoffstreifen gefertigt wird. Die charakteristische Streifenoptik entsteht durch das Verweben von recycelten oder neuen Textilresten, wodurch jeder Teppich ein individuelles Aussehen erhält. Diese Handwerkskunst hat eine lange Geschichte und wird in vielen Regionen der Welt gepflegt – besonders in ländlichen Gegenden, wo Stoffreste schon immer zu praktischen und dekorativen Wohnaccessoires verarbeitet wurden.
Aktuelle Versionen gelten als echte Multitalente: Ob Flickenteppich, der sich bunt präsentiert, als Blickfang im Wohnzimmer, belebender Flickenteppich-Läufer im Flur oder rundes Modell als schöne Ergänzung für das Schlafzimmer – mit seinem lebendigen Muster bringt der Vorleger Wärme und Behaglichkeit in den Raum. Dank der vielfältigen Materialien und Herstellungsarten gibt es für nahezu jedes Wohnkonzept das passende Exemplar.
Aktuelle Versionen gelten als echte Multitalente: Ob Flickenteppich, der sich bunt präsentiert, als Blickfang im Wohnzimmer, belebender Flickenteppich-Läufer im Flur oder rundes Modell als schöne Ergänzung für das Schlafzimmer – mit seinem lebendigen Muster bringt der Vorleger Wärme und Behaglichkeit in den Raum. Dank der vielfältigen Materialien und Herstellungsarten gibt es für nahezu jedes Wohnkonzept das passende Exemplar.
Aus welchen Materialien werden Flickenteppiche gefertigt?
Für Flickenteppiche werden verschiedene Stoffe und Fasern verwendet. Je nach Einsatzort und individuellen Bedürfnissen bietet sich mitunter ein anderes Material an, um perfekt mit den eigenen vier Wänden zu harmonieren:
- Der Klassiker unter den Flickenteppichen besteht aus Baumwolle. Sie erweist sich als hautfreundlich, atmungsaktiv und besonders weich – ideal für Bereiche, in denen auch mal barfuß gelaufen wird, wie im Schlaf- oder Kinderzimmer. Ein weiterer Pluspunkt: Oft ist ein Baumwoll-Fleckerlteppich waschbar und kann zur Reinigung problemlos in die Maschine gegeben werden.
- Wer es besonders warm und gemütlich mag, trifft mit einem Wollteppich die richtige Wahl. Wolle hat langlebige sowie schmutzabweisende Eigenschaften und überzeugt zudem mit einer natürlichen Wärmeisolierung. Damit eignet sich ein Flickenteppich aus Wolle hervorragend für Wohnräume oder Flure mit hoher Beanspruchung.
- Synthetische Fasern wie Polyester oder Polypropylen gelten als pflegeleicht, strapazierfähig und widerstandsfähig gegenüber Flecken. Diese Materialien sind besonders praktisch für Teppiche im Essbereich oder in Räumen, die viel genutzt werden, da sie sich unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz zeigen.
Handgewebt oder maschinell gefertigt: Welcher Teppich passt besser?
Flickenteppiche sind in handgewebter Qualität oder aus maschineller Fertigung erhältlich:
- Handgewebte Varianten werden nach traditioneller Webkunst hergestellt. Jedes Stück ist ein Unikat. Kleine Unregelmäßigkeiten in der Struktur und in den Farbverläufen verleihen dem Flickenteppich ein besonderes Charisma und unterstreichen seinen handwerklichen Charakter. Solche Versionen bestehen häufig aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Wolle und gelten als ausgesprochen langlebig.
- Wer sich eine gleichmäßige Optik in Bezug auf die Farben und Streifen wünscht, entscheidet sich für einen maschinell gewebten Fleckerlteppich. Dank Webtechniken up to date können derartige Fabrikate in größeren Mengen produziert und in verschiedenen Designs angeboten werden. Auch der Preis ist meist niedriger als bei einem Handwerksstück.
Welche Größe soll es sein?
Flickenteppiche können Sie in unterschiedlichen Größen und Formen kaufen. Überlegen Sie, welche Ausführung sich ideal in Ihren Wohnräumen macht: Ein großer Flickenteppich mit Abmessungen von ca. 200 x 300 cm fügt sich zum Beispiel gut in offene Wohnkonzepte ein. Ein mittelgroßer mit Seitenlängen von ca. 100 x 200 bis 150 x 250 cm ist wie gemacht für den Wohn- oder Essbereich. Er bietet ausreichend Fläche, um Möbelgruppen optisch zu verbinden und eine stimmige Raumgliederung zu schaffen. Kleine Flickenteppiche kommen im Eingangsbereich oder in der Leseecke im Wohnzimmer wunderbar zur Geltung. Wie wäre es etwa mit einem kleinen Flickenteppich, der rund ist und mit freundlichen Nuancen aufwartet, vor einem gemütlichen Ohrensessel? Stimmen Sie die Stofftöne aufeinander ab, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Um die perfekte Größe zu ermitteln, beachten Sie folgende Faustregel: Mit einem Abstand von ca. 30 bis 60 cm zur Wand fügt sich ein Fleckerlteppich optimal in Ihren Wohnraum ein.
- Einen handgewebten oder eher empfindlichen Flickenteppich sollten Sie alle paar Jahre professionell reinigen lassen. So wird das Accessoire gründlich gepflegt und kann Ihnen über eine lange Zeit hinweg Freude bereiten.
Wie wird ein Flickenteppich richtig gereinigt?
Moderne Teppiche und Teppichläufer zeigen sich meist ausgesprochen pflegeleicht. So auch der Flickenteppich: Schmutz und Staub entfernen Sie regelmäßig mit dem Staubsauger. Verwenden Sie eine weiche Bürste, werden die Fasern dabei geschont. Bei Flecken ist schnelles Handeln gefragt. Tupfen Sie den betroffenen Bereich vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab – am besten mit lauwarmem Wasser und ein wenig Feinwaschmittel. Nicht reiben, da Sie dadaurch den Stoff beschädigen könnten. Bei vielen Flickenteppiche handelt es sich um waschbare Teppiche: Geben Sie ein entsprechendes Exemplar in die Maschine und stellen Sie ein Schonprogramm mit niedriger Temperatur ein. Die Pflegehinweise des Herstellers sollten genau befolgt werden, damit der Bodenschmuck dauerhaft attraktiv bleibt.
Flickenteppich in stilvollen Ausführungen bei XXXLutz bestellen
Ein Flickenteppich bringt einen schicken Touch in Ihr Zuhause. Entdecken Sie in unserem Online Shop eine ansprechende Auswahl und weitere eckige oder runde Teppiche sowie geschmackvolle Bodenbeläge . Ihren Favoriten bestellen Sie bequem von zu Hause aus und erfreuen sich schon bald an Ihrem neuen textilen Wohlfühlfaktor!