Gardinenschienen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

55 Artikel

55 Artikel
55 von 55 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Gardinenschienen: Sichtschutz unkompliziert montieren

GARDINENSCHIENEN: VIELSEITIGE BEFESTIGUNGSELEMENTE

Der Tag neigt sich dem Ende, Sie schalten das Licht ein. Damit Sie beim abendlichen Entspannen in Ihren vier Wänden vor neugieren Blicken geschützt sind und es richtig gemütlich haben, erweisen sich Vorhänge als unerlässlich. Diese lassen sich leicht mit Gardinenschienen anbringen. Wir stellen Ihnen die beliebten Helfer vor.

Welche Vorteile bieten Gardinenschienen?

Ob schwerer Samtbehang oder luftig-transparenter Store – Gardinenschienen eignen sich für fast alle Arten von Stoffbahnen. Im Vergleich zu Gardinenstangen rücken sie mehr in den Hintergrund, sodass die Aufmerksamkeit voll auf die dekorativen Schals gelenkt wird. In vielen Fällen besteht eine Gardinenschiene aus Alu. Das stabile Metall kommt selbst mit höheren Gewichten gut zurecht. Da die Vorhangschienen per Deckenmontage befestigt werden, lassen sich diese nicht nur am Fenster, sondern auch in anderen Bereichen einsetzen und geben etwa dem Raumteiler Halt. Eine überaus attraktive Variante stellen Flächenvorhänge dar, die insbesondere in Asien weit verbreitet sind. Sie werfen keine Falten und zeichnen sich durch ihre elegante Leichtigkeit aus. Auf den passenden Flächenvorhangschienen können Sie diese mühelos hin- und herbewegen.

Wie funktionieren Gardinenschienen?

Standardmäßig ist eine Gardinenschiene 3-läufig. Dadurch haben Sie die Option, mehrere Gardinen hintereinander anzubringen. Manche Ausführungen kommen mit funktionalem Zubehör daher. Dazu gehören unter anderem Träger zur Montage an der Decke sowie Beschwerungsleisten, die in den unteren Saum der Vorhänge eingeführt werden, um diese glatt zu halten. Weiterhin verfügen sie oft zusätzlich über einen sogenannten Paneelwagen, der auf der Vorhangschiene hin- und hergleitet. Dank spezieller Klemmen oder Klettverschlüsser hält er zugleich die Stoffbahnen.

Wie Gardinenschienen befestigen?

Wenn Sie sich für eine Gardinenschiene zur Deckenmontage, zum Beispiel von HOMEWARE, entscheiden, brauchen Sie dafür nicht zwingend einen Fachmann. Sie können dies normalerweise problemlos selbst übernehmen. In unserem Shop finden Sie Modelle in unterschiedlichen Größen. Achten Sie bei der Auswahl darauf, die Länge auf die Maße Ihres Fensters abzustimmen. Das bedeutet: Rechnen Sie zu dessen Breite an jeder Seite rund 20 cm hinzu, denn für ein optimales optisches Ergebnis sollten die Gardinenschienen etwas überstehen. Vor allem bei Flächenvorhängen wichtig: Damit den Bahnen beim Auf- und Zuziehen nicht Fensterbretter sowie Heizkörpern in die Quere kommen, empfiehlt es sich, eine Gardinenstange für Schiebegardinen mit ca. 8 bis 10 cm Abstand von der Wand festzumachen.

Gardinenschienen günstig kaufen bei XXXLutz

Verschönern Sie die Fensterpartie mit Fertigstores oder setzen Sie die stilvollen Stoffbahnen als Türersatz beziehungsweise Raumteiler ein: Gardinenschienen geben dem Ganzen den nötigen Halt. Neben funktionalen Aufhängevorrichtungen führen wir eine breite Palette ansprechender Heimtextilien – für ein behagliches Ambiente in Ihrem Zuhause!