Mit Grillpfannen verlagern Sie bei schlechtem Wetter den Freiluft-Genuss in die
Küche – ganz ohne Holzkohle, aber dennoch mit einem tollen Aroma. Denn die Pfannen haben unschlagbare Eigenschaften: Die Rillen ahmen den Rost nach und verteilen die Wärme fast wie auf dem Grill. Die Spezialitäten erhalten auf diese Weise das typische Streifenmuster, wodurch sie genauso munden wie outdoor. Die Einkerbungen verhindern außerdem, dass das Bratgut direkt auf dem Pfannenboden liegt. So gart das Filet nicht im eigenen Fett, sondern lässt sich schön anbrutzeln. Doch warum sind Grillpfannen eckig? Häufig ist eine Grillpfanne rechteckig oder quadratisch, da so eine größere Grillfläche zur Verfügung steht als bei einem runden Exemplar mit gleichem Durchmesser.