Hocker punkten mit ihren
vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zuerst sind die kleinen Möbel natürlich Sitzgelegenheiten – etwa im
Wohnzimmer, auf der Terrasse oder in der Küche. Doch das ist längst nicht alles:
✓ Ein gepolsterter Hocker für einen Relaxsessel dient als Fußbank, auf dem Sie bequem die Füße hochlegen können.
✓ Ein Hocker mit Stauraum hält im Inneren Platz für Decken und Kissen bereit, die dort ordentlich untergebracht sind.
✓ Vor die Wohnlandschaft geschoben, vergrößert ein breiter Polsterhocker die Liegefläche. So ist genug Platz bei ausgedehnten Filmabenden.
✓ Über jede praktische Funktion hinaus sind Hocker farbenfrohe Dekoelemente. Mit einem knalligen Bezug werden Poufs oder Sitzsäcke zu effektvollen Hinguckern, die Pep in Ihr Zuhause bringen.
✓ Das oberste Fach in Ihrem Kleiderschrank scheint unerreichbar zu sein? Mit einem Hocker gelangen Sie mühelos an T-Shirts, Hosen oder Bettwäsche außer Reichweite.
✓ Ein Hocker für den Flur erleichtert das An- und Ausziehen der Schuhe, indem Sie sich hierzu kurz niederlassen können. Alternativ stellen Sie Ihre Handtasche griffbereit darauf ab.