Qualität, Stabilität und Sicherheit: Das sollten Jugendzimmer-Möbel mitbringen
Vor allem die Produktqualität und die Stabilität sowie eine erstklassige Verarbeitung haben Aussagekraft. Denn Hochbetten, Regale und Schränke, ob aus Holz, Metall oder Materialmixen, müssen auf jeden Fall sicher stehen. Robuste Gestelle gewährleisten eine hohe Belastbarkeit und beweisen tadellos bis ins Erwachsenenalter Standfestigkeit.
Darüber hinaus sollten ausschließlich schadstofffreie Materialien zum Einsatz kommen. Grundsätzlich sind die meisten Jugendzimmermöbel unbedenklich. Die Artikel zahlreicher Anbieter weisen Gütesiegel wie „Das Goldene M“ oder „Blauer Engel“ auf, welche die Hochwertigkeit der Möbel bescheinigen. Und da auch das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sind viele Produkte zudem FSC-zertifiziert.