In der Regel legen Küchenprofis und Hobbyköche Wert darauf, sich eine Knoblauchpresse zu kaufen, um sich die Bearbeitung der begehrten Knolle zu erleichtern. Natürlich können Sie Ihren Knoblauch auch mit einem herkömmlichen Küchenmesser zerkleinern oder
Küchenreiben für die Gewinnung des Knoblauchsafts nutzen. Allerdings kommen Sie mit einer Knoblauchpresse schneller und einfacher ans Ziel. Mit wenigen Handgriffen und einem minimalen Kraftaufwand erreichen Sie erstklassige Ergebnisse. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
- Entfernen Sie die Schale von der Knoblauchzehe und legen Sie sie in die Siebkammer.
- Drücken Sie die Griffe zusammen und schließen Sie so die Presse.
- Der Knoblauch tritt durch den entstehenden Druck auf einer Seite aus dem Gitter heraus.
- Fangen Sie den austretenden Knoblauch und dessen Saft auf.
- Öffnen Sie die Knoblauchpresse und entfernen Sie die Reste.
Einige Knoblauchpressen kommen in einem XL-Format daher. Die extragroßen Kammern erlauben es, mehrere Zehen auf einmal zu zerdrücken. Manche Exemplare funktionieren auch wunderbar bei ungeschälten Knollen. So gelingt die Zubereitung sogar noch spielender!