Knoblauchpresse

accessibility.listing.screenReader.filterbar

13 Artikel

13 Artikel
13 von 13 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Knoblauchpresse: gesunde Aromen fürs Essen

Knoblauch sollte möglichst häufig auf unserem Teller landen: Er schmeckt hervorragend, passt zu vielen anderen Zutaten und hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Grund genug, um ihn in viele Gerichte zu integrieren. Besonders einfach gelingt dies mit einer hochwertigen Knoblauchpresse.

Was macht Knoblauch so gesund?

Knoblauch galt schon im antiken Ägypten als Pflanze mit vielseitiger Heilwirkung. Inzwischen ist es sogar wissenschaftlich erwiesen, dass die verschiedenen Inhaltsstoffe der Superknolle zum Beispiel den Blutruck senken und die Blutgefäße gesund halten, das Risiko für Alzheimer und Demenz verringern, die Knochenbildung sowie den Cholesterinhaushalt verbessern, entzündungshemmend wirken und sogar Grippe- und Erkältungssymptome lindern. Als natürliches Antibiotikum hilft es darüber hinaus bei regelmäßigem Verzehr, Krankheiten vorzubeugen.

Knoblauchpresse oder -schneider: Was ist der Unterschied?

Wer sich als Knobi-Liebhaber das Leben leichter machen und einen passenden Küchenhelfer ins Haus holen möchte, steht vor der Frage: Sollte ich meinen Knoblauch schneiden oder pressen? Um darauf eine Antwort zu finden, vertrauen Sie einfach Ihrem Geschmack! Hier ein paar Fakten über die beiden Zubereitungsvarianten:
  • Für den intensivsten Knoblauchgeschmack sorgt eine Knoblauchpresse. Diese zerdrückt die Knoblauchzehen, sodass ein Maximum an Saft austritt, welcher für das unverwechselbare Aroma verantwortlich ist.
  • Ist Ihnen der Geschmack zu dominant oder zu scharf, greifen Sie lieber zu einem Knoblauchschneider. Hierbei handelt es sich genau genommen auch um eine Presse, die aber über größere Sieblöcher verfügt. Dadurch wird die Zehe in sehr kleine Stücke mit weniger austretendem Saft geschnitten. Das Ergebnis ist ein milderer Geschmack.

Tipps zur Anwendung

In der Regel legen Küchenprofis und Hobbyköche Wert darauf, sich eine Knoblauchpresse zu kaufen, um sich die Bearbeitung der begehrten Knolle zu erleichtern. Natürlich können Sie Ihren Knoblauch auch mit einem herkömmlichen Küchenmesser zerkleinern oder Küchenreiben für die Gewinnung des Knoblauchsafts nutzen. Allerdings kommen Sie mit einer Knoblauchpresse schneller und einfacher ans Ziel. Mit wenigen Handgriffen und einem minimalen Kraftaufwand erreichen Sie erstklassige Ergebnisse. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
  • Entfernen Sie die Schale von der Knoblauchzehe und legen Sie sie in die Siebkammer.
  • Drücken Sie die Griffe zusammen und schließen Sie so die Presse.
  • Der Knoblauch tritt durch den entstehenden Druck auf einer Seite aus dem Gitter heraus.
  • Fangen Sie den austretenden Knoblauch und dessen Saft auf.
  • Öffnen Sie die Knoblauchpresse und entfernen Sie die Reste.
Einige Knoblauchpressen kommen in einem XL-Format daher. Die extragroßen Kammern erlauben es, mehrere Zehen auf einmal zu zerdrücken. Manche Exemplare funktionieren auch wunderbar bei ungeschälten Knollen. So gelingt die Zubereitung sogar noch spielender!

Wodurch zeichnet sich eine gute Knoblauchpresse aus?

Eine qualitätsvolle Knoblauchpresse, die in der Küche möglichst lange gute Dienste leistet, sollte aus einem robusten Material gefertigt sowie leicht zu bedienen und problemlos zu reinigen sein. Moderne Ausführungen, die mit einer langen Lebensdauer punkten, bestehen üblicherweise aus einem stabilen Metall oder Kunststoff. Großer Beliebtheit erfreut sich etwa eine Knoblauchpresse aus Edelstahl, da sie rostfrei ist und zur Reinigung ganz unkompliziert in die Spülmaschine gegeben werden kann. In puncto Handhabung überzeugen vor allem Modelle, die ergonomisch gestaltet sind, gut in der Hand liegen und sich leicht zusammendrücken lassen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Schon gewusst? Eine Edelstahl-Knoblauchpresse eignet sich auch zum Zerkleinern von Ingwer, Chili und sogar von Radieschen.
  • Egal ob Sie Ihren Knoblauch geschnitten oder gepresst bevorzugen – Ihre Knoblauchpresse sollte immer erst direkt vor dem Kochen zum Einsatz kommen. So bleibt das leckere Aroma in den Speisen am besten erhalten.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Knoblauchpressen bei XXXLutz entdecken

Zählen Sie zu den Knoblauchfans? Dann werden Sie von einer Knoblauchpresse in Ihrem Küchenequipment profitieren. In unserem Sortiment haben wir einige benutzerfreundliche Varianten für Sie zusammengestellt – inklusive bekannter Marken! Wie wäre es etwa mit einer WMF-, RÖSLE- oder GEFU-Knoblauchpresse? Fehlt Ihnen noch eine schmackhafte Inspiration zur Integration der gesunden Knolle in Ihre Küche? Mit vielseitigen, gesunden und originellen Rezeptideen warten unsere Kochbücher auf. So steht vielfältigen Genussmomenten mit Knoblauchbrot, Aioli und Co. nichts mehr im Wege!