Kochtöpfe

accessibility.listing.screenReader.filterbar

108 Artikel

108 Artikel

PASTATOPF

Stoneline
€ 49,95
Kostenloser Versand
Verkauf durch Warimex DE
PASTATOPF - Edelstahlfarben, Metall (24cm) - StonelinePASTATOPF - Edelstahlfarben, Metall (24cm) - Stoneline
60 von 108 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kochtöpfe für jeden Geschmack

Hochwertige Kochtöpfe für echte Gourmets

Auf dem Herd brodelt es, Sie geben Ihrem Gericht mit aromatischen Gewürzen den letzten Schliff und ein köstlicher Duft breitet sich in der Küche aus – das ist Kochkunst. Dabei darf geeignetes Equipment natürlich nicht fehlen: Entdecken Sie unsere Kochtöpfe für kulinarische Meisterwerke!

Was ist ein Kochtopf?

Topf, Hafen, Pott … all diese Begriffe bezeichnen für gewöhnlich Kochtöpfe. Sie sind der wesentlichste Bestandteil des Kochgeschirrs, also derjenigen Gefäße, die zur Zubereitung heißer Speisen benutzt werden und zählen zu den ältesten Gebrauchsgegenständen der Menschheit. Ein Kochtopf verfügt in der Regel über ein oder zwei Henkel, um ihn besser anfassen zu können, sowie über einen exakt passenden Deckel, der den Kochtopf durch sein Eigengewicht verschließt und die Wärme im Inneren hält. In unserem Sortiment entdecken Sie Kochtöpfe in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien. Hier erfahren Sie, worauf es beim Kauf neuer Kochtöpfe ankommt.

Kochtopf: Welches Material ist das richtige?

Heutzutage werden Kochtöpfe meist aus speziellen Metalllegierungen hergestellt, die jeweils charakteristische Eigenschaften besitzen. Wir helfen Ihnen, den Überblick im Werkstoff-Dschungel zu behalten.
  • Edelstahl: Der Allrounder schlechthin ist ein Kochtopf aus Edelstahl und findet sich in vielen Haushalten. Kein Wunder, denn diese Töpfe haben gleich mehrere Vorteile: Vom langsamen Erhitzen bis hin zum scharfen Anbraten macht ein Edelstahl-Topf alles mit. Außerdem besticht das Metall durch seine sehr lange Lebensdauer und enorme Stoßfestigkeit. Zwar leitet das Material Wärme schlechter als beispielsweise Eisen, gibt sie im Gegenzug aber gleichmäßiger ab. Als Standard hat sich der 18/10-Edelstahl etabliert, der zu 72 % aus Stahl, zu 18 % aus Chrom sowie zu 10 % aus Nickel besteht. Dadurch erst wird er „rostfrei“. Einzelne Hersteller verwenden mitunter andere Bezeichnungen, zum Beispiel lesen Sie bei einem WMF-Kochtopf den Begriff Cromargan® für den markeneigenen Edelstahl.
  • Gusseisen: Ein Kochtopf aus Gusseisen punktet mit einer guten Wärmeleitfähigkeit, wodurch er sich insbesondere als Braten- und Schmortopf eignet. Dabei gilt: Je dicker Wände und Boden sind, umso gleichmäßiger geben sie die Hitze ins Innere ab. Allerdings sind solche Kochtöpfe sehr schwer und dementsprechend weniger handlich, weshalb sie für ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen nicht die erste Wahl darstellen.
  • Aluminium: Die höchste Wärmeleitfähigkeit der vorgestellten Materialien hat ein Alu-Kochtopf. Ein solches Modell braucht nur kurze Zeit, um auf Temperatur zu kommen. Darüber hinaus überzeugen diese Varianten durch ein geringes Gewicht, was beispielsweise das Abgießen oder das Umfüllen in ein Serviergefäß erleichtert. Zudem sind sie stoß- sowie korrosionsfest und sehen edel aus. Sagt Ihnen Aluminium am ehesten zu, wie wäre es dann mit einem BALLARINI Kochtopf, der auch für das Auge ein Festessen ist? Übrigens: häufig verfügen Modelle aus Edelstahl über einen sogenannten „Sandwichboden“, in dem eine Schicht aus Aluminium verarbeitet ist.
Manche Stahl-Kochtöpfe werden mit einer Emaille-Beschichtung veredelt. Diese ist sehr kratzfest und widerstandsfähig. Gleichzeitig brennen Speisen nicht so schnell an und das Kochgeschirr ist leicht zu reinigen.

Welche Kochtopfgrößen gibt es?

Das passende Material ist gefunden, aber welche Größe muss der neue Kochtopf haben? Hier kommt es ganz darauf an, für welche Anzahl an Personen regelmäßig gekocht wird. Außerdem ist das Gericht entscheidend, das zubereitet werden soll. Sehr oft wird daher bei Töpfen neben den eigentlichen Maßen wie Durchmesser und Höhe, das Volumen des Inhalts angegeben.

Ein Kochtopf mit ca. 1 Liter Fassungsvermögen eignet sich beispielsweise für die Zubereitung von Soßen, Beilagen wie Rotkohl oder für kleine Portionen in einem Single-Haushalt. Fasst der Kochtopf etwa 3 bis 5 Liter, hat er beim Candlelight-Dinner mit Ihrem Herzblatt seinen großen Auftritt und bereitet Gulasch, Pasta etc. perfekt zu. Ein großer Kochtopf (Inhalt bis zu ca. 10 Liter und mehr) ist die erste Wahl, wenn Sie eine leckere Suppe für die ganze Familie zaubern, Marmelade einkochen oder Gemüse garen. Stöbern Sie durch unsere Töpfe und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsmodell. Sie sind in Ihre erste eigene Wohnung gezogen und benötigen eine möglichst vielseitige Koch-Grundausstattung? Dann ist vielleicht eines unserer Topfsets genau das, was Sie suchen. Denn hier erhalten Sie verschieden große zusammenpassende Exemplare, mit denen Sie für die meisten kulinarischen Eventualitäten gerüstet sind.

Worauf muss ich außerdem achten beim Kochtopf-Kauf?

In den letzten Jahrzehnten haben sich diverse Arten von Kochfeldern etabliert, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an Töpfe stellen. Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines neuen Topfes ist daher seine Eignung für das heimische Kochfeld. Je nachdem, wie Ihr Herd ausgestattet ist, sind bestimmte Kochtöpfe vorzuziehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Edelstahl oder Glaskeramik: Auf einem solchen Kochfeld lassen sich die meisten Kochtöpfe nutzen. Achten Sie beim Kauf neuer Töpfe darauf, dass diese die Wärme gut leiten und die passenden Maße für Ihre Herdplatten aufweisen, um die Hitze optimal aufzunehmen.
  • Gas: Kochprofis schwören auf Gaskochfelder, da sich bei diesen die Temperatur schnell und exakt regeln lässt. Auch hier sind Sie mit den meisten Kochtöpfen aus unserem Sortiment bestens beraten. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf den Durchmesser Ihres Kochgeschirrs legen: Ist der Kochtopf zu klein, kann es passieren, dass die Gasflamme am Rand hochsteigt.
  • Induktion: Bei einem Induktionskochfeld wird die Wärme durch Elektromagnetismus erzeugt. Kochtöpfe für die Nutzung auf einem Induktionsherd müssen also magnetisch sein. Bei Produkten aus Aluminium ist das grundsätzlich nicht der Fall. Einige Kochtöpfe verfügen jedoch über eine im Boden eingezogene Eisenschicht, sodass sie auf einem Induktionsherd zum Einsatz kommen können. Die genauen Angaben zur Eignung für verschiedene Kochfelder entnehmen Sie bitte den Produktdetails.

Mit den richtigen Kochtöpfen energiesparend kochen

Um Speisen auf dem Herd zuzubereiten, benötigt dieser Energie – entweder in Form von Strom oder Gas. Um diese möglichst effizient zu nutzen, haben wir hier einige Tipps für Sie:
  • Achten Sie beim Kochen darauf, dass der Topfboden möglichst genau denselben Durchmesser aufweist wie die Herdplatte, auf der er zum Einsatz kommt. Ist der Topf zu klein, geht Hitze seitlich verloren, ist er zu groß, verlängert sich die Aufwärmzeit sehr stark. Moderne Induktionskochfelder bieten den Vorteil, dass sie die Wärme genau dort erzeugen, wo der Topf steht.
  • Da durch einen Metall- oder Glasdeckel die Hitze im Topf gehalten wird, können Sie die Energie optimal nutzen. Ohne Deckel verfliegt der heiße Dampf nach oben, die Kochzeit verlängert sich.

Kochtöpfe reinigen – aber richtig

Das Menü war ein voller Erfolg, Ihre Gäste treten satt und zufrieden den Heimweg an. Dann geht es nun ans Saubermachen. Damit Sie lange etwas von Ihrem Kochgeschirr haben, ist eine korrekte Reinigung essenziell. Kochtöpfe aus Edelstahl sind meist spülmaschinenfest. Beachten Sie hierbei jedoch stets die Angaben des Herstellers. Unser Tipp: Bilden sich an Ihrem Edelstahl-Kochtopf einmal Verfärbungen, hilft Zitronensaft. Mit ein wenig Konzentrat oder einer halben Zitrone auswischen, unter Wasser halten und schon sieht er aus wie neu. Töpfe aus Aluminiumguss oder mit Antihaftbeschichtung reinigen Sie am besten per Hand. Diese Modelle lassen sich leicht und schnell manuell säubern.

Kochtöpfe günstig kaufen bei XXXLutz

Spaghetti für Ihre Nachwuchs-Fußballmannschaft, ein romantisches Dinner mit Ihrem Partner – bei uns finden Sie die perfekten Kochtöpfe für jeden Anlass, die mit einer langen Lebensdauer und komfortablen Details überzeugen. Ob ein einzelner FISSLER oder ELO Kochtopf oder ein ganzes Set von SILIT, in unserer Auswahl werden Sie garantiert fündig. Daneben haben wir noch viel mehr Artikel rund ums Kochen im Angebot, beispielsweise Pfannen, Küchenmesser oder Auflaufformen. Wie Sie sich auch entscheiden, Ihr nächstes kulinarisches Event wird damit zum vollen Erfolg!