Küchenhelfer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Umfangreiche Unterstützung: unsere Küchenhelfer

NÜTZLICHE KÜCHENHELFER, AUF DIE VERLASS IST!

Mit smarten, robusten Geräten und Utensilien geht das Kochen nicht nur spielend leicht von der Hand, es macht auch gleich doppelt so viel Spaß. Entdecken Sie jede Menge Küchenhelfer, die in keinem Haushalt fehlen dürfen.

Step by Step zum Genuss

Schneiden, schälen, braten und servieren: Küchenhelfer erleichtern den Kochalltag ungemein. Vom Dressingshaker für einen raffinierten Salat über den Fleischklopfer für das Wiener Schnitzel bis hin zum Milchschäumer für den Kaffee – im Folgenden erfahren Sie, welche Arten von Küchenhelfern es gibt, und finden die unverzichtbare Ausrüstung für alle Arbeitsschritte in der Küche.

Welches Material ist am geeignetsten?

Für welche Ausführung Sie sich entscheiden, richtet sich in erster Linie nach dem Einsatzzweck:
  • Ein Schneebesen oder Kochlöffel mit einem Funktionsteil aus Silikon eignet sich hervorragend für beschichtete Pfannen und Töpfe, denn sie sind besonders flexibel sowie schonend zu deren Oberfläche. Ein weiteres Plus: Silikon ist wie alle Kunststoffarten spülmaschinengeeignet.
  • Ein Fleischklopfer oder eine Kartoffelpresse aus Edelstahl erweisen sich als stabil und strapazierfähig, darüber hinaus glänzt das Metall elegant. Die Pflege gestaltet sich ebenfalls unkompliziert, in der Regel kann zu diesem Zweck nämlich die Spülmaschine zum Einsatz kommen.
  • Holz überzeugt vor allem durch seine authentische Optik. In einer modernen Küche bewirkt seine Farbe einen warmen Touch. Setzen Sie einen Akzent mit Gewürzmühlen aus Eiche oder einem Salatbesteck aus Akazie. Für alle Küchenhelfer aus Holz wird die Handwäsche empfohlen.

Welche Küchenhelfer eignen sich für leckere Salate?

Ob Caesar Salad oder griechischer Salat – mit praktischen Küchenhelfern gelingen die Zubereitung und das Servieren. Bevor es ans Schnippeln geht, sollten Sie Rucola, Lollo rosso und Co. gründlich säubern – mit einer Salatschleuder ein Kinderspiel. Die Schale von Gurken, Möhren und Spargel entfernen Sie mit einem Obst- und Gemüse-Schäler, anschließend schneiden Sie alles mit einem Messer in Stücke oder mit einem Hobel in feine Scheiben. Für optische Highlights im Essen sorgt ein Spiralschneider, der aus Zucchini oder Karotten filigrane Endlosspiralen zaubert.

Sind alle Zutaten gewaschen und geschnitten, wird der Salat in einer Schüssel durchgemischt. Die Vinaigrette stellen Sie am besten mit einem Dressingshaker her. Auf manchen Modellen sind Rezepte für Salatsaucen nachzulesen. So glückt das schmackhafte Dressing im Nu. Ist der Salat vorbereitet, richten Sie die gesunde Vorspeise mit attraktivem Salatbesteck stilsicher auf den Tellern an.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Manche Gewürzstreuer sind ausgesprochen formschön und originell designt. Platzieren Sie ein solches Exemplar als Blickfang auf dem Tresen!
  • Ein Schneidebrett aus Holz freut sich über die regelmäßige Behandlung mit Olivenöl, das seine natürliche Farbe auffrischt.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Küchenhelfer für Putensteak, Kalbsbraten & Co.

Nun geht es an den Hauptgang: Wenn Sie gerne Kotelett oder Schnitzel essen, ist ein Fleischklopfer der ideale Küchenhelfer. Nach dem Klopfen und Panieren kommt das Fleisch in die Pfanne. Für gleichmäßiges Garen von beiden Seiten sollten Sie es nach einigen Minuten entweder mit einem Pfannenwender oder mit einer Küchenzange drehen. Bevorzugen Sie Gulasch oder Geschnetzeltes, dürfen sowohl Kochlöffel als auch Schöpfkelle in Ihrer Küche nicht fehlen. Ersterer ist bestens geeignet, um die Zutaten beim Garen umzurühren, mit der Schöpfkelle bringen Sie den Gaumenschmaus dann auf die Teller.

Für ein saftiges Roastbeef oder eine knusprige Gans zu Weihnachten empfiehlt sich ein Kochthermometer. Denn dieser Küchenhelfer zeigt Ihnen die Gartemperatur des Fleisches an. So wissen Sie exakt, wann es den gewünschten Gargrad erreicht hat und aus dem Ofen geholt werden kann. Aus dem Bratensatz lässt sich eine wunderbare Sauce kreieren. Hierzu einfach mit einem Schneebesen Rotwein oder Brühe einrühren, den Fond reduzieren lassen und mit Gewürzen abschmecken.

Als Beilage zu gebratenem Fleisch, aber auch zu Hähnchenragout, passen Spätzle oder Klöße ganz hervorragend. Mit einem Abseihlöffel heben Sie diese nach der angegebenen Kochzeit aus dem Wasser. Sie möchten lieber Kartoffelpüree zum Kotelett genießen? Mit einem Kartoffelstampfer erhalten Sie ein appetitliches Ergebnis.

Spezialitäten aus der Cucina Italiana zaubern

Die italienische Küche ist bekannt für vorzügliche Rezepte und einzigartige Gaumenfreuden. Mit cleveren Küchenhelfern sind Pizza, Pasta und Co. im Handumdrehen verzehrfertig. Ein absoluter Klassiker sind Spaghetti aglio e olio. Sie benötigen dafür Spaghetti, Olivenöl, Knoblauchzehen, Chilischoten, Meersalz und Pfeffer sowie etwas Petersilie:

Die Nudeln werden nach Packungsanleitung bissfest gekocht, in ein Küchensieb gegossen und kalt abgespült. Nun die Knoblauchzehen entweder mit einer Knoblauchpresse zerkleinern oder in Scheiben schneiden, die Petersilie hacken und das Fruchtfleisch der Chilis fein würfeln. Die Zutaten werden in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze in Olivenöl glasig angedünstet. Geben Sie dann die tropfnassen Spaghetti mit einer Nudelzange zum Knoblauchöl und mischen Sie alles gut durch. Dazu passt frisch geriebener Parmesan.

Sie backen regelmäßig Pizza? Dann muss ein handlicher Pizzaschneider her. Damit zerteilen Sie die selbstgemachte Köstlichkeit blitzschnell in gleichmäßige Stücke. Ergänzen Sie Ihre Geschirr-Kollektion noch um einen oder mehrere Pizzateller!

Speisen mit Gewürzen abrunden

Ob Hausmannskost oder Pasta aus Bella Italia – kein Gericht kommt ohne die richtigen Gewürze aus. Gewürzmühlen sind daher äußerst nützliche Küchenhelfer. Damit lassen sich grobes Meersalz, bunter Pfeffer, kleine Chilischoten oder getrocknete Kräuter zerkleinern. Für bereits gemahlene Gewürze sind Streuer perfekt. Wenn Sie stets Ihre Lieblings-Aromen zum Kochen beisammen haben wollen, wählen Sie ein übersichtliches Gewürzkarussell aus. Sie verwenden zum Würzen und Garnieren gerne Basilikum oder Schnittlauch? Dann ist eine Kräuterschere der optimale Küchenhelfer. Dank der langen Schnittfläche können Sie die aromatischen Pflanzen ganz leicht in Ihrem heimischen Kräutergarten schneiden.

Nach der Arbeit ins wohlverdiente Koch-Vergnügen!

Vom Salat über die Pasta und das Steak bis hin zum Dessert – Küchenhelfer unterstützen Sie bei sämtlichen Vorbereitungen für Ihre Lieblingsgerichte. Wir bieten funktionales Küchenzubehör für jeden Haushalt an, beispielsweise Dosenöffner, Reiben oder Messbecher. Wer auf der Suche nach einer bedarfsgerechten Grundausstattung ist, für den sind unsere Küchenhelfersets wie gemacht. Diese enthalten je nach Ausführung verschiedene Utensilien wie Schneebesen, Pfannenwender oder Kartoffelstampfer. Zudem können Sie Ihre gesamte Ausstaffierung bei uns zusammenstellen: Kochtopfsets, Gläser oder stilvolles Besteck erwarten Sie in exzellenter Qualität. Haben Sie Ihre Favoriten entdeckt, bestellen Sie diese ganz bequem online. Legen Sie das Rezeptbuch bereit – auf spannende kulinarische Experimente!