Ledersofas

accessibility.listing.screenReader.filterbar

728 Artikel

728 Artikel
60 von 728 Artikel angezeigt

Ledersofas haben Charme und Stil

Legen Sie die Füße hoch, dimmen Sie das Licht und starten Sie Ihren Lieblingsfilm, um einfach den Augenblick zu genießen! Ledersofas sind dabei wunderbar bequeme Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Die eleganten Polstermöbel strahlen Gemütlichkeit aus, zusätzlich bestechen sie mit einer griffigen Haptik und sind bei richtiger Pflege äußerst langlebig.

Was macht Ledersofas so besonders?

Das Echtleder-Sofa ist ein Klassiker, der niemals aus der Mode gerät. Und das aus guten Gründen: Das Naturmaterial passt sich der Körpertemperatur an, sodass Sie im Sommer wie im Winter auf einer angenehmen Unterlage die Seele baumeln lassen. Zudem punktet es mit hoher Atmungsaktivität und ist – je nach Lederart und bei sorgfältiger Handhabung – pflegeleicht, feuchtigkeitsregulierend sowie strapazierfähig. Dank der natürlichen Färbung sieht das Sofa-Leder selbst naturbelassen richtig chic aus.

Häufig wird die Frage gestellt: Wo liegen die Vorteile von Leder gegenüber Hüllen aus Kunstleder oder anderem Textil? Das kommt ganz auf Ihre Ansprüche sowie die Beschaffenheit der Tierhaut an. Eine Couch mit gedecktem Lederbezug zeigt sich in der Regel unempfindlich gegenüber Verschmutzungen, die einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Selbst Haare bleiben nicht daran haften, sondern Sie saugen diese rasch weg – sollten Haustiere in Ihren vier Wänden residieren, sind beispielsweise Schlafsofas mit pigmentiertem Rindsleder oder Büffelleder die richtige Wahl. Stoffbezüge gelten je nach Beschaffenheit als fleckenanfälliger und sind oft schwieriger zu säubern. Allerdings schneidet ein solches Exemplar besser ab, wenn der Bezug abnehmbar ist und er in der Maschine gereinigt werden kann.

Ledercouch: ein Werkstoff, viele Möglichkeiten

Das Naturmaterial ist aufgrund seines Unikat-Charakters und wegen der vielfältigen optischen sowie funktionalen Variationen beliebt – so finden alle ihr Traum-Ledermöbel. Dickleder hebt sich als hochwertige sowie farblos bearbeitete Art mit leicht wachsigem Griff ab: Ausschließlich exklusive Häute ab ca. 1,4 Millimeter Dicke sind als Dickleder bekannt. Entsprechend begeistert es sowohl mit einzigartigem Aussehen, das gerne naturbelassen bleiben darf, als auch mit einer luxuriösen Haptik. Spaltleder bezeichnet Sorten, die der Länge nach aufgeteilt, also gespalten wurden und bietet sich neben Kunstleder als preisgünstige Alternative an. Aufgrund seiner natürlichen Stärke wird meist Rindsleder für die Herstellung des Spaltleders verwendet.
Wird die Außenseite der Tierhaut herangezogen, spricht man von Glattleder, welches je nach gewünschtem Effekt unterschiedlich behandelt ist. Anilinleder weist eine besonders hohe Qualität mit einer dezenten Einfärbung auf, sodass die Kolorierung die natürliche Struktur und Optik der Poren beibehält. Leder, das mit Deckfarben überzogen wurde, ist pigmentiert. Dies verleiht ihm eine extra Schicht, die es vor äußeren Einflüssen schützt – also strapazierfähig plus pflegeleicht. So entsteht eine homogene Kolorierung, allerdings verliert der Bezug dadurch den weichen Griff sowie die Atmungsaktivität. Semi-Anilinleder gilt als eleganter Kompromiss zwischen den beiden Verarbeitungsmethoden.
Rauleder besteht aus der „Fleischseite“ der Haut und wird angeschliffen, damit sich die Oberfläche schön samtig anfasst. Die Lederart teilt sich in verschiedene Sorten auf: Für Nubukleder wird die feinporige Hautaußenseite genutzt, außerdem zeichnet es sich durch den sogenannten „Schreibeffekt“ aus. Wild- und Veloursleder werden aus der Hautinnenseite hergestellt, die zwar grobporiger als das edle Pendant ist, aber auch robuster.

Wie pflegt man eine Ledergarnitur?

Jede Ledersorte begeistert mit eigenen Pluspunkten – im XXXLutz Shop wählen Sie Ledersofas online gemäß Ihrer individuellen Bedürfnisse aus. Jedoch sind manche Lederarten empfindlicher als andere – generell gilt, dass durch das Waschen mit Neutralseife die Imprägnierung abgetragen wird. Diese sollten Sie nach einer gründlichen Reinigung als dünnen Film erneuern.
  • Pigmentierte Leder sind ausgesprochen robust. Dank der Beschichtung halten sie oft selbst direkter Sonneneinstrahlung stand und lassen sich ganz einfach mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen nehmen Sie destilliertes Wasser sowie Neutralseife zur Hand und wischen anschließend trocken nach.
  • Dick- und Anilinleder wollen intensiv umsorgt werden, um sich stets von ihrer besten Seite zu zeigen. Falls sich Überreste von Cola, Ketchup oder Soße beispielsweise auf dem Ledersofa in Hellgrau abzeichnen, wischen Sie die Kleckse augenblicklich mit einem saugfähigen Textil auf – gegebenenfalls geben Sie eine Lotion direkt auf das Tuch, nicht auf das Leder. Bei Trübungen durch Fette bearbeiten Sie die Stellen mit einer Lederbürste oder einem speziellen Radiergummi. Auch Nubukleder gehört zu den anspruchsvolleren Sorten.
  • Wild- und Veloursleder sowie leicht eingefärbte Varianten von Glattleder bilden auch bezüglich der Handhabung ein Mittelmaß aus den vorherigen Ausführungen – damit Sie sich möglichst lange an der neuen Sitzgarnitur erfreuen, beachten Sie die entsprechenden Lederpflege-Hinweise der Hersteller.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Eine Imprägnierung schützt vor Feuchtigkeit, während ein spezielles Mittel zur Pflege die Couch wieder zum Glänzen bringt, falls die Oberfläche im Laufe der Zeit matt wurde.
  • Bitte bedenken Sie beim Kauf der Pflege-Cremes, dass der Überzug Ihres Ledersofas je nach Sorte offen- oder geschlossenporig ausfallen kann.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Eine Ledercouch ergänzt jeden Wohnstil

Ihre neue Polstergarnitur, beispielsweise von der Marke ERPO, stellt nicht nur eine bequeme Basis zur Verfügung, sie ist zudem besonders chic. Ledersofas in Schwarz mit Füßen aus Edelstahl, etwa mit Schwertkufen, wirken minimalistisch-elegant und fügen sich wunderbar in ein modernes Ambiente ein. Ein Ledersofa in Grau oder in Anthrazit beweist sich als optischer Allrounder: Von puristischer Leichtigkeit bis hin zu einer zeitlos-repräsentativen Aufmachung entfaltet die Farbe in diversen Rahmen ihre volle Wirkung.

Ledersofas in Braun kreieren häufig eine rustikale Atmosphäre, während sich ein Ledersofa in Beige als eleganter Kompromiss zwischen Landhausstil sowie einem mondänen Flair bewährt. Wie wäre es mit einem Exemplar im Vintage-Look, der von der Patina mit Shabby-Touch komplettiert wird? Extravaganter erscheinen Chesterfield-Sofas mit Leder-Bezug, die ausgezeichnet zu antik anmutendem Interieur kombiniert werden können. Samt ausgeprägter Steppung, prominent platzierter Buttons plus verspielter Details versprühen sie einen angesagten Retro-Charme.

Da sich das Naturmaterial gut einfärben lässt, fertigen viele Hersteller Entwürfe in verschiedenen Couleurs. Ledersofas in Rot oder Blau beispielsweise setzen einen aufregenden Akzent im sonst schlicht gehaltenen Mobiliar. Mit einem Ledersofa in Gelb oder Grün halten angesagte Trendfarben Einzug in Ihr Zuhause. Soll Ihr neues Schmuckstück frei im Wohnzimmer stehen? Dann empfiehlt sich ein Modell mit echt bezogenem Rücken, das von hinten ebenfalls ansprechend aussieht.

Zahlreiche Features für das Plus an Gemütlichkeit

Unterlage genießen Sie Ihre liebste Position zum Ausruhen, denn das Material stützt den Körper und gibt gleichzeitig sanft unter seinem Druck nach. Darunter befindet sich in vielen Fällen eine Wellenunterfederung, welche zur Stabilität des Innenlebens beiträgt und die Last gleichmäßig verteilt. Eine Gurtfederung – oft im Rücken verbaut – ist elastisch und sorgt so für ein besonders weiches Sitzerlebnis. Teilweise vereint eine Kombination aus Gurt- sowie Wellenunterfederung das Beste von beidem.
sofa schlaffunktion.jpg
Doch mit dem Kern der Ledercouch ist es nicht getan: Einige Exemplare warten mit komfortablen Highlights auf, dank denen Sie einzelne Komponenten des Möbels ganz nach Wunsch ausrichten. Sie heißen regelmäßig Übernachtungsgäste bei sich willkommen? Dann bietet Ihr Ledersofa mit Schlaffunktion ein Schlummer-Nest für die Lieben.
sofa relaxfunktion.jpg
Noch dazu lassen sich bei einigen Modellen Kopf-, Arm- oder Fußteile unabhängig voneinander verstellen – teilweise erledigen Sie das Justieren ganz einfach per elektrischem Motor. Als Gipfel der Erholung prangen Heimkino-Ledersofas in Ihrer Ruhe-Oase, beispielsweise von JOOP! oder HIMOLLA. Sie zeichnen sich durch ihre exklusive Relaxfunktion aus: So stimmen Sie Rückenlehne und Fußstütze perfekt aufeinander ab, sodass Sie den Tag genießen, als wären Sie in einem luxuriösen Filmpalast.

Verschiedene Formate, die begeistern

Möchten Sie Echtledersofas bestellen, stehen Ihnen unterschiedliche Varianten zur Verfügung:
  • Eine kompakte Ledercouch erweist sich als praktisch, wenn Sie wenig Stellfläche haben: Zweisitzer sorgen etwa im kleinen Zuhause für Behaglichkeit.
  • Eine luxuriöse Ledergarnitur benötigt dagegen mehr Platz. Sie kommt mit zusätzlichen Elementen wie Sofas und Sesseln im gleichen Design, die perfekt miteinander harmonieren.
  • Auf einer Wohnlandschaft hat es die ganze Familie kuschelig weich, denn die tiefe Sitzfläche ist dafür gemacht, sich ganz locker zurückzulehnen. Die U- oder L-förmigen Ledermöbel passen ideal in einen weitläufigen Wohnbereich.
  • Ein Echtleder-Ecksofa nutzt den vorhandenen Raum geschickt aus. Wenn Sie es nicht an einer Wand aufstellen, sondern frei im Zimmer drapieren, lockern Sie Ihre Einrichtung gekonnt auf.

Ledersofas online kaufen – jetzt bei XXXLutz stöbern!

Neugierig geworden? Dann suchen Sie in unserem Online Shop nach Ihrem Traum-Ledermöbel, etwa einem Ledersofa mit Schlaffunktion oder einer Garnitur fürs Industrial-Ambiente. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Sofas & Couches, beispielsweise Hingucker renommierter Label wie Rolf Benz Ledersofas, oder angesagte Ausführungen unserer Exklusivmarken. Mit raffinierten Designs richten Sie Ihr Heim ganz nach Ihren Wünschen ein und inszenieren einen Eyecatcher im Wohnzimmer – wie wäre es mit attraktiven Sofas plus Büffelleder-Bezug, charakterstarker Chesterfield-Optik oder einem klassischen Ecksofa? Übrigens: Mit Kissen sowie Kuscheldecken werden Ledersofas noch unwiderstehlicher – lassen Sie sich darauf sinken und den Alltag hinter sich!