ONLINE ONLY
Lederstühle
accessibility.listing.screenReader.filterbar
187 Artikel
187 Artikel
AKTION %
ONLINE ONLY
STUHL Echtleder Eiche Hartholz
Livetastic
(3)
€ 239,‒***
€ 149,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Echtleder Grün, Eichefarben Buche Hartholz
Johann Jakob
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 789,‒***
€ 391,56
AKTION %
AKTION %
WERBUNG
€ 676,‒***
€ 299,‒
WERBUNG
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 1.912,‒***
€ 649,‒
WERBUNG
ONLINE ONLY
WERBUNG
ONLINE ONLY
STUHL Echtleder Schwarz, Cognac
Landscape
€ 260,‒***
€ 99,90
WERBUNG
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
WERBUNG
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
WERBUNG
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 399,‒
WERBUNG
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 1.912,‒***
€ 649,‒
WERBUNG
WERBUNG
STUHL Echtleder Blau
Joop!
€ 1.169,‒
WERBUNG
WERBUNG
STUHL Echtleder Eiche Hartholz
Livetastic
€ 208,‒***
€ 111,‒
ONLINE ONLY
WERBUNG
€ 399,‒
WERBUNG
€ 399,‒
WERBUNG
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 447,20
AKTION %
€ 399,‒
WERBUNG
€ 399,‒
WERBUNG
€ 399,‒
WERBUNG
WERBUNG
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 1.912,‒***
€ 649,‒
WERBUNG
WERBUNG
ONLINE ONLY
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 2.120,‒***
€ 1.055,60
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 2.120,‒***
€ 1.055,60
AKTION %
STUHL Echtleder Schwarz, Edelstahlfarben
Dieter Knoll
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 773,‒***
€ 249,‒
WERBUNG
ONLINE ONLY
AKTION %
AKTION %
STUHL Echtleder Anthrazit, Edelstahlfarben
Dieter Knoll
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 804,‒***
€ 259,‒
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 2.120,‒***
€ 1.055,60
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
STUHL Echtleder Eichefarben, Beige Buche Hartholz
Johann Jakob
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 789,‒***
€ 391,56
AKTION %
60 von 187 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenLederstühle: elegant, robust und langlebig
Freunde oder Familie sind zum Abendessen zu Besuch. Nach einem raffinierten Menü und anregenden Gesprächen kommt es niemandem in den Sinn, sich von seinem Sitzplatz zu erheben. Kein Wunder: Ihre hochwertigen Lederstühle am Esstisch laden einfach zum Verweilen ein – und das über Stunden hinweg!
Inhaltsverzeichnis
Was macht Lederstühle aus?
Lederstühle bestehen selbstverständlich nicht in Gänze aus Leder. Neben verschiedenen Gestellen aus Holz oder Metall warten sie jedoch alle mit einem Lederbezug auf, der dem Sitzmöbel einen edlen Touch verleiht. Auf ihm sitzt es sich besonders bequem, denn das natürliche Material punktet mit seiner weichen Haptik sowie atmungsaktiven Vorzügen. Darüber hinaus ist der Bezug ausgesprochen robust und beeindruckt mit einer langen Haltbarkeit. Egal ob fürs Büro mit Rollen und ergonomischem Charakter, Lederstühle als Freischwinger fürs Esszimmer, Echtlederstühle oder Alternativen im Lederlook – die chicen Sitzgelegenheiten treten in zahlreichen Varianten und in unterschiedlichen Designs auf. Und jede von ihnen präsentiert sich in einem modern eingerichteten Zuhause in einer Topfigur!
Welche Arten gibt es?
Lederstühle können ganz vielseitig gestaltet sein. Maßgeblich daran beteiligt wie sie visuell wirken sind ihre Farb- und Formgebung. Zusätzlich lassen sie sich nach folgenden Ausstattungsmerkmalen unterscheiden:
- Lederstuhl mit Echtleder oder im Lederlook: Lederstühle erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie stets edel und zeitlos anmuten sowie mit guten Reinigungseigenschaften begeistern. Lederstühle mit Echtleder sind zudem aus einem Naturmaterial gefertigt, das sich nicht nur angenehm, sondern auch weich und flexibel anfühlt – dadurch trägt es zu einem fantastischen Sitzkomfort bei. Bei einer Alternative im Lederlook handelt sich hingegen um ein Lederimitat aus Kunststoff. Dieses ahmt die Optik seines Vorbilds gekonnt nach und steht ihm ebenso in Sachen Haptik und Langlebigkeit in nahezu nichts nach. Wesentliche Unterschiede liegen in der geringeren Atmungsaktivität und den niedrigeren Anschaffungskosten.
- Lederstuhl mit oder ohne Armlehne: Für eine behagliche Sitzhaltung und eine Entlastung von Armen und Schultern sorgen Modelle mit Armlehnen. Sie bieten den Vorteil, dass sich ihr Sitzgast zu jeder Zeit entspannt aufstützen kann – so lässt es sich auf dem Stuhl ewig aushalten! Ein Nachteil ergibt sich eventuell durch die aus den Armlehnen resultierende Gesamthöhe des Möbelstücks: Möchten Sie Ihre Lederstühle um einen Tisch im Essbereich arrangieren, können Sie diese eventuell nicht ganz unter die Tischplatte schieben. Ist das aus Platzgründen in Ihren Räumlichkeiten jedoch nötig, sollten Sie sich lieber für eine Variante aus einem Gestell, einer Sitzfläche und einer Rückenlehne ohne Armstützen entscheiden.
- Lederstuhl mit Metall- oder Holzbeinen: Neben Exemplaren, die sich gerade aufgrund ihres Werkstoffs als gemütlicher Büro- oder Gamingstuhl einsetzen lassen, finden Lederstühle hauptsächlich im Wohn- und Essbereich Verwendung. Je nachdem nach welchem Wohnkonzept Sie Ihre vier Wände gestaltet haben, fügen sich Versionen mit Holz- oder Metallbasis harmonisch in Ihre Räume ein. Entwürfe mit Holzbeinen passen etwa hervorragend zum Landhaus- oder skandinavischen Stil. Wählen Sie hierfür eine Kombination mit hellen, natürlichen Nuancen wie Beige, Weiß oder Grau. Etwas cooler nehmen sich Stühle mit Metallgestell aus. Sie vervollkommnen eine Einrichtung im klassischen, modernen oder Industrie Chic.
- Schwingender Lederstuhl : Schwingstühle oder sogenannte Freischwinger weisen hinten keine Stuhlbeine auf. Stattdessen stehen sie in der Regel auf einer gebogenen Metallkonstruktion, die sie nach hinten sanft federn lässt, sobald sie besetzt sind. Der Gegensatz dazu ist ein traditioneller Stuhl mit vier Beinen, Kufen oder einem Standfuß, der fest auf einer Bodenplatte ruht. Welche Ausführung sich komfortabler zeigt, bleibt Geschmackssache.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Lederstühle müssen nicht immer eine glatte Oberfläche aufweisen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gesteppten Bezug oder einer ausdrucksstarken Struktur? Damit verleihen Sie Ihrem Interieur einen charaktervollen Touch!
- Suchen Sie nach einem zierlichen Schreibtischstuhl, macht sich ein Lederstuhl, der drehbar ist, gut. Und auch am Essplatz überzeugen solche Modelle mit einer angenehmen Flexibilität.
Wie sieht die richtige Pflege aus?
Flecken auf einer Stuhlfläche sind unansehnlich und oft ärgerlich, lassen sich aber mitunter nicht vermeiden, vor allem wenn kleine Krümelmonster und Kleckerfritzen mit am Tisch sitzen. Zum Glück gestaltet sich die Reinigung von Lederstühlen grundsätzlich einfach. Mit ein paar Tipps gelangen Sie mühelos ans Ziel – und zu einem strahlend sauberen Sitzmöbel:
- Haben Sie sich für einen hochwertigen Echtleder-Stuhl entschieden, empfiehlt es sich ihn ein- bis zweimal pro Jahr mit einer speziellen Lederpflege zu behandeln. Dadurch bleibt das Material geschmeidig und widerstandsfähig.
- Zur regelmäßigen Pflege nutzen Sie am besten ein trockenes weiches Tuch, um den Sitz von Staub zu befreien.
- Verschüttete Flüssigkeiten sollten so schnell wie möglich mit einem saugfähigen Lappen aufgenommen werden. Handelt es sich um farbige Säfte oder Weine, hilft vorsichtiges Abtupfen mit einem feuchten Baumwolltuch.
- Selbst hartnäckige Flecken bekommen Sie mit einem Baumwolllappen wieder sauber. Verwenden Sie zusätzlich ein wenig Feinwaschmittel und denken Sie daran: Bei Leder immer tupfen und nicht reiben.
- Esszimmerstühle im Lederlook sind äußerst pflegeleicht. Diese können Sie mit dem Staubsauger von Krümeln und Co. befreien und anschließend nebelfeucht abwischen. Doch auch sie freuen sich alle sechs Monate über etwas Lederpflege.
Geschmackvolle Lederstühle bei XXXLutz kaufen
Entdecken Sie unsere attraktiven Lederstühle in diversen Designs, unterschiedlichen Koloriten und mit cleveren Funktionen wie drehbare Lederstühle. Durch starke, fröhliche Farben zeichnen sich etwa Varianten der Marke MUSTERRING aus. Lederstühle von diesem und weiteren Herstellern sowie passende Esstische in stilvoller Optik finden Sie in unserem Online Shop. Lediglich die Favoriten auswählen, mit wenigen Klicks nach Hause bestellen und bequem Platz nehmen!