Neben allgemeingültigen Faktoren der Sicherheit und Ergonomie entscheidet natürlich Ihre Sammlung – vom Allzweckmesser bis zum spezialisierten Profi-Kochmesser – über den für Sie passenden Block. Die üblicherweise aus Holz beziehungsweise Edelstahl hergestellten Exemplare, etwa von
WMF, JUSTINUS oder
ZWILLING, beherbergen jeweils 4 bis 7 der vielseitigen Küchenhelfer. Deren Schlitze sind exakt auf diverse Standardmaße abgestimmt: Breite Chefmesser fügen Sie dort ebenso komfortabel ein wie schmale Steak- oder Brotmesser.
Dank zusätzlicher breiterer Aussparungen finden darüber hinaus Schere und Wetzstahl ihren Platz. Messer verschiedener Maße lassen sich außerdem perfekt in einem Messerblock mit Borsteneinsatz aufbewahren. In dieser Variante gibt es keine vorgegebenen Einschübe, stattdessen nehmen die stabilen Borsten Schneidwerkzeuge fast jeden Formats auf. Ein weiterer Vorteil: Für die regelmäßige Reinigung nehmen Sie den Einsatz mit einem Griff einfach heraus.
Tipp: Damit hochwertige
Messersets jederzeit optimal vorbereitet sind und Sie nicht angestrengt Grimassen, sondern entspannt Ihre Zutaten schneiden, empfiehlt sich das regelmäßige Schleifen der Klingen mit einem
Messerschärfer.