Messersets

accessibility.listing.screenReader.filterbar

17 Artikel

17 Artikel
17 von 17 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Exquisite Messersets bei XXXLutz

EXZELLENTES SCHNEIDEGEFÜHL

Ob Sie ein knuspriges Brot aufschneiden oder Kräuter hacken wollen: Dank Messersets ist Ihre Küche bestens ausgerüstet. Vom Fleischmesser über imposante Chefmesser bis hin zu Allroundern ist vieles enthalten, was das Herz jedes Kochfans begehrt.

Für wen eignen sich Messersets?

Nicht nur der professionelle Maître de Cuisine legt Wert auf hochwertige, vielseitige Messer: Der leidenschaftliche Hobbykoch greift ebenfalls gerne zum passenden Küchenmesser. Damit Sie die optimalen Schneidewerkzeuge stets zur Hand haben, umfassen Messersets die perfekte Ausstattung für das gehobene Koch- und Essvergnügen

Was beinhaltet ein Messerset?

Zwei Messerarten dürfen in keiner Küche fehlen. Deswegen gehören sie zu allen Ensembles:

✓ Das Universalmesser ist ein handliches Allzweckmesser mit einer Klingenlänge von ca. 10 bis 15 cm. Es gilt als echtes Multitalent für etliche Lebensmittel – sowohl zum Schälen als auch zum Hacken.

✓ Beim Chef- oder Kochmesser handelt es sich um ein schweres, gut ausbalanciertes Allzweckmesser mit einer Klingenlänge von ca. 15 bis 25 cm. Im Vergleich zum Universalmesser hat es eine deutlich breitere Schneide. Es kommt häufig dann zum Einsatz, wenn Steaks aus einem ganzen Roastbeef geschnitten werden. Dank seiner Größe hilft es zudem hervorragend, Gewürze und Gemüse flott im Wiegeschnitt zu zerkleinern.

✓ Darüber hinaus gehört zu den Messersets je nach Ausführung ein Gemüsemesser. Zu seinen Eigenschaften zählen eine vergleichsweise kurze Klinge sowie ein gebogener Rücken. Bei manchen Versionen, den sogenannten Tourniermessern (von französisch tourner = umrunden, drehen), hat die Schneide die Form eines Schnabels: Sie ist an der Spitze nach unten gebogen. Das vereinfacht das Schälen von rundem Obst und Gemüse wie Äpfeln, Birnen oder Kartoffeln.

✓ Ein Brotmesser wiederum besitzt eine lange Klinge mit einem „Wellenschliff“, der an eine fein gezahnte Säge erinnert und die Kruste leicht durchdringt. Brotmesser in Top-Qualität sind in etlichen unserer Garnituren enthalten, etwa in einem Set von ZWILLING, ECHTWERK oder WMF
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Empfohlen wird die Aufbewahrung in Messertaschen oder einem Messerblock. So bleiben die Klingen scharf und zerkratzen anderes Besteck nicht.
  • Leben Kinder im Haushalt, stellen Sie den Messerblock sicherheitshalber auf den Kühlschrank oder weit hinten auf die Arbeitsplatte.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welche besonderen Arten von Messersets gibt es?

Neben Messersets für die Grundausstattung erhalten Sie außergewöhnliche Exemplare, die die Herzen kreativer Gourmets höherschlagen lassen:
  • Für alle kleineren Arbeiten ist das Spickmesser, auch Officemesser genannt, wie gemacht. Es eignet sich zum Schnippeln von Knoblauch oder kann als Schälmesser für Zwiebeln und Obst zum Einsatz kommen. Beim filigranen Verzieren von Speisen findet es als Garniermesser seine Bestimmung.
  • Sie lieben saftige Rinderfilets? Für eine perfekte Zubereitung ist ein spezielles Steakmesser-Set genau das Richtige. Die Messer verfügen über relativ kurze Klingen, die einen Wellenschliff aufweisen. Damit filetieren Sie das köstliche Fleisch mit Präzision und Leichtigkeit.

Was ist beim Kauf von Messersets zu beachten?

Die größte Rolle spielt für die Entscheidung das Material. Die langlebigen Klingen bestehen zum Großteil aus Edelstahl. Zwei Legierungen haben sich dabei enorm bewährt:

✓ Edelstahl 18/10 enthält einen Chrom- und Nickelanteil von 18 beziehungsweise 10 Prozent. Deshalb erweist sich ein Messerset aus Edelstahl 18/10 als absolut korrosionsbeständig.

✓ CrMoV-Stahl ist eine Legierung, die neben Chrom (Cr) noch Molybdän (Mo) wie auch Vanadium (V) beinhaltet. Das Metall punktet mit Festigkeit, Härte sowie Korrosionsbeständigkeit.

Informationen zur Gesamtlänge und -breite der Messer entnehmen Sie den Produktdetails. Des Weiteren sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, wie umfangreich das neue Messerset sein soll. Wer seltener am Herd steht, wählt das Messerset 6-teilig, Profis hingegen 12-teilig.

Wie pflegt man Messer richtig?

Mit diesen Tipps haben Sie lange Freude an Ihrem Messerset:
  1. Um Rostbildung zu vermeiden, trocknen Sie alle Teile immer gründlich ab.
  2. Wie oft Sie Ihre Messer schärfen müssen, hängt von seiner Schnitthaltigkeit ab. Sobald Sie bemerken, dass die Klingen stumpfer werden, behandeln Sie diese mit einem Messerschärfer, Schleifstein oder Wetzstahl: Bewegen Sie die trockene, saubere Klinge über die Schleiffläche – vom Heft zur Spitze sowie von beiden Seiten. Gehen Sie dabei auf Nummer sicher und führen Sie sie von Ihrem Körper weg.
  3. Als Unterlage benutzen Sie idealerweise ein Kunststoff- oder Holzbrett.
  4. Zweckentfremden Sie Ihre Messer nicht für das Öffnen von Dosen, verwenden Sie sie nur gemäß ihrer Bestimmung.
  5. Reinigen Sie die Messer nie in der Spülmaschine, sondern per Hand. Reinigungsmittel und hohe Temperaturen könnten die Schärfe beeinträchtigen, zudem besteht Rostgefahr. Vor allem Griffe aus Holz nehmen durch zu intensive Nässe Schaden. Bevor Sie die Messer zurück in den Messerblock stellen, sollten sie gut trocknen.

Messerset kaufen und auf die Lieferung freuen!

Haben Sie sich schon für eines unserer Messersets entschieden? Egal, welches Sie wählen – auf eine erstklassige Verarbeitung können Sie zählen. Von der einzigartigen Handhabung dank ergonomischer Griffe werden Sie fasziniert sein. Ob mit Chili oder ohne – scharf wird’s bei der Zubereitung allemal – wir wünschen Ihnen bestes Gelingen Ihrer kulinarischen Experimente!