Die klassischen Obstbodenformen sind meist etwas größer als andere Kuchenformen wie etwa
Springformen und haben einen Durchmesser von ca. 28 bis 30 cm. Der Grund dafür: Der Kuchenboden wird zunächst allein darin gebacken. Im Anschluss gesellen sich dann Früchte und gegebenenfalls weitere Toppings dazu. Wenn Sie mit der gleichen Teig- und Obstmenge einen höheren Kuchen backen möchten, dann empfehlen wir eine Springform mit einem Durchmesser von rund 26 cm. Eine Tarteform ist etwas breiter und ebenfalls mit einem geriffelten Rand ausgestattet. Mitunter ist es nicht leicht, die Tarte aus der Form zu bekommen, ohne das Meisterwerk dabei zu beschädigen. Da eine Tarte aufgrund des aufwendigen Belags oft nicht so gut gestürzt werden kann, finden Sie in unserem Shop auch Tarteformen mit Hebeboden: Der Backform-Boden lässt sich von unten aus der Form herausdrücken, sodass Sie die Tarte bequem auf den
Servierteller befördern können. Alternativ dazu ist auch das Servieren direkt in der Form möglich – einfach darin schneiden und Stück für Stück auf die Teller geben. Oder Sie legen die Tarteform vor dem Backen mit Backpapier aus und heben die fertige Leckerei dann in einem Stück heraus.