Garten Kücheninsel mit Polyholzplatte. Moderne und stilvolle Kücheninsel, ideal für den Außenbereich. Aus langlebigem, mattschwarzem Stahl gefertigt, strahlt sie moderne Eleganz aus und bietet gleichzeitig unübertroffene Funktionalität. Die robuste Arbeitsplatte aus Polywood bietet viel Platz für die Zubereitung von Speisen und wird durch ein integriertes Spülbecken ergänzt. Die drei offenen Regale bieten viel Stauraum für alles, was man beim Kochen im Freien braucht. Perfekt für das stilvolle Essen im Freien, ist diese Insel ein praktisches Accessoire und Blickfang zugleich.
Details:
Typ: Gartenküche
Stil: Modern
Farbe: Schwarz, Heller Holzfarbton
Material Typ: Metall
Material: Stahl
Zusätzliches Material: Kunstholz
Finish: Pulverbeschichtet
Abmessungen:
Tiefe: 50 cm
Breite: 159 cm
Höhe: 116 cm
Waschbecken: 35x30
Gesamtmasse: 159x50x116
Gewicht: 39 kg
Max. Belastung pro Fach: 75 kg
Max. Belastung der Oberplatte: 75 kg
Sie kaufen:
1 x Kücheninsel mit Waschbecken, Inkl. Abflussrohr, 1 x Anschlussschläuche Kalt- und Warmwasser, 1 x Wasserfall Armatur
Produktvorteile:
Leicht zugängliches, offenes Regal, Moderne Terrassen- und Gartenmöbel, Speziell für die Nutzung im Außenbereich entworfen, Korrosionsfreies Gestell, UV-Beständigkeit
Montage:
Erfordert Installation und Montage. 45 - 60 Min.
Zusatzinformationen:
Bitte beachten Sie, dass die Gartenküche auf einer harten und ebenen Fläche (z.B. Zement- oder Fliesenboden) mit Zugang zum Wasserversorgungssystem aufgestellt werden sollte.
Beständigkeit: Wasserbeständig, Rostbeständig, UV-beständig
Pflegehinweise:
Stahl: 1. Um die Haltbarkeit Ihrer Gartenmöbel zu verlängern, sollten sie stets vor Feuchtigkeit geschützt und regelmäßig gereinigt werden.
2. Die Reinigung kann mit handelsüblicher milder Seifenlauge erfolgen.
3. Um den Korrosionsschutz des Metalls zu gewährleisten, vermeiden Sie den Kontakt mit säurehaltigen Reinigungsmitteln oder Mitteln mit basischen Komponenten.
4. Wir empfehlen eine Schutzhülle zu verwenden oder, wenn möglich, die Gartenmöbel trocken und kühl drinnen zu lagern.
5. Falls vorhanden, Schutzkappen in regelmässigen Abständen lösen, etwaige rostigen Ausflüsse austreten lassen, die unbehandelte Innenseite der Gartenmöbel gründlich austrocknen lassen und ev. Korrosionsschutz-Spray verwenden.
6. Jegliche Schäden an der Außenfarbe sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden.
7. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Artikel nicht in direkten Kontakt mit Wasser kommen darf. Dabei ist zu beachten, dass Rostwasser aus den Gestellrohren austreten kann.