Pendelleuchten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

5.930 Artikel

5.930 Artikel

HÄNGELAMPE

Relaxdays
€ 69,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Relaxdays
HÄNGELAMPE - Schwarz, Metall (40.5/40.5/155cm) - RelaxdaysHÄNGELAMPE - Schwarz, Metall (40.5/40.5/155cm) - Relaxdays
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 249,99*
€ 40,33
  • HÄNGELEUCHTE   - Klar/Schwarz, Natur, Glas/Holz (78/15/120cm) - Globo
  • HÄNGELEUCHTE 15/150 cm   - Klar/Schwarz, Design, Glas/Kunststoff (15/150cm) - Globo
HÄNGELEUCHTE   - Klar/Schwarz, Natur, Glas/Holz (78/15/120cm) - GloboHÄNGELEUCHTE   - Klar/Schwarz, Natur, Glas/Holz (78/15/120cm) - Globo
AKTION %
60 von 5930 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Pendelleuchten: vielseitige Eyecatcher

Pendelleuchten sind absolute Hingucker: Sie spenden behagliche Helligkeit und fungieren zugleich als dekorative Heimaccessoires, die Ihren Wohnstil gekonnt unterstreichen. Der Lichtkegel der Pendellampe setzt die Einrichtung in Szene und bringt eine zauberhafte Stimmung ins Zuhause. Nutzen Sie die kreativen Gestaltungsvarianten unserer Beleuchtungslösungen: Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es gibt und wie Sie diese ideal inszenieren!

Worauf sollte man bei Pendelleuchten achten?

Bei der Innenbeleuchtung greifen Optik und Funktionalität harmonisch ineinander. Daher stimmen Sie die Ausmaße und Silhouette Ihrer Hängeleuchte am besten ebenso auf den geplanten Einsatzort ab wie die Anzahl der Fassungen.

Ein- oder vielflammig

Je nach Größe und Aufbau verfügen Pendelleuchten über ein oder mehrere Leuchtmittel beziehungsweise können diese aufnehmen. Dadurch wird das Licht entweder stärker gebündelt und auf einen Punkt konzentriert – zum Beispiel über einem Key-Piece-Möbel – oder aber breiter gestreut. Beim Pendelleuchten-Kaufen gibt der Leuchtensockel die zugehörige Lampenart an; bei LED-Leuchten sind die Dioden oft bereits fest integriert.

Formen

Ausgehend vom klassischen Aufbau der Deckenleuchten aus einem Schnurpendel plus Lampenschirm haben sich zahlreiche mannigfaltige Looks entwickelt: So erhalten halbrunde oder glockenförmige Blenden abhängig von ihrer Beschaffenheit eine originelle Erscheinung auf der Höhe der Zeit. Bei Pendelleuchten in Kugel-Form sowie Tropfen-Varianten erweist sich als Vorteil, dass die Kontur das Geblendet-Werden vermeidet.

Als Pendelleuchten über dem Essplatz empfehlen sich längliche Spielarten mit einem Balken als Zentralelement, an dem die einzelnen Lichtquellen befestigt sind. Sie lieben es ausgefallen? Dann entscheiden Sie sich doch für ein futuristisch-geometrisches Design oder einen opulenten Kronleuchter im Glamour-Chic.

Größe

Hier sind einerseits Länge und Breite des Schirms relevant – ob eckig oder rund –, um die Leuchte optimal auf das Mobiliar abzustimmen. Quaderförmige Versionen messen häufig zwischen ca. 100 und 120 cm, wodurch diese Pendelleuchten für den Esstisch prädestiniert sind. Die angegebene Höhe andererseits wird in der Regel von der Decke aus gedacht und schließt Kabel sowie Baldachin ein.

Strahlende Design-Ideen

So abwechslungsreich wie die Einrichtungsstile, so verschiedenartig präsentiert sich dieser Lampen-Typ: kompakt und dezent oder extravagant-ausladend? Die große Bandbreite der Entwürfe bietet für jeden Geschmack das Passende – entdecken Sie die Formgebungen renommierter Industriemarken sowie unserer exklusiven Labels von NOVEL bis DIETER KNOLL.

Hochwertige Material-Trends

  • Glas ist der Klassiker, wenn es um Pendelleuchten geht, denn transparente Oberflächen ermöglichen Helligkeit in alle Richtungen. In Opal-, Rauch- oder Kristall-Qualität schafft der exquisite Werkstoff außerdem elegantes Flair. Mattierte oder hinterlackierte Varianten erweitern das Spektrum.
  • Metall beeindruckt ebenfalls mit seiner Wandlungsfähigkeit: Ob glänzend oder matt, dunkel lackiert oder silberfarben beschichtet, als rustikales Statement oder edler Akzent – seine coole Attitüde verleiht einer jeden Pendellampe das gewisse Etwas.
  • Textil-Elemente finden vor allem als Leuchten-Schirm Verwendung und verbreiten dort Gemütlichkeit pur. Dementsprechend sind Stoff, Seilzug und Co. beliebte Partner für spannende Materialmix-Kreationen.
  • Holz begeistert in der massiven Ausführung ebenso mit natürlicher Ausstrahlung wie als Furnier-Verzierung. Skandi, Industrial, modern – das authentische Material ist in diversen Wohntrends daheim. Ähnlich freundlich wirken Pendelleuchten aus Rattan beziehungsweise weiteren Geflecht-Arten.
  • Kunststoff überzeugt als preiswerte Alternative und wahrer Verwandlungskünstler: Hinsichtlich Kolorit, Struktur und Co. erlaubt er reichlich Variationen. Unter anderem erfreuen sich Kunststoff Pendelleuchten aus Acryl und Silikon großer Beliebtheit.

Farben bekennen!

Von der Hängeleuchte in nobler Goldoptik bis hin zum Design in coolem Schwarz steht Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten zur Auswahl. Dezente Nuancen wie Grau, Creme oder Braun lassen sich immer wieder neu kombinieren – kräftige Töne ziehen als strahlende Blickmagnete die Aufmerksamkeit auf sich.
Metallic-Schattierungen sind besonders edel: von verchromten Flächen mit kontemporärer Ausdruckskraft bis hin zu Messing-, Bronze- oder Kupferfarben voll zauberhaftem Vintage-Charme. Holz-Dekore verbreiten rustikale oder elegante Wohnlichkeit. Zarten Chic strahlen Pendelleuchten aus klarem Glas aus, die sich anpassungsfähig einfügen.

Pendelleuchten als Stil-Ikonen

Soll die neue Pendellampe puristisch, traditionell oder doch ein wenig nostalgisch sein? Verfolgen Sie Ihre individuellen Einrichtungsvorlieben bis in die Beleuchtung weiter, um ein rundum stimmiges Gesamtbild in Ihren vier Wänden zu kreieren.

Moderne Licht-Styles

Die aktuellen Trends reichen von cleanem Minimalismus bis hin zu originellen Kreationen wie etwa eine KARE oder ZUIVER Pendelleuchte – so finden Sie garantiert eine Lampe genau nach Ihrer Fasson. Reduzierte Entwürfe fokussieren sich auf eine geometrische Formensprache und schnörkellose Lichtkreation. Ob futuristisch interpretiert oder in der Tradition des Bauhaus – so entzückt beispielsweise eine Pendelleuchte mit Glaskugel-Schirm als zeitloses Home-Accessoire.

Licht pur ist ebenfalls das Kredo skandinavischer Wohnideen. Hierbei wird die Beleuchtung gerne mit natürlichen Materialien wie massivem Holz kombiniert und findet etwa in Form von Pendelleuchten aus Eiche Ausdruck. Wer es außergewöhnlicher mag, setzt auf exotischere Hölzer und installiert beispielsweise Pendelleuchten aus Bambus. Auch inspirierend gestaltete Modelle, bei denen die Grenzen zwischen Beleuchtung und skulpturalem Kunstwerk beeindruckend verschwimmen, überzeugen mit einem Wow-Effekt.

Industrial-Trends

Die urbane Prägung gibt sich abwechslungsreich und mit einer Vorliebe für gewollte Unregelmäßigkeiten. Robuste Komponenten wie Metall, Recyclingholz und Beton sind genauso gefragt wie Formen, die an alte Fabrikhallen erinnern. Stativgestell, Scheinwerfer-Design oder grafische Gitterkonstruktionen verkörpern den Factory-Touch at its best.
Balkenförmige Hängeleuchten in Schwarz, Braun oder Edelstahlfarben komplettieren aber gleichfalls eine weltstädtische Loft-Atmosphäre. Bei der Entscheidung für die richtigen Pendelleuchten dürfen Sie hier ruhig groß denken, denn weite, offene Räume verlangen selbstbewusste Beleuchtungsideen mit einem klaren Style-Statement.

Good old Retro-Flair


Mit diesen Hängeleuchten lassen Sie sich von der Eleganz früherer Jahrzehnte inspirieren und vereinen in Ihrer Einrichtung das Schönste von gestern und heute. Der Vintage-Stil kann dabei vieles sein: von der glamourösen Pendellampe in Mid Century Manier über bunt-verspielte Entwürfe der 70er bis hin zu Lampen im Antik- beziehungsweise Used-Look oder einem strahlenden Revival voll romantischer Nostalgie.
Apropos Romantik: Der Kronleuchter stellt den aristokratischen Anfang aller Pendelleuchten dar. Moderne Modifikationen tragen natürlich längst keine Kerzen mehr, der luxuriöse Eindruck wurde aber bewahrt. Für eine solche exklusive Erscheinung nutzen sie den funkelnden Effekt von Glas- und Acrylsteinen. Je nach Ausführung sorgen außerdem Goldoptik-Verzierungen, glitzernde Details sowie ausladende Arme für eine noble Atmosphäre.

Technisch up to date: Hängeleuchten mit Sonderfunktionen

Ob die Pendelleuchten im Esszimmer, in der Ruheoase oder im Homeoffice zum Einsatz kommen – neben einem ansprechenden Design bringen etliche Leuchten allerhand praktische Vorzüge mit. Auf diese Specials können Sie sich freuen:
  • Für eine stimmungsvolle Variation der Lichtintensität wählen Sie Pendelleuchten, die dimmbar sind. Dafür müssen entsprechende Leuchtmittel verwendet werden und ein interner oder kompatibler externer Dimmer vorhanden sein.
  • Bei einer höhenverstellbaren Pendellampe lässt sich der Winkel, in dem das Licht in den Raum strahlt, flexibel abwandeln. Je nach Ausführung legen Sie den Abstand zur Decke direkt bei der Montage fest oder er ist über einen Mechanismus mit Metall-Gegengewicht jederzeit nach Bedarf veränderbar.
  • Ausziehbare Pendelleuchten sind über dem Esstisch ein Gewinn – vor allem wenn dieser ebenfalls über eine Erweiterungsmöglichkeit verfügt. So ist die Tafel stets bestens ausgeleuchtet und selbst in großer Runde muss niemand im Dunkeln sitzen.
  • Einzeln verstellbare Spots oder Arme geben einer Pendelleuchte in Metall- oder Holzbalken-Form, die mehrflammig ist, ein individuelles Gesicht. Hier ist beispielsweise die Höhe oder Ausrichtung der jeweiligen Lampen speziell einstellbar – für optimale Sicht und ein originelles Erscheinungsbild.
  • Sie möchten eine Pendelleuchte mit besonders komfortabler Handhabung? Dann empfiehlt sich eine Smart-Home-kompatible Pendelleuchten mit ZigBee oder Fernsteuerung. Noch fortschrittlicher sind solche inklusive LED-Technologie und Smart-Home-Schnittstelle – damit erleben Sie die Zukunft des Licht-Managements schon heute!

Moderne Pendelleuchten: Highlights für jeden Raum

Pendelleuchten für Esszimmer und Küche


Die erste Assoziation bei dieser Art von Lampen ist ganz klar der Gourmet-Bereich. Vor allem breitere Exemplare über dem Essplatz gehören zum kleinen Einmaleins der Einrichtungskunst. Eine Pendelleuchte über einer Kücheninsel oder einem Tresen schafft gleichfalls ein tolles Ambiente. Wer mehrere Anschlüsse zur Verfügung hat, erzielt ebenso mit einem Ensemble aus zwei oder drei Leuchten ein geschmackvolles Bild.

Einsatzmöglichkeiten im Schlaf- und Wohnzimmer

Sie haben die Wahl, welche ausgewählten Bereiche Sie mit einer Pendelleuchte im Schlaf- und Wohnzimmer ins richtige Licht rücken. So eignen sich zum Beispiel ein Couch- beziehungsweise Beistelltisch, eine Kommode oder ein edler Sessel als optischer Bezugspunkt für eine 1-flammige Leuchte aus Glas oder Metall. Weitere dezente Lichtquellen wie Stehlampen runden als indirekte Ergänzungen das gemütliche Flair ab.

Optimal ausgeleuchtet: Pendelleuchte im Treppenhaus , Flur oder Büro

Bei einem Konzept, das praktisch und stilvoll zugleich sein soll, sind dezente Entwürfe in Weiß, Grau oder Schwarz eine clevere Wahl. Reihen Sie in der Diele mehrere identische Modelle hintereinander und stellen Sie im Büro Hänge- und Deckenleuchten aus derselben Serie zu einem makellosen Set zusammen. Technisch bereichert ein Farbtemperaturwechsler dort das Ambiente.

Kreative Kinderzimmer-Ideen

Für ausreichend Licht zum Malen, Lesen und Toben sorgen Kinderzimmerlampen im kunterbunten Fabrikat. Extra sicher für die vier Wände der Jüngsten ist eine LED-Lampe, da diese sich kaum erwärmt. Verspielt wird es mit peppigen Kronleuchter-Versionen in knalligen Farben, kombiniert mit einem barocken Design. Lüster in Rot, Schwarz oder Goldfarben begeistern kleine Prinzessinnen und Ritter.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Wählen Sie fürs Esszimmer eine LED-Pendelleuchte, die höhenverstellbar und dimmbar ist, um die Beleuchtung beim Dinner, geselligen Zusammensitzen oder Spieleabend flexibel anzupassen.
  • Kombinieren Sie in jedem Raum unterschiedliche Leuchten miteinander und setzen Sie damit bewusste Akzente, welche die Einrichtung strukturieren.
Verkaufsberater im blauen Anzug

4 Tipps zum Platzieren und Montieren von Pendelleuchten

  1. Pendelleuchten spenden wohnliches Licht, das durch gezielte Ausrichtung einzelne Flächen oder Möbelstücke hervorheben kann. Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Hängelampen nicht zu hoch und relativ nah über den zu beleuchtenden Elementen anzubringen. Dadurch erreichen Sie viel Helligkeit, vermeiden Schatten und bringen das Schmuckstück voll zur Geltung.
  2. Ein sehr schönes Bild ergeben Pendelleuchten über dem Esstisch: Ideal ist ein Abstand von etwa 60 bis 70 cm zur Tischplatte. Damit profitieren Sie von einem freien Blick auf Ihr Gegenüber und werden nicht geblendet. Mittig über der Tafel ausgerichtet, ergibt sich ein edel-symmetrischer Blickfang.
  3. Kronleuchter empfehlen sich vor allem für große Zimmer mit mindestens drei Meter hohen Decken. Dies gilt vor allem für eine prunkvolle Pendellampe mit opulentem Glasbehang. Weniger ausladende Varianten haben aber auch in kleineren Räumen einen grandiosen Effekt. Am besten kommen Kronleuchter zur Geltung, wenn diese circa das oberste Viertel der Zimmerhöhe einnehmen.
  4. Beim Aufhängen der Leuchten ist Sicherheit natürlich oberste Priorität: Schalten Sie vorab die Sicherung aus und achten Sie auf eine stabile Verankerung in der Decke. Hierfür sind die Position des Lampen-Anschlusses sowie die der Montagehalterung relevant – die Länge der Zuleitung lässt sich gegebenenfalls kürzen oder verlängern. Dann gelingt ein stimmungsvolles Beleuchtungskonzept im Handumdrehen!

Lichtfarben für die richtige Atmosphäre

Bei der Wahl neuer Pendelleuchten sind nicht nur Material und Stil entscheidend, Sie sollten außerdem die Lichtfarbe beziehungsweise Farbtemperatur auf den Einsatzort abstimmen: Leuchtmittel können tageslichtweiße, neutralweiße und warmweiße Lichtspiele erzeugen – diese Eigenschaft wird in der Maßeinheit „Kelvin“ (K) angegeben, wobei sich Innenleuchten in der Regel in einem Bereich zwischen ca. 2700 bis zu über 5300 K bewegen.

Warmweißes Licht entfaltet seine wohlige und angenehme Wirkung hervorragend in den Wohnräumen, die Sie zur Entspannung nutzen. Über dem Sofa- und Esstisch erzeugen LED-Lampen mit dieser Farbtemperatur ihre heimelige Stimmung. Am Arbeitsplatz ist dagegen stets reichlich Helligkeit gefragt. Neutralweiß oder noch kühlere Abtönungen wirken konzentrationsfördernd – gerade richtig für die Hängeleuchte über dem Sekretär.

LED-Pendelleuchten sparen effizient Energie

Durch die Verwendung umweltbewusster LED-Lampen reduzieren Sie Ihren täglichen Energieverbrauch. LED-Leuchtmittel erfordern bis zu 90 Prozent weniger Energie im Vergleich zu anderen Varianten wie traditionellen Glühbirnen, Energiespar- oder Halogenlampen bei identischer Leuchtkraft. Ein weiteres Plus stellt die lange Lebensdauer entsprechender Produkte dar. Zwar sind diese ein wenig kostenintensiver in der Anschaffung, dafür halten sie in der Regel über Jahre und müssen weitaus seltener ausgetauscht werden. Und durch die sehr geringe Wärmeentwicklung punkten Pendelleuchten mit LED-Technik außerdem mit Sicherheit sowie einer einfachen Handhabung.

Chice Pendelleuchten kaufen und einen glanzvollen Look gestalten

Lichterlebnisse neu erfahren: Eine Pendelleuchte macht das Schlafzimmer behaglicher, das Esszimmer einladender und die Couchecke cooler. Ob modernes Design im Messing-Dekor über dem Essplatz oder ein prominent im Raum angebrachter Kronleuchter – mit Pendelleuchten von XXXLutz beweisen Sie sich als Innenarchitekt und geben jedem Zimmer durch geschickte Platzierung Struktur und Atmosphäre. Verzaubern Sie Ihre Gäste mit einem ausgeklügelten Lichtkonzept: Dafür bieten wir Ihnen in unserem vielfältigen Sortiment neben zahlreichen Pendelleuchten bekannter Marken wie PAULMANN noch diverse weitere Optionen wie Wandleuchten, Strahler und Co. So werden Ihre vier Wände zum leuchtenden Vorbild in Sachen Wohnkultur!