Schlafzimmerlampen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

6.137 Artikel

6.137 Artikel
60 von 6137 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Schlafzimmer & Lampe perfekt kombiniert

Am Abend langsam zur Ruhe kommen, morgens mit einem klaren Kopf in den Tag starten: Das Schlafzimmer stellt für viele Menschen in erster Linie einen Bereich zum nächtlichen Ausruhen dar. Es ist aber ebenso ein gemütlicher Rückzugsort tagsüber und manchmal ein Ankleidezimmer, eine Leseecke und ein heimisches Kino in einem. Um all diesen Funktionen gerecht zu werden, benötigt das Schlafzimmer die passende Lampe – oder auch mehr als eine!

Wie viel Licht wird im Schlafzimmer benötigt?

Vom sanften Schein bis zum klaren Fokus – Schlafzimmerlampen schaffen eine angenehme Atmosphäre, unterstützen tägliche Routinen und bringen stilvolle Designs ins Spiel. Eine gute Beleuchtung im Ruhebereich ist eine Frage des richtigen Maßes, denn zu helles Licht wirkt oft ungemütlich, während sich zu dunkle Verhältnisse meist als unpraktisch erweisen. Grundsätzlich gilt: Für die allgemeine Raumbeleuchtung sollten etwa 100 bis 150 Lumen pro Quadratmeter eingeplant werden. In einem 15 Quadratmeter großen Schlafzimmer entspricht das also rund 1.500 bis 2.250 Lumen. Diese Helligkeit erreichen Sie zum Beispiel mit einer Deckenlampe im Schlafzimmer oder mit einer Kombination aus mehreren Lichtquellen.

Entscheidend für das Wohlbefinden ist außerdem, dass Sie mehr als eine Lichtstimmung inszenieren können: Morgens darf das Licht ruhig etwas kräftiger und tageslichtähnlich sein, um wach zu werden – abends verkörpert Warmweiß die richtige Lichtfarbe für entspannte Gemütlichkeit.

Ideal fürs Schlafzimmer: Welche Lampe ist die richtige?

Im Schlafzimmer bewirken verschiedene Lampen gemeinsam eine ausgewogene Mischung aus funktionalem Licht und Wohlfühllicht. Je nachdem, welche Bereiche im Raum beleuchtet werden sollen, kommen unterschiedliche Typen infrage:
  • Eine Deckenleuchte ist im Schlafzimmer für die Grundbeleuchtung zuständig. Sie spendet die passende Helligkeit für die Übersicht und ein angenehmes Ambiente, etwa beim Ankleiden oder Aufräumen. Varianten wie eine mit Stoff bezogene Hängelampe oder ein Kronleuchter streuen im Schlafzimmer das Licht. So wirkt es weich und verbreitet ein behagliches Flair, selbst bei starker Helligkeit.
  • Einbauleuchten oder Spots sind Sonderformen der Deckenleuchte. Im Schlafzimmer verschwinden solche Versionen optisch fast in der Decke. Aufgebaute Spots lassen sich gezielt auf Schränke, den Spiegel oder eine Raumecke richten. Derartige Modelle sind perfekt, wenn Sie eine moderne, unaufdringliche Schlafzimmerbeleuchtung bevorzugen.
  • Schöne Lichtakzente setzen Sie mit einer Wandleuchte im Schlafzimmer. Ein solche Lampe montieren Sie direkt an die Wand und sparen so Platz auf dem Boden oder auf einem Möbelstück. Zudem lässt sich diese Art von Schlafzimmerlampe vielseitig einsetzen, etwa als Alternative zur Leselampe am Bett oder als Akzentlicht über einem Bild.
  • Eine Tischlampe kommt im Schlafzimmer häufig auf dem Nachttisch links und rechts neben dem Kopfende des Bettes zum Einsatz. So lassen sich die Lichtspender aus der liegenden Position heraus bequem erreichen. Wählen Sie nostalgische Kreationen mit Schirmen, erzeugen Sie ein wohnliches Stimmungslicht. Mit anderen Ausführungen wie Klemmleuchten können Sie den Lichtkegel gezielt ausrichten – ideal als Leselicht, wenn Sie sich vor dem Einschlafen noch Ihrem Lieblingsbuch widmen.
  • Neben dem Schminktisch, am Fenster oder als Leselampe – eine Stehlampe sorgt im Schlafzimmer für ein angenehmes Zusatzlicht. Exemplare mit einem ausrichtbar gestalteten Arm können Sie als Leselampe zum Bett-Kopfteil oder zu einem Sessel hin drehen. Versionen mit Schirmen oder eine Schlafzimmer-Lampe, die dimmbar ist, wirken besonders stimmungsvoll. Übrigens: Viele Stehlampen sind in ansprechenden Looks erhältlich, sodass sie sogar im ausgeschalteten Zustand zum Hingucker werden.

Wie wähle ich die Beleuchtung fürs Schlafzimmer passend zum Wohnstil?

Ob Wandleuchte, Bett-Beleuchtung oder Deckenlicht: Die ästhetische Wirkung von Schlafzimmerlampen hängt maßgeblich von deren Design ab. Wählen Sie deshalb Varianten, die Ihrem Einrichtungsstil entsprechen, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren:
  • Verspielte Lampen mit geschwungenen Formen, zarten Stoffschirmen und Naturmaterialien wie Holz unterstreichen das romantische Flair des Landhausstils. Tischlampen mit floralen Details oder rustikale Deckenleuchten mit warmem Licht passen hierzu perfekt.
  • Klare Linien, reduzierte Formen und Materialien wie Chrom, Glas oder schwarzes Metall machen den modernen Look aus. Hier wirken geometrische Wandleuchten, minimalistische Stehleuchten oder elegante LED-Spots besonders stimmig.
  • Helle Farben, natürliche Materialien und eine freundliche Ausstrahlung prägen das schlichte Scandi-Schlafzimmer. Geeignete Lampen sind solche mit Holzdetails, Textilschirmen in Beige- oder Grautönen sowie einem weichen, warmweißen Licht.
  • Lampen im Fabrik-Look mit rauem Charme, zum Beispiel aus dunklem Metall, mit sichtbaren Leuchtmitteln und kantigen Formen, bringen das typische Loft-Feeling ins Industrial-Schlafzimmer. Eine Lampe im Käfig-Design für die Decke oder schwenkbare Wandleuchten treten optisch besonders markant hervor.
  • Eine Schlafzimmer-Lampe, die romantisch und verspielt anmutet, fügt sich gut in ein Ambiente im Boho-Chic ein. Makramee-Details, geflochtene Rattanfasern oder buntes Glas verleihen der Lampe am Bett einen lockeren, kreativen Touch. Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen für eine individuelle Feel-good-Lichtlandschaft.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Sanft aufzuwachen gelingt am besten mit einer Schlafzimmer-Lampe, die modern ist und sich automatisch einschaltet – noch bevor der Wecker klingelt. Smarte LED-Leuchtmittel programmieren Sie so, dass die Lichtspender Ihren natürlichen Biorhythmus unterstützen und den Tag angenehm beginnen lassen.
  • Eine kleine Nachtlampe sorgt im Schlafzimmer für Orientierung, ohne den Schlaf zu stören. Solche mit Bewegungsmelder schalten sich nur bei Bedarf ein – besonders praktisch etwa für Familien mit Kindern.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

XXXLutz bringt Licht ins Schlafzimmer: schicke Lampe online bestellen

Ob elegante Stehlampe, klassische Nachttischlampe oder verspielte Pendelleuchte: Im Schlafzimmer realisieren Sie damit eine Lichtstimmung ganz nach Ihrem Geschmack. Benötigen Sie neben der fürs Schlafzimmer gedachten Lampe noch weitere Exemplare, um andere Bereiche Ihres Zuhauses ins richtige Licht zu rücken? Dann klicken Sie einfach hier auf Leuchten nach Räumen, stöbern Sie in unserem abwechslungsreichen Sortiment und entdecken Sie Ihr Wunschmodell. Dann heißt es: Licht an und in der eigenen Ruheoase entspannen!