Ob für den Alltag im Singlehaushalt oder das Weihnachtsessen mit der Familie – Schmortöpfe gibt es in den passenden Größen. Das Fassungsvermögen reicht von ca. 2 bis zu rund 8 Litern. Ihre Lieblingsspezialität können Sie so problemlos zubereiten und ihr die Schmorzeit geben, die sie braucht.
Während Bräter nicht selten eine eckige oder ovale Form haben, sind Schmortöpfe zumeist rund und tief. Früher wurden sie bevorzugt aus Keramik und Gusseisen gefertigt. Auch heute gibt es
Schmortöpfe aus Gusseisen, etwa einen
STAUB Schmortopf, die aus diesen traditionellen Materialien hergestellt werdeb. Varianten aus Aluminium und Edelstahl erfreuen sich aufgrund zahlreicher Vorteile ebenso großer Beliebtheit. Ein
Schmortopf aus Edelstahl, zum Beispiel ein
WMF Schmortopf, erweist sich als robust, leitet hervorragend Wärme und ist – da in vielen Fällen spülmaschinengeeignet – leicht zu reinigen. Das Gleiche gilt für Schmortöpfe aus Aluminiumguss. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl gegebenenfalls, ob die favorisierten
Schmortöpfe für das Induktionskochfeld geeignet sind: Bei nahezu allen verfügbaren Edelstahl- und Eisentöpfen ist dies gegeben. Werfen Sie jedoch insbesondere bei Ausführungen aus Aluminium einen genauen Blick in die Produktdetails, ob sie für Induktion genutzt werden können.