Schneidebretter

accessibility.listing.screenReader.filterbar

461 Artikel

461 Artikel

SCHNEIDEBRETT

Henckels by ZWILLING
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,95*
€ 15,99
SCHNEIDEBRETT  - Basics (32/22/2cm) - Henckels by ZWILLING
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 9,59
€ 4,80 / Stk
SCHNEIDEBRETT-SET Holz  - Hellbraun, Basics, Holz (28/20/2cm) - Zassenhaus
AKTION %
60 von 461 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Schneidebretter – nützliches Equipment zum Zerteilen, Hacken und Servieren

SCHNEIDEBRETTER: VIELSEITIG & ROBUST

Sie lieben gemütliche Dinnerabende mit Freunden oder der Familie? Dann dürfen hochwertige Schneidebretter in Ihrer Küchenausstattung nicht fehlen. Ob Brot, Gemüse oder Fleisch – auf den widerstandfähigen Unterlagen bringen Sie alles in die gewünschte Form.

Wofür lassen sich Schneidebretter nutzen?

Neben scharfen Kochmessern gehören Schneidebretter zum wichtigsten Equipment in der Küche. Sie sorgen dafür, dass Ihre Arbeitsplatte beziehungsweise Ihr Tisch keine Schnitzer bekommen – so bleibt die Einrichtung lange schön. Außerdem überzeugen die praktischen Helfer mit ihrer Vielseitigkeit: Sie eignen sich nicht nur hervorragend, um Vorbereitungen fürs Kochen zu treffen. Sie kommen beispielsweise auch anstelle eines Frühstückstellers, als Abdeckung für Kochfelder oder als Servierplatte für einen abendlichen Imbiss zum Einsatz. Und wenn in den Töpfen etwas übrigbleibt, Sie aber gerade keine passenden Deckel parat haben, bieten sich die Allrounder ebenfalls an.

Aus welchen Materialien bestehen Schneidebretter?

• Ein Schneidebrett aus Glas verfügt über eine harte Oberfläche. Die kratzfeste Platte aus Farb- oder Klarglas punktet mit besten Hygieneeigenschaften. Mit bunt gestalteten Versionen lässt sich zudem dekorativ der Herd abdecken und so die Arbeitsfläche erweitern – einfach genial.
Ein Schneidebrett aus Holz zeigt sich außergewöhnlich stabil und belastbar. Zugleich gibt es dem Druck der Klingen nach, sodass die Messer geschont werden. Darauf zerteilen Sie mühelos exotisches Obst, saisonales Gemüse sowie Brot.
• Wer eine leichte Ausführung sucht, ist mit einem Schneidebrett aus Kunststoff gut beraten. Polypropylen oder Melamin erweisen sich als ausgesprochen schnittfest und klingenschonend. Einige dieser Schneidebretter sind antibakteriell und garantieren somit maximale Hygiene. Besitzen Sie sehr scharfe Küchenmesser, empfehlen wir eine flexible Schneidematte: Dank der weichen Oberfläche büßt die Klinge selbst bei häufigem Gebrauch nichts von ihrer Qualität ein.

Schneidebrett – was sollte man bei der Auswahl beachten?

Nach der Materialfrage geht es nun um die passenden Maße. Wenn Sie lediglich Kräuter hacken oder ein wenig Zucchini würfeln möchten, stellen kleine Modelle eine ausgezeichnete Lösung dar. Diese lassen sich ebenfalls prima als Frühstücksbrettchen einsetzen – aus Holz sind sie unschlagbar schön. Für eine köstliche Käseplatte eignet sich ein Schneidebrett, das rund ist und auf jedem Tisch eine gute Figur macht – ob beim Lunch oder beim Dinner. Für größere Mengen empfehlen sich Schneidebretter, die ca. 40 x 50 cm messen. Ein Schneidebrett-Set besteht aus mehreren Exemplaren in gleichen oder verschiedenen Größen.

Manche der nützlichen Helfer verfügen über Griffmulden, die eine komfortable Nutzung gewährleisten: Während Sie das Küchenbrett mit einer Hand festhalten, befördern Sie mit der anderen Karotten, Filetstücke sowie Kräuter spielend leicht in den Topf. Suchen Sie ein Schneidebrett für die Küche, das Sie gleichermaßen für die Vorbereitung und zum Servieren verwenden können? Dann schauen Sie sich doch unsere Schneidebretter mit Griff an, dank dem Sie die Unterlage bequem von der Arbeitsplatte zum Esstisch transportieren. Ein echtes Highlight ist ein WMF Schneidebrett mit Auffangschale – schieben Sie wahlweise die fertig portionierten Stücke beziehungsweise die Strünke und Wurzelenden direkt in den ausziehbaren Metallbehälter.

Schneidebrett – welches Holz eignet sich?

Bei Brettchen aus Holz sind Formstabilität und Haltbarkeit von großer Bedeutung. Es existieren mehrere Schneidebretter, die diese Bedingungen erfüllen:

• Einem Küchenbrett aus Eiche verleihen die sichtbaren Jahresringe einen charakteristischen Look. Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden Sie besser.
• Buche ist relativ schwer und muss schonend behandelt werden.
• Bei Bambus handelt es sich eigentlich um eine Grasart, die durch spezielle technische Verfahren ein holztypisches Aussehen bekommt. Ein Bambus-Schneidebrett erweist sich als hart und robust, kann sich allerdings verziehen, wenn es zu nass wird.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Greifen Sie am besten zu je eigenen Schneidebrettern für Fisch und Fleisch oder Gemüse – das ist äußerst hygienisch. Farbige Varianten ermöglichen eine genaue Zuordnung.
  • Für frisches Obst sowie rohes Fleisch raten wir zu Versionen mit Saftrillen. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und Tisch oder Arbeitsplatte bleiben sauber.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Wie reinigt man Schneidebretter?

Die richtige Reinigung hängt vom jeweiligen Material ab. Kunststoff- und Glasausführungen geben Sie einfach in die Spülmaschine. Letztere werden jedoch auch mit heißem Wasser und einem Lappen wunderbar sauber. Holzbretter haben eine Besonderheit: Sie wirken in der Regel antibakteriell. Gerbsäuren töten Keime ab und sorgen für ein Plus an Hygiene. Frische Schneiderillen setzen neue antibakterielle Säuren frei, die Oberfläche reinigt sich also teilweise selbst. Gemüsesaft samt anderer Rückstände entfernen Sie mit kaltem Wasser und – bei Bedarf – mit ein wenig sanftem Spülmittel. Anschließend mit heißem Wasser abspülen und gründlich trocknen lassen.

In welchen Designs sind Schneidebretter erhältlich?

Unsere Schneidebretter überzeugen neben aller Funktionalität ebenso durch ihre Optik. Vor allem Holzbretter sehen sehr ansprechend aus. Die Maserung versprüht eine stilvolle Note, die jeden Kochbereich oder Esstisch bereichert. Modelle mit einem unregelmäßigen Rand sind aufgrund ihrer natürlichen Ausstrahlung wie geschaffen, um eine zünftige Brotzeit oder rustikales Bauernbrot zu servieren. Daneben bieten wir Exemplare mit ausgefallenen Motiven sowie lustigen Spruchbildern, die Ihnen beim Schnippeln von Gemüse und Co. ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Und Varianten mit Aufhängung präsentieren Sie dekorativ an der Wand, wenn diese gerade nicht benötigt werden.

Schneidebretter kaufen – online bei XXXLutz

Wir führen Schneidebretter in zahlreichen Abmessungen und aus unterschiedlichen Werkstoffen. Stöbern Sie durch das abwechslungsreiche Sortiment – die Qualität renommierter Markenhersteller wie JUSTINUS oder HOMEWARE PROFESSIONAL wird Sie begeistern. Achten Sie auf Extras wie rutschfeste Füße oder eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung. Dann heißt es nur noch: Zutaten aus dem Kühlschrank holen, die Klingen wetzen und losschnippeln – wir wünschen viel Spaß beim Zubereiten der leckeren Gaumenfreuden!