• Nutzen Sie Ihre Kochmesser gerade nicht, können Sie diese in einem Messerblock aus Holz lagern. So wird das Verletzungsrisiko minimiert und das natürliche Material greift die Schneide nicht an. Bei einem Kochmesser-Set ist ein solcher Block häufig inklusive.
• Eine andere Möglichkeit sind Magnetleisten. Hier hängen Sie Ihre Küchenutensilien einfach an und haben diese immer griffbereit. Achten Sie darauf, dass die Abstände zwischen den Klingen groß genug sind, damit diese sich nicht gegenseitig beschädigen.
• Darüber hinaus gibt es spezielle Messerkoffer. Darin werden die einzelnen Schneidwerkzeuge vom Garniermesser bis zum
Fleischmesser mit Magneten oder Bändern festgehalten und zusätzlich durch weichen Schaumstoff geschützt. Derartige Koffer eignen sich auch hervorragend, wenn Sie Ihre Kochmesser transportieren möchten.