Wer in einen Schrank eine Innenbeleuchtung integrieren will, kann diese oftmals direkt an dessen Einlege- oder Glasböden festmachen. Bei einer solchen LED-Schrankleuchte handelt es sich mitunter um einen Clip zum einfachen Aufstecken. Für eine dauerhafte Installation, etwa unter einem Küchenoberschrank, kommen eher Modelle infrage, die mithilfe von Schrauben montiert werden. Äußerst beliebt sind selbstklebende
LED-Streifen oder Strahler, die sich unkompliziert anbringen und bei Bedarf sogar wieder spurlos entfernen lassen. Dafür brauchen Sie in der Regel kein Werkzeug.
Nicht jede Schrankbeleuchtung ist batteriebetrieben. Bei einer Ausführung mit Kabeln führen Sie die Leitungen am besten unauffällig entlang der Innenwände oder der Rückseite des Schranks. Viele Wohnzimmerschränke haben zu diesem Zweck einen Kabeldurchlass. Bei Regalen besteht die Möglichkeit, die Kabellage mithilfe eines Kabelkanals zu verbergen, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu schaffen.