Seitenschläferkissen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

66 Artikel

66 Artikel

KOMFORTKISSEN

KomfortKissen
UVP: € 99,‒*
€ 59,
Verkauf durch Komfort Kissen
KOMFORTKISSEN - Blau, Textil (100/150cm) - KomfortKissenKOMFORTKISSEN - Blau, Textil (100/150cm) - KomfortKissen

KISSEN für Kinder

KomfortKissen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 89,90*
€ 59,
Verkauf durch Komfort Kissen
KISSEN für Kinder - Pink/Weiß, Textil (60/120cm) - KomfortKissenKISSEN für Kinder - Pink/Weiß, Textil (60/120cm) - KomfortKissen

KISSEN für Kinder

KomfortKissen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 89,90*
€ 59,
Verkauf durch Komfort Kissen
KISSEN für Kinder - Multicolor, Textil (60/120cm) - KomfortKissenKISSEN für Kinder - Multicolor, Textil (60/120cm) - KomfortKissen

KISSEN für Kinder

KomfortKissen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 89,90*
€ 59,
Verkauf durch Komfort Kissen
KISSEN für Kinder - Weiß, Textil (60/120cm) - KomfortKissenKISSEN für Kinder - Weiß, Textil (60/120cm) - KomfortKissen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 89,‒*
€ 59,
Verkauf durch Komfort Kissen
KISSEN für Kinder- Hai - Blau, Textil (60/120cm) - KomfortKissenKISSEN für Kinder- Hai - Blau, Textil (60/120cm) - KomfortKissen
60 von 66 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Ideal gebettet: Seitenschläferkissen

Über die Hälfte aller Menschen bevorzugt das Schlafen in Seitenlage. Manchmal kann es schwierig sein, dafür die richtige Liegeposition zu finden. Sowohl eine geeignete Matratze als auch ein Seitenschläferkissen entlasten einzelne Körperpartien und sorgen für eine erholsame Nachtruhe.

Welche Vorteile haben Seitenschläferkissen im Vergleich zu normalen Kissen?

Seitenschläferkissen sind grundsätzlich größer und länger als herkömmliche Kissen. Es existieren unterschiedliche Ausführungen, doch alle vereint eine spezielle Wirkungsweise: Sie unterstützen eine Schlafposition auf der Seite, indem sie bestimmten Körperregionen Halt geben und andere entlasten. So stützt ein Seitenschläferkissen den Nacken, die Knie und den Kopf ab, was die Überdehnung der Muskeln sowie Verspannungen im Nacken verhindert. Zugleich wird die Wirbelsäule stabilisiert und die Gelenke werden entlastet. Wer bequem auf der Seite liegt, tut seiner Atmung etwas Gutes und reduziert zudem nächtliches Schnarchen.

Gut zu wissen: Wie man sich bettet, so liegt man, besagt ein Sprichwort. Im Falle des Seitenschläferkissens bedeutet das: Die Schlafhilfe dicht am Körper positionieren, unten zwischen die Beine klemmen und oben mit den Armen umschlingen. Je nach Größe ruht Ihr Kopf ebenfalls auf dem Stützkissen oder auf einem separaten Kopfkissen.

Welche Arten von Seitenschläferkissen für Erwachsene gibt es?

Ein ergonomisches Seitenschläferkissen erhalten Sie in verschiedenen Formen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind:
  • Klassische Versionen haben eine längliche, rechteckige Form, die den Körper vom Kopf bis zu den Knien unterstützt. Im Vergleich zu normalen Kopfkissen, die entweder im Format von 40 x 80 oder 80 x 80 cm zu haben sind, misst ein solches Stützkissen ca. 140 bis 160 cm in der Länge.
    Kopfkissen: https://www.xxxlutz.de/kopfkissen-C81C2C2
  • U-förmige Seitenschläferkissen sind extra groß und bieten zusätzlichen Halt für den Rücken und den Bauch. In dieser Form sind sie als Umstandskissen beliebt, da werdende Mütter durch den wachsenden Bauch mit fortschreitender Schwangerschaft nur noch auf der Seite liegen können.
  • Seitenschläferkissen, welche die Hüfte entlasten, heißen auch Kniekissen. Sie sind deutlich kleiner als andere Varianten und werden zwischen den Beinen platziert. So bleibt die Wirbelsäule gerade, wodurch diese speziellen Seitenschläferkissen Rückenschmerzen gezielt vorbeugen.

Gibt es solche Komfortkissen für Kinder?

Kissen mit besonderen Abmessungen und in ungewöhnlichen Ausformungen gibt es für jede Lebensphase: Angefangen beim Stillkissen, das in puncto Optik an ein Seitenschläferkissen erinnert, über Ausführungen in U-Form für Kinder bis hin zu Erwachsenenversionen und Seitenschläferkissen, die in der Schwangerschaft von größtem Nutzen sind. Warum ist es wichtig, auch Heranwachsende mit solchen Schlafutensilien auszustatten? Kinderkörper, die sich noch im Wachstum befinden, sollten bestmöglich unterstützt werden, um sich optimal zu entwickeln. Seitenschläferkissen für Kids präsentieren sich in niedlichen altersgerechten Designs und erhöhen ebenso wie die Pendants für Erwachsene den Schlafkomfort.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Neigen Sie dazu, während der Nachtruhe von der Seiten- in die ungünstige Bauchlage zu wechseln? Dann sind Sie ein sogenannter Seitenkippschläfer und können dem mit einem Seitenschläferkissen entgegensteuern.
  • Auf der Seite zu schlafen gilt als ideal, da in dieser Position der Rücken in seiner natürlichen Krümmung bleibt. Unterstützen Sie daher diese Liegeposition mit einem geeigneten Kissen!
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welche Füllung ist die richtige?

In Bezug auf das Füllmaterial können Sie sich zwischen verschiedenen Optionen entscheiden. So eignen sich hypoallergene Füllstoffe wie Schaumstoff hervorragend für Allergiker, da sie Hausstaubmilben und anderen Allergenen keinen Nährboden bieten. Schaumstofffüllungen zeichnen sich zudem durch eine außergewöhnliche Stützkraft aus, die den Effekt des Kissens noch verstärkt. Alternativ sind Mikroperlen oder Memory-Schaum äußerst beliebt, da sie sich an die individuellen Konturen des Körpers anpassen und eine perfekte Druckverteilung gewährleisten.

Wie werden Seitenschläferkissen gereinigt?

Um die Lebensdauer und Hygiene des Kissens dauerhaft zu erhalten, sollten Sie Ihren neuen Schlafliebling regelmäßig reinigen. Haben Sie ein Seitenschläferkissen mit Bezug gekauft? Dann können Sie die äußere Hülle dank Reißverschluss öffnen, vom Innenleben trennen und in der Maschine waschen. Ein solcher Bezug schützt das Kissen vor Schmutz und Feuchtigkeit und sollte in festen Abständen gesäubert werden, um Allergene wie Hausstaubmilben zu reduzieren. Beachten Sie in jedem Fall die Pflegehinweise des Herstellers, um Materialschäden zu vermeiden.

Für Kissen ohne abnehmbaren Bezug empfiehlt es sich, spezielle Kissenhüllen zu verwenden, die waschbar sind. Das eigentliche Kissen sollte je nach Füllmaterial regelmäßig gelüftet und eventuell gelegentlich in der Sonne ausgelegt werden, um Feuchtigkeit zu entziehen und Bakterienbildung zu verhindern. Besonders bei Schaumstoff- oder Memory-Schaum-Kissen ist es ratsam, die Reinigungsangaben zu beachten, da diese Materialien empfindlich auf Wasser reagieren können. Flecken sollten nur mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel entfernt werden. Verzichten Sie darauf, das Kissen vollständig in Wasser unterzutauchen, um die Struktur des Schaums nicht zu beschädigen.

Seitenschläferkissen bei XXXLutz bestellen

Kennen Sie das auch? Um es in der Seitenlage bequemer zu haben, schlingen Sie Ihre Beine um die Bettdecke oder schieben ein Kissen zwischen die Knie? Damit ist Schluss, sobald Sie Schlaftextilien nutzen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entgegenkommen. Seitenschläferkissen und ergänzende Nackenkissen finden Sie in unserem Online Shop in großer Auswahl. Einfach den eigenen Favoriten bestellen, und schon bald träumen Sie wie auf Wolke sieben!