Sommerdecken

accessibility.listing.screenReader.filterbar

237 Artikel

237 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 31,99*
€ 21,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - BlumtalSOMMERDECKE 200/200 cm - Weiß, Textil (200/200cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 37,99*
€ 24,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - BlumtalSOMMERDECKE 200/220 cm - Weiß, Textil (200/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 31,99*
€ 18,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - BlumtalSOMMERDECKE 155/220 cm - Weiß, Textil (155/220cm) - Blumtal
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 22,99*
€ 18,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Everbrent
SOMMERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - BlumtalSOMMERDECKE 135/200 cm - Weiß, Textil (135/200cm) - Blumtal
60 von 237 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Sommerdecken – herrlich leicht, traumhaft anschmiegsam

EINE KÜHLENDE BETTDECKE FÜR WARME NÄCHTE

Sommerdecken unterstützen einen erholsamen Schlaf und sorgen dafür, dass sie am nächsten Morgen auch bei tropischen Temperaturen erholt aufwachen. Wir erklären Ihnen die Vorzüge einer Bettdecke für den Sommer, welche unterschiedlichen Ausführungen es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten!

Welche Vorteile hat der Wechsel von Winter- und Sommerbett?

Nutzen Sie das ganze Jahr über dasselbe Oberbett, kennen Sie vielleicht das Dilemma: Im Dezember ist es Ihnen nachts zu kalt, im Juli oder August hingegen zu warm. Spezielle Sommer- und Winterdecken verschaffen Abhilfe. Diese unterscheiden sich in erster Linie durch das Füllgewicht: Bei Sommerdecken fällt dieses im Schnitt um etwa 60 % geringer aus. Darüber hinaus punkten die saisonalen Spezialisten mit den folgenden Eigenschaften:
  • Sommerdecken werden speziell für die heißen Monate gefertigt. Das Material ist leicht und luftdurchlässig. Eine solche atmungsaktive Bettdecke ermöglicht eine angenehme Ruhe in Sommernächten. Viele Modelle haben sogar eine kühlende Wirkung.
  • Winterdecken dagegen sind sehr viel dicker, besitzen wärmende Eigenschaften und laden zum Einkuscheln ein. Entscheiden Sie sich zum halbjährlichen Austausch von Winter- und Sommerbett, profitieren Sie also stets von einem erstklassigen Schlaf.
  • Eine dritte Möglichkeit bieten übrigens sogenannte 4-Jahreszeiten-Bettdecken, die über mehrere Lagen verfügen – meist handelt es sich um eine dünne Sommerdecke sowie eine voluminösere Decke, die Wärme sehr gut isoliert. Die beiden Schichten lassen sich je nach Saison und persönlichem Kälteempfinden zusammenknöpfen oder getrennt verwenden.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Bettdecken werden in verschiedene Wärmeklassen eingeteilt – von 1 (ultra-leicht) bis 5 (extra warm).
  • Für den Sommer eignet sich am besten ein geringer Wärmegrad (1 bis 2). Im Winter sollte dieser höher sein (4 bis 5). Decken des Typs 3 nutzen viele Menschen ganzjährig.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Ab wann ist eine dünne Decke sinnvoll?

Sommerdecken verbessern das Schlaferlebnis, wenn die Temperaturen in der Nacht kaum mehr absinken. Ein konkretes Datum für den Wechsel lässt sich allerdings nicht benennen. Denn dieser richtet sich neben der Außen- beziehungsweise Zimmertemperatur auch nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Insofern gilt: Ist es Ihnen nachts zu heiß, wird es Zeit, die Sommerbettdecken aus dem Schrank zu holen.

Woraus bestehen Sommerdecken?

Sommerdecken werden aus unterschiedlichen Materialen und Füllstoffen hergestellt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Natur- sowie Kunstfaser-Ausführungen. Erstgenannte punkten oft mit einer besseren Wärmeregulierung. Auf der anderen Seite haben Kopfkissen beziehungsweise Bettdecken aus Kunstfasern den Vorteil, dass sie meist pflegeleichter sind und sich einfacher waschen lassen.

Wünschen Sie sich eine neue Bettdecke für den Sommer? Dann sollten Sie neben dem Außenmaterial auch auf die inneren Werte achten. Denn je nach Füllstoff können Sommerdecken Ihren Schlaf verschieden beeinflussen:
  • Daunen: Daunendecken wirken wärme- und feuchtigkeitsregulierend, weshalb sie sowohl im Sommer als auch im Winter zum Einsatz kommen. Bei einer speziellen Sommerdaunendecke fällt die Füllmenge geringer aus als bei einer Version für die kalte Jahreszeit.
  • Federn: Reine Federdecken erweisen sich im Vergleich zu Ausführungen mit Daunen als deutlich kühlender. Sehr beliebt ist zudem ein Daunen-Federn-Mix, der die Vorzüge beider Füllstoffe vereint. Wichtig: Achten Sie bei Feder- und Daunendecken auf die sogenannte Steppung. Ein Sommersteppbett verfügt wie andere Steppdecken über Nähte, die ein Verrutschen des Innenlebens verhindern.
  • Polyester: Schlaftextilien aus Polyester sind sehr robust und einfach zu reinigen. Ein Großteil dieser Modelle ist bei 60° C waschbar. Allergikern kommt das zugute, da so Rückstände und Milben effektiv entfernt werden.
  • Baumwolle: Eine Sommerdecke aus Baumwolle ist überaus pflegeleicht, weich und in vielen Größen verfügbar. Ein kleines Exemplar eignet sich beispielsweise bestens als Sommerdecke für das Kind.
  • Seide: Kühlend wirkt eine Sommerdecke aus Seide. Darüber hinaus präsentiert sie sich ebenso leicht wie geschmeidig und wird besonders von Menschen geschätzt, die nachts zum Schwitzen neigen.
Viele Sommerdecken finden Sie in Standardmaßen wie auch in Sondergrößen. Für Einzelbetten treffen Sie mit einer Sommerdecke in 135 x 200 cm eine gute Wahl. Wer groß gewachsen ist oder sich beim Schlafen gerne einkuschelt, bevorzugt häufig eine Sommerdecke in 155 x 220 cm. Paare wiederum, die sich eine Decke teilen, sind mit einer Sommerdecke in 200 x 220 cm bestens beraten.

Wie lagert man Decken für den Sommer richtig ein?

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam abfallen, tauschen Sie die Sommerdecken im Haus gegen wärmere Varianten aus. Damit Ihre Bettdecken auch im nächsten Jahr noch locker-flockig und komfortabel sind, gilt es bei der Lagerung einige Aspekte zu beachten:
  • Feder- oder Daunendecken wickeln Sie idealerweise in eine atmungsaktive Verpackung ein, etwa einen Stoffsack. Dadurch bleibt die Füllung luftig.
  • Achten Sie zudem auf eine trockene Umgebung. Das beugt einem muffigen Geruch oder gar Schimmelbildung vor.
  • Bevor Sie die Sommerdecken im Schrank verstauen, sollten Sie diese reinigen. So erwartet Sie in der nächsten Saison ein frisches, hygienisches Schlaflager. Berücksichtigen Sie bei der Wäsche das Material und folgen Sie den Pflegehinweisen des Herstellers.

Sommerdecken bequem bestellen und liefern lassen

Eine leichte Sommerdecke ist der perfekte Begleiter durch die sonnige Jahreszeit. Stöbern Sie in unserem vielfältiges Sortiment und entdecken Sie erstklassige Sommerdecken beispielsweise von CENTA-STAR oder BILLERBECK. Eine Sommerdecke dieser Traditionsunternehmen ist eine hervorragende Option für diejenigen, die Wert auf hochwertige Bettwaren namhafter Hersteller legen. Haben Sie Ihren Favoriten gefunden? Dann können Sie diesen einfach bei XXXLutz online ordern und sich auf geruhsame Nächte freuen!