Stielkasserollen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kochen und Braten wie ein Profi mit der Stielkasserolle

VIELSEITIGE KÜCHENASSISTENTIN: DIE STIELKASSEROLLE

Sie lieben saftige Braten und köstliche Soßen? Dann darf eine Stielkasserolle in Ihrer Küche auf keinen Fall fehlen. Beglücken Sie Gäste mit einer Gemüsekomposition oder heizen Sie der Familie mit einem feurigen Fond ein –eine Kasserolle hilft beim Gelingen Ihres kulinarischen Meisterstücks!

Die Stielkasserolle - was ist das eigentlich?

Der Name der Kasserolle stammt aus dem Altfranzösischen. Das Wort „casse“ bedeutet so viel wie „großer Löffel“. Damit ist schon eine wesentliche Eigenschaft des nützlichen Küchenutensils angesprochen: Im Prinzip handelt es sich um einen Topf, der über einen Stiel verfügt. Der längliche Griff stellt das charakteristischste Merkmal dieses Kochgeschirrs dar, was gleichzeitig eine komfortable Handhabung ermöglicht. In puncto Funktionalität und Optik vereint die Stielkasserolle die besten Eigenschaften sowohl von Töpfen als auch Pfannen. Aufgrund des verhältnismäßig steilen, eher niedrigen Randes eignet sie sich hervorragend zum Braten, Schmoren und Dünsten – die optimale Ergänzung für jedes Küchenequipment!

Welche Gerichte können mit der Stielkasserolle zubereitet werden?

Beim Anrichten von Speisen stellt die Stielkasserolle ihre große Wandlungsfähigkeit unter Beweis: So können Sie darin Fleisch wahlweise scharf anbraten oder schonend schmoren. Wer es gerne vegetarisch mag, dünstet Karotten, Erbsen und Spinat an beziehungsweise bereitet ein herzhaftes Süßkartoffel-Püree zu. Selbstverständlich eignet sich die Kasserolle auch für Süßspeisen wie Pudding sowie Grießbrei.

Warum nicht einmal einen warmen Kakao an einem kühlen Herbstabend genießen? Eine Stielkasserolle mit Ausguss lässt sich wunderbar als Milchtopf benutzen. Morgens zaubern Sie damit im Handumdrehen einen leckeren Latte Macchiato. Zudem ist ein solches Exemplar ideal für Soßen-Liebhaber: Von der cremigen Sauce Hollandaise bis zur fruchtigen Tomatensoße – am Stielkopf halten Sie den Topf bequem fest, während Sie mit dem Schneebesen umrühren. Der breite Schüttrand garantiert anschließend ein kleckerfreies Umgießen. Eine kleine Stielkasserolle, die ca. 16 cm Durchmesser hat, ist perfekt, um sonntags die Frühstückseier zu kochen.

Tipp: Einige Varianten, etwa von WMF, gehören zu Topfsets. Darin enthalten sind beispielsweise Kochtöpfe in verschiedenen Formaten sowie praktische Deckel zum Warmhalten Ihrer Gerichte. Mit einem solchen Equipment steht der Realisierung Ihrer Rezeptideen nichts mehr im Wege!

Abschnitt überspringen

Aus welchem Material besteht eine Stielkasserolle?

Wenn Sie sich eine Stielkasserolle zulegen möchten, haben Sie die Wahl zwischen mehreren hochwertigen Werkstoffen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge mitbringen:
  • Aluminium punktet mit einer außerordentlich guten Wärmeleitung. Es erhitzt sich schnell und verteilt die Wärme gleichmäßig, sodass sich Brokkoli, Blumenkohl und Fisch sanft sowie fettarm garen lassen. Außerdem überzeugt das Metall mit geringem Gewicht und einer hohen Stabilität. Viele Exemplare sind mit einer speziellen Anti-Haft-Beschichtung versehen, sodass Risotto, Kartoffelbrei und Co. nicht anbrennen.
  • Als absoluter Klassiker gilt eine Stielkasserolle aus Edelstahl, etwa vom Hersteller FISSLER. Der Werkstoff ist bekannt für seine Langlebigkeit und Stabilität. Zudem bleibt das Material rostfrei und bringt exzellente Reinigungseigenschaften mit. Vielleicht fällt Ihnen bei der ein oder anderen WMF oder FISSLER Stielkasserolle die Kennzeichnung „18/10“ ins Auge. Diese besagt, dass 18 % Chrom beigegeben wurden, welches für Korrosionsbeständigkeit sorgt. Zudem sind 10 % Nickel enthalten, das die Geruchs- und Geschmacksneutralität der Metalltöpfe sicherstellt.

Hinweis: Die meisten Versionen eignen für unterschiedliche Herdarten, darunter Elektro-, Gas-, Halogen- und Induktionskochfelder, es gibt jedoch auch Modelle, die nur auf bestimmten Herdtypen genutzt werden sollten. Beachten Sie für genauere Informationen die jeweiligen Produktangaben.

Wie wird die Stielkasserolle wieder sauber?

Milchreis, Kartoffeleintopf und Marmelade – all das und mehr können Sie in Ihrer Stielkasserolle zubereiten. Da sie in der Regel nahezu täglich zum Einsatz kommt, ist es wichtig, dass sie gute Reinigungseigenschaften mitbringt. Die Stielkasserollen in unserem Shop sind daher sehr pflegeleicht. Die meisten Stieltöpfe sind spülmaschinengeeignet. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen oder Angebranntem empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Gießen Sie ausreichend Wasser auf und bringen Sie es zum Köcheln. Nach einer gewissen Zeit kratzen Sie die Speisereste mit einem Pfannenheber vorsichtig ab. Bei einem Milchtopf aus Edelstahl können Sie unterstützend ein Päckchen Backpulver hinzufügen, auch einige Tropfen Essigessenz schaffen manchmal Abhilfe. Bei beschichteten Kasserollen sollten Sie dagegen größere Vorsicht walten lassen. Denn durch eine zu heftige mechanische Beanspruchung sowie aggressive Reinigungsmittel nimmt die Oberfläche unter Umständen Schaden. Zum Glück kommt es bei derartigen Ausführungen jedoch ohnehin selten zu starken Anhaftungen. Greifen Sie bei Bedarf zu einem milden Spülmittel, das mit ein wenig Wasser über einen längeren Zeitraum einwirkt. Anschließend spülen Sie die Kasserolle mithilfe eines weichen Schwamms ab – und schon erstrahlt sie in neuem Glanz!
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Manche Modelle sind zusätzlich backofengeeignet. Achten Sie darauf, dass der Griff des Topfes aus einem hitzebeständigen Material besteht.
  • In unserem Shop finden Sie Stielkasserollen mit ergonomisch geformtem Stiel. Dieser liegt besonders angenehm in der Hand und kann ohne Kraftaufwand gehalten werden.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Stielkasserolle günstig kaufen und viele Kochhelfer online entdecken

Mit einer soliden Ausstattung macht das Werkeln in der Küche erst so richtig Spaß. Deshalb halten wir neben einer großen Auswahl an chicen und funktionalen Stielkasserollen zahlreiche andere nützliche Utensilien rund ums Kochen und Genießen für Sie parat. Das Spektrum reicht von Auflaufformen bis hin zu Küchenmessern, sodass Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt sind. Bereiten Sie sich und Ihren Freunden doch mal eine Freude mit einem leckeren 5-Gänge-Menü! Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!