Planen Sie einen entspannten Nachmittag und wollen sich an einem gleichbleibend heißen Getränk erfreuen, ist eine Teekanne mit Stövchen empfehlenswert. Dabei handelt es sich um einen kleinen Untersatz, der ein Teelicht beherbergt. So behält der Kanneninhalt lange eine angenehme Temperatur.
Wenn Sie auf Beutel verzichten und bevorzugt lose Teeblätter aufbrühen, verwenden Sie am besten eine Kanne mit Teesieb. Die Blätter gießen Sie einfach mit heißem Wasser auf – praktisch ist hierbei ein
Wasserkocher, in dem Sie die Flüssigkeit im Nu erhitzt haben. Nach der gewünschten Ziehzeit entfernen Sie das Sieb samt der Blätter problemlos.
• Soll Schwarztee anregend sein, lassen Sie ihn maximal 3 Minuten ziehen. Nach 3 bis 5 Minuten wirkt er dagegen entspannend.
• Beim Kräutertee beträgt die empfohlene Dauer 8 Minuten.
• Ein Früchtetee sollte mindestens 5 Minuten lang ziehen.
• Bei Grüntee werden je nach Sorte zwischen 90 Sekunden und 2,5 Minuten angeraten, für eine entzündungshemmende Wirkung verbleiben die Blätter 8 bis 9 Minuten im etwa 80° C heißen Wasser.