Verdunkelungsvorhänge

accessibility.listing.screenReader.filterbar

130 Artikel

130 Artikel
60 von 130 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Verdunkelungsvorhänge in stilgerechten Looks

VERDUNKELUNGSVORHÄNGE: VIELFACH NÜTZLICH

Verdunkelungsvorhänge sperren das Tageslicht aus, wann immer Sie es wünschen. Doch nicht nur das: Das in der Regel dreilagige Gewebe hat zudem einen Thermo-Effekt und hält sogar störenden Schall von draußen ab. Entdecken Sie lichtundurchlässige Vorhänge für ein wohnliches Zuhause!

Woraus bestehen Verdunkelungsvorhänge?

Vorhänge zur Verdunkelung werden aus besonders dichten Textilien gefertigt. Für gewöhnlich kommt zu 100 % hochwertiger Polyester zum Einsatz. Das Material mutet edel an und vermittelt beim Berühren ein angenehmes Gefühl.

Blickdicht wird die Angelegenheit durch die dreilagige Herstellungsweise: Zwischen den beiden äußeren, sichtbaren Schichten, die beliebige Farben aufweisen können, befindet sich eine Lage schwarzen Stoffs. Diese sorgt für den lichtabsorbierenden Effekt, der wenig bis keine Helligkeit durchdringen lässt. Ein zusätzliches Innenfutter ist nicht nötig, wodurch Verdunkelungsvorhänge weich fallen und lockere Faltenwürfe aufweisen.

Viele Ausführungen sind „OEKO-TEX Standard 100“ zertifiziert, also hinsichtlich Produktion und enthaltener Schadstoffe vollkommen unbedenklich.

Die Eigenschaften und Vorteile von Schiebegardinen zur Verdunkelung

Verdunkelungsvorhänge bringen eine Menge praktischer Vorzüge mit. Zu ihren nützlichsten Merkmalen gehören die folgenden:
  • Vor Fenstern angebracht wirkt die Gardine abdunkelnd. Je nach Beschaffenheit hält ein solches Exemplar das einfallende Licht größtenteils oder sogar komplett ab.
  • Verdunkelungsvorhänge sind blickdicht. Selbst wenn Sie nachts in Ihren Räumen helle Leuchten einschalten, können Nachbarn oder Passanten nicht hereingucken.
  • Das dichte Gewebe erweist sich als schallisolierend, sodass Geräusche von außerhalb weniger stark wahrnehmbar in die Wohnung dringen.
  • Verdunkelungsvorhänge haben eine temperaturregulierende Funktion. Im Sommer halten sie Hitze ab, im Winter lassen sie Heizungswärme im Raum.

Wo finden Gardinen zur Verdunkelung Anwendung?

Verdunkelungsvorhänge gehören zu den Heimtextilien, die besonders viel zu einem angenehmen Wohnklima beitragen. Ihre diversen Stärken spielen sie in vielen Räumen aus:
  • Ein Verdunkelungsvorhang im Kinderzimmer schafft die idealen Voraussetzungen, damit der Nachwuchs seinen Mittagsschlaf halten kann.
  • Wer im Schichtdienst tätig ist, weiß einen Verdunkelungsvorhang im Schlafzimmer – oder alternativ Verdunkelungsrollos – zu schätzen, um tagsüber unbehelligt schlummern zu können.
  • Dachgeschosswohnungen heizen im Sommer schnell auf. Vorhänge zur Verdunkelung bieten Sonnenschutz und fördern eine kühlere Wohnatmosphäre.
  • Im Winter geht durch alte Holzfenster Heizungswärme verloren. Verdunkelungsvorhänge verhindern das – insbesondere in Kombination mit Rollos & Jalousien – und fangen zusätzlich kalte Zugluft ab.
  • Häuser in Umgebungen mit höherem Geräuschpegel, etwa in Flughafennähe oder an belebten Straßen, profitieren von der schallschluckenden Qualität der Verdunkelungsvorhänge.
  • Wo im Laufe des Tages intensiv UV-Strahlung auf Möbel oder Wohntextilien fallen würde, bewahren Verdunkelungsvorhänge diese vor dem Ausbleichen.

Im Bad sind vergleichsweise schwere Vorhänge seltener anzutreffen. Hier stellen Doppelrollos eine geeignete Lösung dar.

Wie Sie Verdunkelungsvorhänge befestigen

Beim Anbringen der Vorhänge zur Verdunkelung stehen Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
  • Gardinenschienen montieren Sie für gewöhnlich an der Decke, um Ihre Paneele mithilfe kleiner Häkchen darin einzuhängen. So ziehen Sie den Verdunkelungsvorhang an Schienen zur Seite. Wenn die Leisten zwei- oder gar dreiläufig sind, können Sie zusätzlich Gardinen einhaken und dekorativ zur Geltung kommen lassen. Modelle in geschwungener L-Form bieten obendrein die Option, Erker und über Eck laufende Fensterfronten durchgehend zu bestücken.
  • Gardinenstangen sind an der Wand oder der Decke zu verbauen. Dann schieben Sie den Verdunkelungsvorhang über Ösen oder Schlaufen auf die Stange. Bei mehrläufigen Versionen können Sie ergänzend Ziergardinen einbinden. Bedenken Sie, dass Metallösen beim Bewegen ein stärker wahrnehmbares Geräusch als Stoffschlaufen erzeugen, dafür aber sehr robust sind.

Sie erhalten Verdunkelungsvorhänge auch als Fertiggardinen, also bereits vorkonfektioniert, nach gebräuchlichen Standardmaßen zugeschnitten sowie umsäumt. Halterungen für den Verdunkelungsvorhang wie Kräuselband, Haken oder Ringe sind gewöhnlich ebenfalls enthalten, sodass Sie eine solche Ausführung nur noch fix und fertig anbringen müssen.

In unzähligen Designlandschaften zu Hause

Aufgrund der wertigen Anmutung und des harmonischen Faltenwurfs kreieren Verdunkelungsvorhänge überall eine gemütliche Atmosphäre. Beiseite geschoben umrahmen sie das Fenster malerisch: Geradlinig gerafft unterstreichen sie ein modernes Ambiente, wohingegen sie mit einem Band tailliert harmonische Behaglichkeit vermitteln. So fügen sich Verdunkelungsvorhänge souverän in sämtliche Einrichtungen ein – egal ob diese im Industrial Style oder im Skandi-Look gehalten sind.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Aufgrund des dichten Gewebes wirken die Farben der Verdunkelungsvorhänge kräftiger als bei lichteren Stoffen. Rot präsentiert sich als prominenter Blickfang.
  • Ein Verdunkelungsvorhang in Weiß absorbiert einfallendes Licht nicht so vollständig wie etwa ein Verdunkelungsvorhang in Grau, Braun oder Schwarz.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Schnell erledigt: die richtige Pflege

Je nachdem wo sie angebracht werden, nehmen lichtundurchlässige Vorhänge mit der Zeit unweigerlich Schmutz sowie Gerüche auf – in der Nähe von Kochbereichen oder an häufig geöffneten, straßenseitigen Fenstern mehr, in anderen Zimmern weniger. Dementsprechend ist eine ein- bis zweimalige Reinigung im Jahr anzuraten. Üblicherweise genügt ein Waschgang in der Maschine bei 30° C. Nutzen Sie eine niedrige Drehzahl und verzichten Sie auf das Schleudern.

Falls Ihr Verdunkelungsvorhang Ösen aus Metall oder ähnliche integrierte Haltevorrichtungen besitzt, empfiehlt es sich, den oberen Teil zusammenzubinden, um ein Umherschlagen in der Trommel zu verhindern. Lassen Sie die Verdunkelungsvorhänge anschließend direkt an der Gardinenstange beziehungsweise an der Schiene trocknen. Ob das Bügeln möglich ist, entnehmen Sie den Herstellerangaben.

Wie breit muss ein Verdunkelungsvorhang sein?

Messen Sie zunächst die Breite des Fensters aus, denn diese muss der Vorhang mindestens abdecken.
  • Soll der Stoff möglichst glatt herabhängen, entspricht das Horizontalmaß des Fensters der Breite des zu wählenden Paneels – idealerweise jedoch mit einigen hinzugerechneten Zentimetern Überstand, um das seitliche Durchscheinen von Restlicht zu verhindern.
  • Wünschen Sie eine leichte Faltenbildung durch einen Verdunkelungsvorhang mit Kräuselband, verdoppeln Sie die ermittelte Fensterbreite, um die nötige Materialmenge zu errechnen.
  • Möchten Sie einen üppigen Faltenwurf erzielen und Ihren Vorhang mit Schlaufen oder Ösen aufhängen, dann verdreifachen Sie das Breitenmaß des Fensters, um den erforderlichen Wert zu erhalten.

Verdunkelungsvorhänge bei XXXLutz bestellen

Verdunkelungsvorhänge verschaffen Ihnen Privatsphäre und ein angenehmeres Wohnklima. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche ansprechende Optionen: Nach Herzenslust stöbern, Favoriten direkt online ordern und neue Verdunkelungsvorhänge bequem nach Hause liefern lassen – und schon verbannen Sie störende Sonneneinstrahlung, kalte Zugluft, neugierige Blicke und Straßenlärm aus Ihrem Heim!