Weihnachtsdekoration

Weihnachtsdeko

accessibility.listing.screenReader.filterbar

5.270 Artikel

5.270 Artikel
KAFFEEBECHER
Villeroy & Boch
UVP: € 24,90*
€ 12,99
KAFFEEBECHER    - Basics, Keramik (390ml) - Villeroy & BochKAFFEEBECHER    - Basics, Keramik (390ml) - Villeroy & Boch
WERBUNG
DEKOSTERN
Markslöjd
UVP: € 96,50*
€ 39,90
Kostenloser Versand
DEKOSTERN  - Weiß, Basics, Papier/Metall (46/80/14cm) - MarkslöjdDEKOSTERN  - Weiß, Basics, Papier/Metall (46/80/14cm) - Markslöjd
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 29,95*
€ 19,99
GUGELHUPFFORM  - Alufarben, Trend, Metall (22/10cm) - BirkmannGUGELHUPFFORM  - Alufarben, Trend, Metall (22/10cm) - Birkmann
WERBUNG
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 29,99
DEKORENTIER  - Multicolor, LIFESTYLE, Textil (23/60-105/17cm) - X-MasDEKORENTIER  - Multicolor, LIFESTYLE, Textil (23/60-105/17cm) - X-Mas
Produkt nicht mehr verfügbar? Mehr Infos & Beratung 0800 / 8009119 Mo. - Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
BACKFORM
Birkmann
UVP: € 19,95*
€ 12,95
BACKFORM - Alufarben, KONVENTIONELL, Metall (9/17,5cm) - BirkmannBACKFORM - Alufarben, KONVENTIONELL, Metall (9/17,5cm) - Birkmann
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 7,99
DEKOSÄULE  - Grau, LIFESTYLE, Glas (9/20cm) - X-MasDEKOSÄULE  - Grau, LIFESTYLE, Glas (9/20cm) - X-Mas
WERBUNG
60 von 5270 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Weihnachtszauber - Deko, Geschenke & mehr:
Zum Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder: herrliche Weihnachtsdekoration

Mit unserer bezaubernden Weihnachtsdekoration holen Sie sich eine besinnliche Stimmung in Ihre vier Wände: Lassen Sie sich inspirieren und versetzen Sie mit originellen Xmas-Ideen die ganze Familie in weihnachtliche Vorfreude!

Es funkelt und leuchtet überall – die schönste Zeit des Jahres naht und die ganze Wohnung darf wieder festlich geschmückt werden. Ob Adventskränze und Kalender zum Selbermachen, niedliche Santa-Claus-Figuren, Weihnachtsbäume oder Christbaumschmuck: Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten mit traumhafter Weihnachtsdekoration verschönern, klopft der Weihnachtsmann bestimmt an Ihre Tür. Wir stellen aktuelle Trends vor und geben Ihnen kreative Deko-Anregungen sowie Tipps zur Aufbewahrung von Weihnachtskugeln und Co.

Wundervolle Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause

Sie können es kaum erwarten, bei Kerzenschein, selbstgebackenen Plätzchen und Weihnachtsmusik das eigene Zuhause gemütlich zu gestalten? Dazu müssen Sie sich nicht bis zum Weihnachtsfest gedulden: Der Beginn der Adventszeit Ende November beziehungsweise Anfang Dezember ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Domizil mit einer heimeligen Weihnachtsdekoration auszustatten. Und wie lange darf die Deko stehen bleiben? Als offizielles Ende der Weihnachtszeit gilt das Dreikönigsfest am 6. Januar. Mindestens bis zu diesem Datum können Sie sich an Ihrem Saisonschmuck erfreuen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Weihnachtsdeko für den Außen- wie für den Innenbereich: Ob Weihnachtskranz an der Haustür, Deko-Rentier im Vorgarten oder stilgerechte Tischdekoration auf der Weihnachtstafel − entdecken Sie hier die besten Deko-Ideen für die Vorweihnachtszeit und das frohe Fest!

Individuelle Weihnachtsdeko: die schönsten Ideen für ein ganz persönliches Fest der Liebe

Ob nostalgisch oder modern: Jeder hat seine perönlichen Vorlieben, wenn es um die Weihnachtsdekoration geht. Vielleicht schmücken Sie Ihren Baum jedes Jahr in einer anderen Farbwelt, basteln mit den Kindern kleine Sterne aus Papier oder setzen auf den Duft von Zimtstangen und Orangen als Weihnachtsdeko im Glas? Besonders beliebt sind Do-it-yourself-Adventsgestecke, Lichterhäuser aus Keramik und natürliche Arrangements, etwa aus Moos, Holz und Zapfen. Auch ein hübsch dekoriertes Tablett mit Teelichtern, kleinen Kugeln und einer Lichterkette sorgt im Handumdrehen für Gemütlichkeit. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf – erlaubt ist, was gefällt und das Herz erwärmt!

Im Trend: schlichte und natürliche Weihnachtsdekoration

Minimalismus ist angesagter denn je, und das spiegelt sich in der Weihnachtsdekoration für draußen und drinnen wider. So bedienen sich viele moderne Weihnachtsdeko-Ansätze bewährter, rustikaler Elemente. Eine einfache Holzfigur, etwa in Form eines Baumes oder Sterns, nimmt sich ebenso wie ein hölzerner Lichterbogen oder eine kleine Weihnachtskrippe wunderbar als Weihnachtsdeko auf der Fensterbank oder auf einer Kommode aus. Was wäre das weihnachtliche Naturambiente ohne Tierfiguren? Neben Rentieren hält unser Sortiment verschiedenste andere tierische Eyecatcher bereit. Manche dieser Ausführungen sind wetterfest und können als Weihnachtsdeko für den Garten genutzt werden − beachten Sie dazu die genauen Herstellerangaben. Ein Wichtel wiederum, der aus Naturtextilien wie Filz gefertigt ist, zaubert als herzige Weihnachtsdeko innen Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht.

Geradlinige Kreationen sind ebenfalls en vogue: In puristisch eingerichteten Zimmern bedarf es einer schlichten Weihnachtsdekoration, die von stimmungsvollem Licht und ein paar glänzenden Hinguckern untermalt wird. Ein stilistisches Highlight sind zum Beispiel geometrisch geformte Weihnachtsbaumanhänger in Bronze- und Silbertönen. Das schimmernde Pendant dazu könnte eine goldfarbene Perlenkette auf dem Highboard bilden. Kerzen in Cremefarben runden das gleichermaßen zurückhaltende wie imponierende Gesamtbild gekonnt ab. Jeder Trend lässt sich selbstverständlich um traditionelle Details wie klassische Weihnachtskugeln ergänzen. Ein Adventskalender darf im Dezember in vielen Haushalten ebenfalls nicht fehlen, zum Beispiel in Form einer dekorativen Kalendergirlande zum Selbstbefüllen – 24 kleine Behälter warten darauf, mit Überraschungen bestückt zu werden.

Dezent und wohnlich: skandinavische Weihnachtsdeko

Haben Sie ein Faible für den harmonischen Look des Nordens? Dann werden Sie den skandinavischen Weihnachtsstil lieben. Typisch für diese Deko-Richtung sind helle, natürliche Farben wie Weiß, Grau und Creme sowie sanfte Holztöne, die mit Akzenten in Rot oder Schwarz kombiniert werden. Statt optischem Überfluss herrschen hier Ruhe und Gemütlichkeit: Ein Strauß aus Tannenzweigen in einer weißen Vase als Weihnachtsdeko für das Fenster, grobgestrickte Decken, Leinenstoffe und Papiersterne schaffen eine ruhige, aber festliche Atmosphäre. Diese Kombination bringt das nordische „Hygge“-Gefühl direkt in Ihr Zuhause und wirkt schlicht, stilvoll und wunderbar behaglich zugleich.

Weihnachtskränze für ein geselliges Ambiente

In der Weihnachtszeit finden sich Kränze in jeder Stube: ob als einladende Weihnachtsdeko für Fenster und Türen oder als Adventskränze, welche die Wartezeit auf den Heiligen Abend symbolisieren. Eine Ausführung mit roten Sternen etwa verströmt Weihnachtsstimmung an der Eingangstür. Eine Variante mit weißen und silberfarben funkelnden Tannenzapfen sowie farblich abgestimmten Kerzen versprüht winterliche Romantik auf der weihnachtlichen Tafel. Neben solchem Weihnachtsschmuck, der mit urigem Charme besticht, gibt es viele betont moderne Versionen: Ein Exemplar aus einem silberfarbenen Metallgeflecht, das vier Kerzenhalter schmücken, fungiert als glanzvoller Blickfang auf dem Weihnachtstisch. Im Zusammenspiel mit weiterer Weihnachtsdeko in Silber, etwa Tannenzapfen sowie einer entsprechenden Dekofigur, entsteht ein zeitgemäßes und in sich stimmiges Gesamtbild.

Darf man weihnachtliche Deko an der Hausfassade anbringen?

Viele möchten auch draußen ein festliches Zeichen setzen. Grundsätzlich dürfen Lichterketten, beleuchtete Sterne und Girlanden an Balkonen oder Fassaden angebracht werden, allerdings nur, wenn sie sicher befestigt und für den Außenbereich geeignet sind. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Nachbarn nicht durch eine grelle Dauerbeleuchtung stören, und vermeiden Sie das Beschädigen der Hausfassade. In Mietwohnungen sollte vorab der Vermieter informiert werden, besonders wenn gebohrt oder die Weihnachtsdeko dauerhaft an der Haustür außen montiert wird. Mit wetterfesten LED-Lichterketten, Magnetclips oder speziellen Saugnapf-Haltern gelingt die Weihnachtsbeleuchtung sicher, und Ihr Zuhause erstrahlt in vollem Glanz.

Deko-Weihnachtsbäume fürs Fest: O Tannenbaum!

Was wäre Heiligabend ohne einen Christbaum, der Lichterglanz im Wohnzimmer verströmt? Ein Baum aus Kunststoff erfreut Sie noch im nächsten Jahr! Wir halten Versionen in verschiedenen Größen und Grüntönen bereit. Solche Ausführungen mit einer Höhe von bis zu ca. zwei Metern sind beeindruckende Highlights. Niedrigere, rund einen Meter hohe Varianten lassen sich gut auf einem Beistelltisch präsentieren und verbreiten in einem kleinen Wohnzimmer sowie im Flur oder in der Wohnküche eine feierliche Stimmung. Manche Exemplare können Sie unter Umständen sogar als Weihnachtsdeko für Ihr Outdoor-Idyll nutzen, etwa auf dem Balkon. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass der Baum kippsicher, überdacht und vor Regen geschützt steht.

Außer ansprechenden Kunstweihnachtsbäumen führen wir auch kleine Baumfiguren für die Tisch-Deko, die im eleganten Holz-Look oder mit matter Metalloptik interessante Akzente setzen. Ob Natur- oder Deko-Weihnachtsbaum: Selbstverständlich gehört der Baumschmuck unbedingt dazu, seien es dezente Tannenzapfen aus Glas oder farbenfroh schillernde Christbaumkugeln. Eine Weihnachtsdeko in Gold oder eine Weihnachtsdeko in Rot harmoniert hervorragend mit dem Dunkelgrün von Tannenzweigen und garantiert eine festliche Aura. Begeistern Sie sich für extravagante Key-Pieces, bietet sich hingegen eine Weihnachtsdeko in Schwarz an. Für alle, die es gerne verspielt mögen, gibt es ebenfalls etwas Passendes: Eine DISNEY Weihnachtsdeko am Baum, beispielsweise in Form von lustigen Micky-Maus-Anhängern und bunt bedruckten Weihnachtsstrümpfen, bringt Klein und Groß zum Staunen!

Aufbewahrungstipps für Ihre Weihnachtsdekoration

Sie möchten Ihre Deko-Artikel so lagern, dass sie im nächsten Jahr unbeschädigt hervorgeholt werden können? Dann verwenden Sie unsere praktischen Boxen: In großen Kisten haben Figuren und sperrige Elemente ausreichend Platz. In Modellen mit mehreren Fächern verstauen Sie Kleinteiliges übersichtlich. Dank der folgenden Empfehlungen gelingt die Aufbewahrung von Lichterketten und Figuren sicher und geordnet:

  • Weihnachtsbaumkugeln und andere zerbrechliche Weihnachtsdekoration lagern Sie am besten zunächst in den Originalverpackungen, die Sie dann in einem großen Karton stapeln. Alternativ nehmen Sie einfach einen Eierkarton oder eine Schokokuss-Box mit Kunststoffteilern. Wenn größere Weihnachtsanhänger nicht hineinpassen, können Sie diese einzeln mit Zeitungspapier umwickeln und in eine separate Aufbewahrungsbox legen.

  • Lichterketten, Girlanden, Weihnachtskalender-Ketten: Alles, was sich leicht verknoten kann, ist am besten aufgehoben, wenn es vor der Lagerung in der Truhe um ein Stück Pappe gewickelt wird.

  • Für Figuren aus Kunststoff oder Holz mit filigranen Details nutzen Sie jeweils eine Aufbewahrungsbox pro Figur und legen diese mit Watte aus. Bis zum nächsten Weihnachten sind Ihre Deko-Schmuckstücke so ideal untergebracht und vor etwaigen Stößen geschützt.

Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wenn Sie kleine Kinder haben oder nicht ständig auf offene Flammen achtgeben möchten, bestücken Sie Ihren Adventskranz mit batteriebetriebenen LED-Kerzen, die den traditionellen Vorbildern täuschend ähnlich sehen.

  • Ein LED-Dekostern am Fenster ist eine schöne Weihnachtsdekoration, die Sie und Ihre Gäste schon von draußen willkommen heißt. Die verwendeten Leuchtmittel sind sehr energieeffizient, sodass sie problemlos für mehrere Stunden am Stück brennen können.

Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Wohnschmuck bei XXXLutz: Weihnachtsdeko und mehr kaufen!

Haben Sie schon unsere Tannenzweiggirlanden und Deko-Engel entdeckt? Wir präsentieren regelmäßig neue Weihnachtsdeko für draußen und drinnen. Natürlich finden Sie in unserem Online Shop zudem die passende Weihnachtsbeleuchtung. Ob Lichterketten oder Weihnachtskerzen und Kerzenhalter: Mit einer individuell zusammengestellten Weihnachtsdekoration kreieren Sie ein Wohlfühlambiente, das dunklen Wintertagen einen behaglichen Glanz verleiht. Viel Spaß bei Ihren Weihnachtsvorbereitungen – wir wünschen Ihnen ein frohes Fest!