Beistelltische

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.328 Artikel

1.328 Artikel
60 von 1328 Artikel angezeigt

Beistelltische – mehr als eine stilgerechte Ergänzung

BEISTELLTISCHE: KLEIN, ABER OHO!

Sie haben es sich auf dem Sofa für einen entspannten Abend gemütlich gemacht und wünschen sich eine Ablagefläche in direkter Reichweite? Sie möchten Deko effektvoll in Szene setzen? Die Lösung sind Beistelltische, die sich harmonisch in die Einrichtung integrieren oder als Solitäre ein selbstbewusstes Statement abgeben. Verschönern Sie Ihre vier Wände!

Was ist ein Beistelltisch?

Beistelltische gehören zur Familie der Wohnzimmertische, sind allerdings deutlich kompakter als die Pendants, die vor Sofas und Couches Position beziehen. Aufgrund der geringeren Abmessungen nehmen die vielseitig einsetzbaren Kleinmöbel gut Aufstellung in Nischen und ergänzen das Interieur mit stilsicherer Finesse. Überall dort, wo kein großer Tisch hinpasst oder auch keine breiten Sideboards und Kommoden Platz finden, füllen Beistelltische den vorhandenen Raum optimal aus.

Wo kommen Beistelltische groß raus?

Am häufigsten anzutreffen ist der Beistelltisch im Wohnzimmer, wo er sich als zweckmäßiger Begleiter für Polstermöbel erweist: Neben der Wohnlandschaft oder zwischen zwei über Eck gestellten Sofas bieten die kleinen Tische die Möglichkeit, in Griffweite die Fernsehzeitschrift und sonstigen Lesestoff abzulegen beziehungsweise Getränke sowie Snacks abzustellen – eine platzsparende Alternative zu Couchtischen. Oder Sie postieren darauf eine Leuchte, die für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Als Blickfang dient ein Blumenstrauß in einer schönen Vase respektive individuelle Deko, die auf diese Weise eine passende Bühne erhält. Ein Beistelltisch, der höhenverstellbar ist, kann vielseitig im Wohnraum eingesetzt werden.  

Einen gelungenen Auftritt legt so mancher Beistelltisch im Schlafzimmer hin. Modern Living bricht mit Konventionen und interpretiert Funktionalität in neuen Zusammenhängen, sodass Beistelltische als Nachttische verwendet werden dürfen. Höhere Varianten sind geeignete Ergänzungen zu Boxspringbetten, wohingegen an der Seite der meisten übrigen Betten ein niedrigeres Niveau gefragt ist. Nachttischleuchte, Wecker und Wasserglas beziehen hier Stellung in unmittelbarer Nähe zur Ruheoase. Haben Sie darüber hinaus eine Leseecke mit Sessel und Stehleuchte gestaltet oder möchten Sie mit persönlichem Raumschmuck Akzente kreieren, leistet ein solches Möbel ebenfalls hervorragende Dienste.

Ein weiterer Einsatzbereich ist der Flur, wenn sich dort die Telefonanschlussdose befindet. Bei einem Modell mit Zwischenboden oder Schublade kann obenauf der Fernsprechapparat oder die Basisstation für das Mobilteil stehen, während unten Zubehör, Notizblock und Co. greifbar sind. Voilà, der perfekte Telefontisch! Sie nutzen ausschließlich Ihr Smartphone? Ein Tisch zum Dekorieren macht sich im Eingangsbereich auch ziemlich gut!

Beistelltische als Stilmittel: Wie schaut’s aus?

Wer unser abwechslungsreiches Sortiment betrachtet, sieht auf den ersten Blick, dass ein Beistelltisch rund oder eckig sein beziehungsweise sogar eine ganz andere Form aufweisen kann. Freunde unkonventioneller Designs kommen beispielsweise mit den Kreationen des Labels KARE voll auf ihre Kosten. Insgesamt präsentiert XXXLutz eine breite Auswahl, in der moderne Beistelltische genauso anzutreffen sind wie solche mit klassischer Attitüde oder origineller Note. Ob Ihr neuer Beistelltisch Vintage-Flair oder Purismus ausstrahlen soll, bei uns werden Sie fündig.

Unsere Auswahl zeigt eindrucksvoll, dass die Tische im Kompaktmaß jeden Style repräsentieren können. Dass ein Beistelltisch in Weiß gehalten ist, sagt noch nicht viel über ihn aus. Der Landhausstil bedient sich nicht weniger gerne dieses freundlichen Grundtons wie der Skandi-Chic und weitere zeitlose sowie trendige Gestaltungskonzepte. Dabei beeinflussen die verarbeiteten Werkstoffe den jeweiligen Look.

Einzigartig schön: Beistelltische aus Holz

Im Wohnzimmer wie im Schlafzimmer trägt ein Beistelltisch aus Holz beziehungsweise mit Holzelementen, bei dem die Maserung erkennbar ist, zu einem rustikalen Ambiente inklusive natürlichem Touch bei. Buche, Eiche, Kiefer, Ulme, Nussbaum – jede Sorte hat eine eigene Aura. In dieser Hinsicht punkten exotische Hölzer von Mango über Sheesham bis hin zu Teak und Mahagoni durch besonderes Charisma. Es muss übrigens gar nicht immer vollmassiv sein: Ein Furnier begeistert aufgrund seiner unverwechselbaren Ausstrahlung ebenso.

Glas, Metall und Co.: Beistelltische mit vielen Facetten

Living up to date heißt meistens das Motto, wenn bei einem Beistelltisch Glas im Spiel ist. Unter einer Platte aus Klarglas bleibt das Gestell sichtbar, wodurch die Optik der Beine oder einer Säule zusätzlich in den Mittelpunkt rückt. Für vollkommen transparente Möbel erweist sich Acryl als überaus praktisch, das sich in beliebige Formen bringen lässt.

Gibt es außerdem noch eine elementare Komponente für den Beistelltisch? Metall verkörpert Stabilität und eignet sich ausgezeichnet für zeitgemäße Geradlinigkeit. Ob Schwarz lackiert Goldfarben oder in stilechtem Grau, filigrane Gestelle aus Eisen, Stahl oder Aluminium vermitteln einen unbeschwerten Eindruck solider Leichtigkeit. Wohnstile wie der Industrial Style kombinieren Metalle und Holzfarben zu einem markanten Gesamtbild.

Günstige Beistelltische in attraktiven Designs kaufen

Holz, Metall oder Glas? Skandinavisch definiert, minimalistisch interpretiert, nostalgisch angehaucht oder topmodern ausgeführt? Unsere Beistelltische von AMBIA HOME und zahlreichen anderen Marken haben viel drauf. Ihr Favorit steht funktional und stilbewusst in Ihrem Dienst, damit jedes Detail der Möblierung das gewisse Etwas widerspiegelt. Stellen Sie die Zeichen mit XXXLutz auf pure Wohnlichkeit!