Brotmesser

accessibility.listing.screenReader.filterbar

28 Artikel

28 Artikel

BROTMESSER

Johann Lafer
UVP: € 44,95*
€ 15,99
BROTMESSER  - Basics, Holz/Metall (34,5/2,5/2cm) - Johann LaferBROTMESSER  - Basics, Holz/Metall (34,5/2,5/2cm) - Johann Lafer
AKTION %

BROTMESSER

Echtwerk
UVP: € 19,95*
€ 13,
Kostenloser Versand
BROTMESSER  - Schwarz, Basics, Holz/Metall (34cm) - EchtwerkBROTMESSER  - Schwarz, Basics, Holz/Metall (34cm) - Echtwerk
ONLINE ONLY
28 von 28 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Brotmesser von Qualität: Schneiden Sie sich eine Scheibe ab!

AB DURCH DIE KRUSTE: BROTMESSER

Seit rund 10.000 Jahren stellt der Mensch Brot her. Als eines der Grundnahrungsmittel macht es einen wichtigen Teil unserer Kulturgeschichte aus. Mit einem scharfen Brotmesser schneiden Sie Weiß-, Grau- sowie Vollkornbrot mühelos für scheibenweisen Genuss auf. Entdecken Sie hier schnittige Modelle!

Brotmesser: Auf den Wellenschliff kommt es an!

Das Brotmesser unterscheidet sich vor allem durch seine spezielle Klingenform von anderen Küchenmessern. Während Letztere meist über eine glatte Klinge verfügen, erinnert die eines Brotmessers an eine Säge. Eine solche Machart trägt die Bezeichnung „Wellenschliff“. Die Vorteile dieser Klingenform: Aufgrund der kleinen Zähne hat die Schneide beim Zerteilen relativ wenige Berührungspunkte mit dem Brot. Dadurch ist die an jeder einzelnen Stelle ausgeübte Kraft größer. So dringt die Klinge leichter in das Schnittgut ein und gleitet durch die krosse Rinde. Obendrein wird das weiche Innere des Laibs vor Verformungen geschützt.

Welche Länge ist für Brotmesser sinnvoll?

Brotmesser haben eine verhältnismäßig lange Schneide, die je nach Modell eine Länge zwischen ca. 18 und 25 cm aufweist. Damit können Sie selbst von breiten Laiben gleichmäßige Brotscheiben abschneiden.

Anders verhält es sich bei einem normalen Küchenmesser ohne Wellenschliff und mit gerader Schnittkante. Bei dessen Gebrauch üben Sie Druck über die gesamte Länge der Klinge aus und müssen insgesamt mehr Energie aufwenden, um durch die Brotkruste zu kommen.

Langlebigkeit dank erstklassiger Materialien

Brotmesser sind aus robustem Stahl gefertigt und sehen ästhetisch aus. Alle Varianten wirken wie aus einem Guss: Klinge und ergonomischer Griff bilden eine Linie, die je nach Ausführung kerzengerade oder ein wenig geschwungen ist. Unsere Qualitätsgaranten überzeugen mit besten Werkstoffen und vollendeten Designs. Ob Sie sich dabei für einen Griff aus solidem Kunststoff oder beständigem Metall entscheiden, hängt ganz von Ihrem Geschmack ab. Natürlich gehört ein Brotmesser auch zu vielen Messerblöcken dazu. Formschöne und praktische Messersets legen das Fundament für eine professionelle Küchenausstattung.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Bewahren Sie übriggebliebenes Brot in einem Brotkasten auf. Darin bleibt es mehrere Tage frisch, sodass Sie es später noch genießen können.
  • Zahlreiche Brotmesser lassen sich bedenkenlos in die Spülmaschine geben. Exemplare mit Holzgriff sollten Sie jedoch von Hand reinigen, damit dieser nicht aufquillt.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Hochwertige Brotmesser online kaufen bei XXXLutz


Haben Sie Ihr neues Brotmesser bereits in unserem Sortiment gefunden? Dann bestellen Sie Ihren Favoriten mit wenigen Klicks gleich online. Die Lieferung geht direkt an die Adresse Ihrer Wahl. In der Kategorie „Kochen & Essen“ erhalten Sie übrigens nicht nur exquisite Kochmesser, Gemüsemesser, Fleischmesser und Käsemesser, sondern noch viele weitere clevere Küchenaccessoires sowie Anregungen rund ums Zubereiten, Schlemmen und Genießen. Auf messerscharfe Ergebnisse und geschmackvolle Backwaren!

Stilvolle Brötchenmesser für einen leckeren Start in den Tag

Am Frühstückstisch braucht es nicht nur ein gutes Brotmesser, sondern auch handliche Brotzeit- und Brötchenmesser. Fix köpfen Sie damit das gekochte Ei und verteilen Marmelade auf den frischen Semmeln. Diese Multitalente gibt es zumeist im ansprechenden Set. Deren vorderer Teil der Klinge ist mit einem partiellen Wellenschliff versehen. Dank der besonderen Klingenform durchdringen solche Messer beim Aufschneiden leicht die Brötchenkruste. Zugleich ist ein derartiger Helfer perfekt geeignet, um das Backwerk mit Butter zu bestreichen.