BALLARINI Kochgeschirr ist ausgesprochen pflegeleicht und langlebig. Damit die beschichteten Töpfe und Pfannen Ihnen viele Jahre Freude bereiten, haben wir einige Hinweise für Sie zusammengestellt:
• Vor der ersten Benutzung: Bitte entfernen Sie sämtliche Aufkleber sowie Etiketten und spülen Sie das Kochgeschirr von Hand. Nun geben Sie etwas Wasser hinein und kochen es kurz auf. Anschließend das Wasser abgießen, den Topf oder die Pfanne abkühlen lassen und dann gründlich abtrocknen. Die Antihaftversiegelung an der Innenseite reiben Sie danach mit Fett oder Speiseöl ein.
• Reinigung: Die meisten Artikel von BALLARINI sind grundsätzlich spülmaschinengeeignet. Der Hersteller rät jedoch dazu, die Töpfe und Pfannen manuell mit nicht kratzenden Spülschwämmen zu säubern. Wer eine Reinigung im
Geschirrspüler bevorzugt, wählt am besten einen Ökospülgang mit niedrigen Temperaturen und verzichtet auf aggressive Reinigungsmittel.
• Kochen: Antihaftversiegelte BALLARINI Produkte sollten nie unbeaufsichtigt auf dem heißen
Kochfeld stehen und keinesfalls leer erhitzt werden. Und verwenden Sie statt scharfkantigen oder metallischen Pfannenwendern oder Kochlöffeln besser Versionen aus Holz oder Kunststoff. Ausnahme: Der besonders widerstandsfähigen Granitium Versiegelung können selbst metallische
Küchenhelfer nichts anhaben.
• Aufbewahrung: Damit die Versiegelung intakt bleibt, sollte das Kochgeschirr sorgfältig verstaut werden. Möchten Sie mehrere Elemente übereinanderstapeln, ist ein Pfannenschutz ideal, der die Oberfläche schont.