Mädchen hört Podcast auf ihrem Bett

Schon von unserem
Interior-Podcast gehört?

Auf der Suche nach guten Ratschlägen im Internet sind Podcasts inzwischen ein beliebtes Format geworden. Zu allen möglichen Themen findet sich ein passender Content – sogar über Inneneinrichtung. Der Interior-Podcast „Auf dem Sofa“ powered by XXXLutz dreht sich vornehmlich um den schönsten Ort im Leben: das eigene Zuhause. Moderatorin Lena Semrok bittet Expertinnen und Experten zum Gespräch, damit sie ihr Wissen rund ums Wohnen teilen. Sie liefern einfache Tipps für den Alltag, mit denen man für mehr Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden sorgt. Manchmal geht es auch um die grundsätzlichen Fragen, mit denen sich die Möbelbranche aktuell beschäftigt. Inspiration ist immer garantiert.

Breites Themenspektrum – von Küche über cosy bis klimafreundlich

Die erste Staffel begann mit Anika Lechtenberg, Head of Design bei hülsta. Ihre Episode stand unter dem Thema „Möbel sinnvoll kaufen und nachhaltig nutzen“. Sie sprach darüber, bei welchen Möbelstücken nicht nur das Aussehen entscheiden sollte und wie man seine Einrichtung langfristig nutzen kann – ohne dabei einen Wohntrend zu verpassen.

Über aktuelle Wohntrends ging es auch in der Episode mit Kristina Salaba, Chefredakteurin des Einrichtungsmagazins COSY. Vor allem ging es darum, wie diese Trends von jedem leicht zu Hause umgesetzt werden können.

Maria von Boch aus der Gründerfamilie von Villeroy & Boch erzählte von ihren Lieblingsgerichten und wie sie von ihr gekonnt in Szene gesetzt werden. Mit ihren wertvollen Tipps kann jeder Abend mit Freunden zum perfekten Dinner werden, egal wie spontan er geplant ist. Johann Lafer widmete sein Gespräch dem Kochen und wie man die Leidenschaft dafür entfachen kann. Er verriet uns außerdem die Essentials, die es in jeder Küche geben sollte.

Lisa Müller von ZWIESEL GLAS sowie Produktdesigner Sebastian Herkner sprachen über die Rolle des Handwerks in der Möbelbranche. Der immer stärkere DIY-Trend – gepusht durch Social Media – und der gleichzeitige Nachwuchsmangel in vielen traditionellen Handwerksberufen stehen hier im klaren Widerspruch zueinander.

Was es braucht, um klimaneutrale Möbelstücke aus Holz herzustellen, davon wusste Dr. Georg Emprechtinger zu berichten. Der Geschäftsführer von Team 7 gab exklusive Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie seines Unternehmens.

Seit Staffel zwei auch als Vodcast verfügbar

XXXLutz Podcast Aufnahme mit Musterring
Mit der zweiten Staffel von „Auf dem Sofa“ wurden die Insights in die Möbelbranche noch intensiver. Zudem gibt es seit dieser Staffel die Episoden nicht nur zum Hören, sondern auch im Videoformat.

Zum Start waren Schauspielerin Bettina Zimmermann und Helmut Salz, Gesamtvertriebsleiter der Traditionsfirma Musterring, zu Gast. Sie sprachen über das Thema Kooperationen anhand der gemeinsam entwickelten Premium-Möbelkollektion JustB!. Bei Parfüms, Schmuck oder Mode sieht man häufiger ein prominentes Gesicht, das mit eigenen Kreationen wirbt. Im Interior-Bereich ist das eher eine Ausnahme. Umso spannender ist es zu erfahren, wie diese Zusammenarbeit sich ausgestaltet hat.

Genauso faszinierend ist die Story von Willo Blome, dem Geschäftsführer von blomus. Vor einigen Jahren vollzog er bei seinem Familienunternehmen einen kompletten Strategiewechsel – mit Erfolg. Warum gerade Traditionsunternehmen Mut zum Umdenken brauchen, um im internationalen Wettbewerb mitzuhalten zu können, lässt sich in seinem Gespräch mit Lena Semrock nachhören oder nachschauen.

Bei so schillernden Namen wie KARE und JOOP! Living liegt es nahe, dass man über das Thema Markenbildung spricht. Peter Schönhofen, Mitgründer und Geschäftsführer von KARE, verriet uns in seiner Episode, wie sie es seit 40 Jahren schaffen, das Prinzip des Andersseins aufrecht zu erhalten. Bei JOOP! Living gaben sich CEO Kristian Markus und die Social Media-Expertin Nana Hake die Ehre. Von ihnen erfahren wir aus erster Hand, wie es JOOP! gelungen ist, die bekannte Fashion-Brand im Home & Living-Bereich zu etablieren.

Zum Schluss darf die Küche als eigenes Thema nicht fehlen. Schließlich ist sie in der Regel eine der größten Investitionen, die man für das neue Zuhause tätigt. Der Head of Küchenheimplanung bei XXXLutz stand für unseren Podcast Rede und Antwort. Besonders im Fokus waren die Möglichkeiten der Digitalisierung innerhalb des Beratungs- und Planungsprozesses.

Dritte Staffel als Christmas Edition

Auf dem Sofa Podcast mit Victoria Haller
Auf dem Sofa Podcast mit Paul-Leon Graf
Die inzwischen dritte Staffel des Podcasts ist speziell in die Vorweihnachtszeit gelegt worden. Viele Menschen verbinden mit dem Fest der Liebe ein besonderes Gefühl von Gemütlichkeit. Rund um die Feiertage legt man mehr denn je Wert darauf, es sich so angenehm wie möglich zu machen. Da kommen die Gespräche von Lena Semrock mit ihren Gästen gerade recht.

Unter anderem begrüßte sie Tormad Sortehaug, den Marketing Direktor der Marke Stressless, die sich das Thema Gemütlichkeit besonders auf die Fahne schreibt – genauso wie nachhaltige Produktion durch Circular Design. Das bedeutet: Ressourcen zurück in den Kreislauf bringen, Materialien bewusster recyceln, wiedereinsetzen und aufwerten.

Wer nach diesem raschen Überblick auf den Geschmack gekommen ist, kann sich „Auf das Sofa“ jederzeit auf die Ohren geben. Alle bisherigen Folgen findet man kostenlos über Spotify, Deezer, Google Podcasts und Apple Podcasts. Die Vodcasts findet man auf unserem offiziellen YouTube-Kanal. Eine weitere Staffel ist bereits in Planung.