Man ist, was man isst!
Kochen mit XXXLutz
Welche Menge an passierten Tomaten kommt in die Bolognese? Wie lang muss der Lieblingskuchen backen? Und bei welcher Temperatur wird der Nudelauflauf so, wie er sein soll? Wohlbekannte Fragen für alle Feinschmeckerinnen und Feinschmecker, die zu Hause am liebsten selbst kochen. Zwar ist mit der richtigen Kücheneinrichtung wie Backofen, Herd und Arbeitsplatte sowie praktischen Küchenhelfern wie Schüsseln, Messbecher und Rührlöffel schon eine hervorragende Basis geschaffen. Doch alle Ausstattung nützt wenig, wenn zündende Ideen und Anleitungen für die einzelnen Arbeitsschritte fehlen. Und so sind Kochrezepte kaum wegzudenken, um sich kulinarisch zu entfalten. Zum Glück gibt es XXXLecker mit hilfreichen Profitipps.
Kein Kochbuch zur Hand? XXXLutz hilft weiter!
Ein wohlschmeckendes Porridge zum Frühstück, mittags eine trendige Bowl und zum Abendessen etwas gedünsteten Fisch mit Grillgemüse – leckere und moderne Rezepte für jede Mahlzeit gibt es in Hülle und Fülle. Doch nicht jede Hobbyköchin oder jeder Hobbykoch beherbergt eine Sammlung an Kochbüchern im heimischen Küchenregal. Wer sich auf die Rezepte eines Sternekochs und Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Video-Format verlassen möchte, kommt zu XXXLecker!
Hier haben wir für interessierte Gourmets schmackhafte Köstlichkeiten und ihre Zubereitungsanweisungen zusammengestellt. Besonders anschaulich: Nicht nur nützliche Informationen zu dem Gericht und seiner Herstellung warten auf interessierte Leserinnen und Leser – jedes kulinarische Lektüreerlebnis wird obendrein abgerundet mit einem Kurzvideo zu dem jeweiligen Rezept.
Hier haben wir für interessierte Gourmets schmackhafte Köstlichkeiten und ihre Zubereitungsanweisungen zusammengestellt. Besonders anschaulich: Nicht nur nützliche Informationen zu dem Gericht und seiner Herstellung warten auf interessierte Leserinnen und Leser – jedes kulinarische Lektüreerlebnis wird obendrein abgerundet mit einem Kurzvideo zu dem jeweiligen Rezept.
Gaumenfreuden nach Anleitung zaubern – Expertenrat vom Sternekoch inklusive
Was ist das Besondere bei XXXLecker? Kochfans werden von den Tipps eines echten Sternekochs begleitet. Bernhard Reiser ist Koch aus Leidenschaft und machte sich im Laufe seiner Karriere in verschiedenen renommierten Hotels und eigenen Restaurants einen Namen. Zwei Häuser erhielten unter seiner Führung bereits (mehrfach) einen Michelin-Stern.
Der Sympathiefaktor: Bernhard Reiser kennt sich nicht nur mit der gehobenen Küche aus. Er beschäftigt sich auch ausführlich mit verschiedenen Arten der Ernährung und gibt sein Wissen heute als Dozent im Bereich der Ernährungswissenschaften an Studentinnen und Studenten weiter. Daher weiß der Kochprofi genau, wie sich wichtige Infos rund ums Essen vermitteln lassen – und begeistert mit seinen Tricks und Kniffen.
Der Sympathiefaktor: Bernhard Reiser kennt sich nicht nur mit der gehobenen Küche aus. Er beschäftigt sich auch ausführlich mit verschiedenen Arten der Ernährung und gibt sein Wissen heute als Dozent im Bereich der Ernährungswissenschaften an Studentinnen und Studenten weiter. Daher weiß der Kochprofi genau, wie sich wichtige Infos rund ums Essen vermitteln lassen – und begeistert mit seinen Tricks und Kniffen.
Was darf es heute sein? Rezepte für jede Gelegenheit
Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler empfehlen hierzulande den Verzehr von drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten pro Tag. Dabei sollte Ausgewogenheit auf dem Speiseplan vorherrschen. Ein bunter Mix aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten darf so oft wie möglich auf den Teller. Dazu empfehlen sich Hülsenfrüchte sowie Getreideprodukte in Vollkornform, während tierische Nahrungsmittel in Maßen die Lebensmittelauswahl komplettieren. Und ganz wichtig: Viel zu trinken – vor allem ungesüßte Tees und Wasser –, unterstützt die körperliche Gesundheit.
Mit abwechslungsreichen Kochrezepten für jeden Anlass sind alle Genießerinnen und Genießer daher bestens aufgestellt. Praktisch und übersichtlich teilen sich bei XXXLecker die Kochrezepte in verschiedene Kategorien auf wie „Rezepte mit Fleisch“, „Vegetarische Rezepte“ oder „Frühstücksrezepte“ – für alle Mahlzeiten des Tages finden sich kreative Ideen. Schließlich soll es der Familie und den Gästen zu jeder Gelegenheit schmecken! Hier ein Rezeptvorschlag:
Pasta mal anders: Vegane Kürbislasagne


Ein gesunder Energielieferant und obendrein lecker ist beispielsweise eine vegane Kürbislasagne mit Spinat und Salbei. Für eine Menge, die für vier Personen ausreicht, werden in der Hauptsache 750 g Butternut-Kürbis, 80 g braune Champignons, 350 g Spinat, 100 g Tofu sowie Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken und Lasagneplatten benötigt. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
1. Zunächst wird das Gemüse geputzt und in Würfel geschnitten. Danach werden die Zwiebelwürfel in einer Pfanne gedünstet. Anschließend kommen der Kürbis, die Champignons und Gemüsebrühe hinzu. Die Mischung darf 15 Minuten lang im Ofen garen.
2. Der Spinat wird mit 2 Esslöffeln Wasser in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmt und im Anschluss mit frischem Salbei, Knoblauch und Hefeflocken vermischt.
3. Ist die Kürbismasse aus dem Ofen abgekühlt, wird der gewürfelte Tofu daruntergehoben und das Ganze mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach werden abwechselnd die Kürbismasse, die Spinatmischung und die Lasagneplatten in eine Auflaufform geschichtet. Die Kürbismasse sollte den Abschluss bilden.
4. Auf mittlerer Schiene wird die Lasagne bei 180° C für etwa 30 bis 45 Minuten gebacken. Zum Ende der Garzeit kann noch etwas Salbei auf der Lasagne verteilt werden. Als Dekoration bieten sich außerdem Spinat, Dill und Staudensellerie an.
Für dieses Gericht benötigen passionierte Hobbyköchinnen und Hobbyköche zwar etwas Zeit, doch es lohnt sich. Die Lasagne kann zudem wunderbar vorgekocht und kurz vor dem Essen fertiggebacken werden. Diese herzhafte Gaumenfreude kommt enorm schmackhaft und gesund daher – und absolut außergewöhnlich!
1. Zunächst wird das Gemüse geputzt und in Würfel geschnitten. Danach werden die Zwiebelwürfel in einer Pfanne gedünstet. Anschließend kommen der Kürbis, die Champignons und Gemüsebrühe hinzu. Die Mischung darf 15 Minuten lang im Ofen garen.
2. Der Spinat wird mit 2 Esslöffeln Wasser in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmt und im Anschluss mit frischem Salbei, Knoblauch und Hefeflocken vermischt.
3. Ist die Kürbismasse aus dem Ofen abgekühlt, wird der gewürfelte Tofu daruntergehoben und das Ganze mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach werden abwechselnd die Kürbismasse, die Spinatmischung und die Lasagneplatten in eine Auflaufform geschichtet. Die Kürbismasse sollte den Abschluss bilden.
4. Auf mittlerer Schiene wird die Lasagne bei 180° C für etwa 30 bis 45 Minuten gebacken. Zum Ende der Garzeit kann noch etwas Salbei auf der Lasagne verteilt werden. Als Dekoration bieten sich außerdem Spinat, Dill und Staudensellerie an.
Für dieses Gericht benötigen passionierte Hobbyköchinnen und Hobbyköche zwar etwas Zeit, doch es lohnt sich. Die Lasagne kann zudem wunderbar vorgekocht und kurz vor dem Essen fertiggebacken werden. Diese herzhafte Gaumenfreude kommt enorm schmackhaft und gesund daher – und absolut außergewöhnlich!
Schon gewusst? XXXLutz kann mehr als nur Möbel
XXXLutz ist vielen Einrichtungsfans als Händler für Möbel und Wohnaccessoires bekannt. Doch wir sind deutlich facettenreicher: Mit XXXLecker begleiten wir Menschen mit abwechslungsreichen Rezeptideen durch den Tag und sorgen für neue Impulse auf dem Esstisch. Wenn inspirierende Rezepte unkompliziert nachzukochen sind und sich Genießerinnen und Genießer an ihren schmackhaften Kochergebnissen erfreuen, dann schmeckt uns unsere Arbeit gleich doppelt gut!
Neueste & saisonale Rezeptideen von XXXLecker
Weitere Blog Themen
XXXL BLOG Welt
Zurück zur Übersicht