Low Carb Schokokuchen
Abschnitt überspringen
Zeitaufwand: 50 Minuten zzgl. 30 Minuten Backzeit
Abschnitt überspringen
Zutaten
(für 12 Stücke)
Für den Kuchen
- 100 g Zartbitterschokolade (mindestens 80 % Kakaoge- halt)
- 150 g weiche Butter zzgl. etwas mehr zum Fetten der Form
- 4 Eier
- 175 g Xylit
- 250 g gemahlene Mandeln
- 5 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Topping
- 250 g Quark
- 100 g Puderxylit
- 50 g Kakaopulver
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Wie bereitet man Low Carb Schokokuchen zu?
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (Ø ca. 22 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten.
- Für den Kuchen Schokolade hacken und mit Butter in Stücken in einen Topf geben. Unter Rühren schmelzen, anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Eier mit Xylit schaumig schlagen. Schokoladen-Butter-Mischung zugeben und unterrühren.
- Mandeln, Kakaopulver, Backpulver sowie Salz mischen und nach und nach ebenfalls zugeben. Alles zu einem glatten Teig rühren und in die vorbereitete Form geben. Im heißen Ofen 25-30 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Für das Topping Quark mit Puderxylit glatt rühren. Kakaopulver dazu sieben und alles gut vermengen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Topping auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen, diesen in Stücke schneiden und servieren.
Abschnitt überspringen
Heben Sie für eine extra fruchtige Note noch ein paar tiefgekühlte Heidelbeeren, Himbeeren oder Kirschen unter den Teig.

Heben Sie für eine extra fruchtige Note noch ein paar tiefgekühlte Heidelbeeren, Himbeeren oder Kirschen unter den Teig.
Nährwerte
Pro 100 Gramm
356 kcal
10 g Eiweiß
28 g Fett
28 g Kohlenhydrate
356 kcal
10 g Eiweiß
28 g Fett
28 g Kohlenhydrate
Low Carb Schokokuchen: Genuss ohne Reue
Low Carb ist ein moderner Ernährungstrend, bei dem es darum geht, die Menge an Kohlenhydraten auf dem Speiseplan zu verringern. Lebensmittel wie Pasta oder Reis werden dabei vor allem durch Gemüse wie auch Proteinquellen ersetzt. Dazu gehören beispielsweise Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Quark und Sojaprodukte. Wer sich mal an einer solchen Kost ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Der Würzburger Sternekoch Bernhard Reiser hat heute nämlich ein köstliches Low Carb Schokokuchen Rezept dabei.
Auf der Zutatenliste findet sich der Zuckerersatz Xylit, auch Birkenzucker genannt. Er kommt in der Natur in einigen Beeren und Früchten vor. Von einem chemischen Blickwinkel aus betrachtet ordnet man Xylit den Zuckeralkoholen zu. Ein großes Plus ist außerdem, dass der menschliche Körper den Stoff unabhängig von Insulin verdaut. Auch Diabetiker können diesen Low Carb Schokokuchen also bedenkenlos backen.
Damit der Low Carb Schokokuchen schön saftig schmeckt, zaubert ihr, während euer Backwerk im Ofen steckt, noch ein Topping. Statt normalem Puderzucker verwendet man ebenso eine Abwandlung mit Xylit. Zusätzlich stehen Kakaopulver, Sahne, Sahnesteif und Quark im Rezept. So entsteht eine braune Masse, die auf den ausgekühlten Kuchen gestrichen wird.
Auf der Zutatenliste findet sich der Zuckerersatz Xylit, auch Birkenzucker genannt. Er kommt in der Natur in einigen Beeren und Früchten vor. Von einem chemischen Blickwinkel aus betrachtet ordnet man Xylit den Zuckeralkoholen zu. Ein großes Plus ist außerdem, dass der menschliche Körper den Stoff unabhängig von Insulin verdaut. Auch Diabetiker können diesen Low Carb Schokokuchen also bedenkenlos backen.
Damit der Low Carb Schokokuchen schön saftig schmeckt, zaubert ihr, während euer Backwerk im Ofen steckt, noch ein Topping. Statt normalem Puderzucker verwendet man ebenso eine Abwandlung mit Xylit. Zusätzlich stehen Kakaopulver, Sahne, Sahnesteif und Quark im Rezept. So entsteht eine braune Masse, die auf den ausgekühlten Kuchen gestrichen wird.