Chesterfield-Sessel

accessibility.listing.screenReader.filterbar

159 Artikel

159 Artikel
60 von 159 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Chesterfield-Sessel: nostalgischer Luxus

Sie wünschen sich ganz besondere Sitzmöbel im Wohnzimmer? Wahrhaft royal und mondän muten Chesterfield-Sessel an. Noch dazu erweisen sie sich als ausgesprochen gemütlich. Die königlichen Schmuckstücke werten jedes Domizil optisch auf und schaffen eine einladende Atmosphäre.

Woher kommt der Chesterfield-Stil?

Chesterfieldmöbel blicken auf eine lange Tradition zurück: Um das Jahr 1900 erfreuten sie sich in England einer großen Beliebtheit, sodass der Begriff Chesterfield eine Zeitlang gleichbedeutend mit jeder Art von Couch war. Der Name reicht allerdings noch weiter in die Vergangenheit: So soll dieser auf den 4. Earl von Chesterfield zurückgehen, der bereits um 1770 die Fertigung eines komfortablen Polstermöbels beauftragte, auf dem es sich ebenso gut aufrecht sitzen wie entspannen lässt.

Neben dem beliebten Chesterfield-Sofa wurden im Laufe der Zeit Hocker, Sessel und andere Sitzgelegenheiten im selben Look hergestellt. Sie alle zeichnen sich durch gerollte Armlehnen sowie eine Polsterung mit typischem Rautenmuster aus, welches durch eine Knopfheftung entsteht. Ein solches Dekor verleiht dem Möbel sein edles Charisma. Zugleich sind die Sitzflächen wunderbar bequem und weich. Heutzutage kommen zahlreiche Chesterfield-Sessel modern daher – in ungewöhnlichen Farben und mit pfiffigen Details.

Zu welchem Einrichtungsstil passen Chesterfield-Sessel?

Ursprünglich wurden Chesterfield-Sessel mit Lederbezug gefertigt. Heute gibt es eine große Vielfalt an Materialien, Farben sowie Formen, sodass die Sitzgelegenheiten sich ebenso in einen romantischen wie modernen Wohnstil einfügen. Greifen Sie zu einer Variante, die sich harmonisch in Ihr Interieur integriert oder setzen Sie auf einen aparten Blickfang, der einen wirkungsvollen Kontrast zu einem ansonsten dezent gehaltenen Mobiliar bildet.
  • Mit einem Ledersessel im Chesterfield-Stil holen Sie sich einen wahren Klassiker in Ihr Wohnzimmer. Eine Version in Kastanienbraun oder Dunkelrot dient als beeindruckender Hingucker und macht sich hervorragend vor dem knisternden Kaminfeuer.
  • Zwei englische Clubsessel mit Echtleder oder im Lederlook, die sich an einem Sofatisch gegenüber stehen, erzeugen ein geselliges und zugleich vornehmes Ambiente. Hier können Sie mit Ihrem besten Freund in ausgesuchter Umgebung eine Partie Schach spielen oder einfach bei leckeren Getränken und abendfüllenden Gesprächen beisammen sitzen.
  • Wenn Sie es gerne verspielter mögen, kommt eventuell ein Chesterfield-Sessel mit Samtbezug infrage. Solche Ausführungen bestechen nicht nur mit ihrer angenehm weichen Oberfläche, sondern treten überdies in vielfältigen Farbvarianten auf − vom zarten Altrosa über ein warmes Senfgelb hin zum gediegenen Dunkelgrün. Auch bei Chenille handelt es sich um ein samtartiges Gewebe, das häufig eingesetzt wird, zum Beispiel bei Qualitätsmarken wie AMBIA HOME. Die Haptik gestaltet sich wunderbar flauschig, zudem versprühen Samtsessel stets einen nostalgischen Charme und verleihen Ihrem Wohnbereich Salon-Flair!
  • Wer sich eine zeitgemäße Version des traditionellen Sitzmöbels wünscht, greift zu einem Chesterfield-Sessel in Grau oder zu einem Chesterfield-Sessel in Schwarz. Modelle mit Flachgewebe- oder Mikrofaser-Oberfläche lassen sich wunderbar mit einem modernen Mobiliar kombinieren. Mit ihrer dezenten bis dunklen Farbgebung fügen sich diese Sessel ebenso gekonnt in ein minimalistisches Wohnumfeld ein wie in eine Einrichtung im coolen Industrial Style.
  • Liebhaber des wohnlichen Landhaus-Charmes kommen genauso auf ihre Kosten. Hier bietet sich beispielsweise ein MAX WINZER Chesterfield Sessel mit einem schlichten Textilbezug in hellen Nuancen wie Cremefarben oder Hellbraun an. In Kombination mit weißen Echtholzmöbeln ensteht ein in sich stimmiges Gesamtbild mit freundlicher Ausstrahlung.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wenn Sie kleine Kinder haben, empfiehlt sich ein Chesterfield-Sessel im Lederlook. Er ist der Echtlederversion visuell ebenbürtig und dabei resistenter gegen Flecken und Nässe.
  • Um den britischen Landhaus-Look perfekt zu machen, setzen Sie auf stimmige Wohntextilien, etwa gemusterte Gardinen und Teppiche aus hochwertigen Stoffen.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welche Formen gibt es?

Wer sich ein authentisches Ambiente wünscht, ist mit einem Chesterfield-Clubsessel ohne Kopfteil gut beraten. Solche Lounge-Sessel werden häufig in chic eingerichteten Geschäftsräumen genutzt, um Verhandlungen in stilechter Atmosphäre zu führen. Suchen Sie hingegen nach einer behaglichen Version für Ihren heimischen Lieblingsplatz, dann ist ein englischer Ohrensessel mit hoher Rückenlehne wie geschaffen für Sie. Darin kuscheln Sie sich ein und genießen in vollen Zügen die Lektüre Ihres Krimis. Ein Chesterfield-Relaxsessel eignet sich übrigens ebenso als Schlafzimmermöbel, etwa zum An- und Auskleiden und als besonders hübsche Kleiderablage.

Wie werden Chesterfield-Sessel gereinigt?

Je nachdem, aus welchen Material der Stoff der Chesterfield-Sessel gefertigt ist, gibt es unterschiedliche Aspekte bei der Reinigung zu beherzigen. Bezüge aus Flachgewebe sowie Mikrofaser sind ausgesprochen pflegeleicht. Gleiches gilt für Modelle im Lederlook. Etwaige Flecken lassen sich mühelos mit einem angefeuchteten Lappen entfernen. Bei einem Exemplar mit Samt oder Velours sollten Sie behutsam vorgehen und die Oberfläche allenfalls mit einem nebelfeuchten Tuch vorsichtig abtupfen. Mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit Polsterdüse können Sie Verschmutzungen ebenfalls sanft zu Leibe rücken. Ein Echtledersessel sollte von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden, um seine Widerstandsfähigkeit zu erhalten. Achten Sie zudem darauf, ihn keiner direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen, da das Naturmaterial sonst auf Dauer verblasst.

Chesterfield-Sessel günstig kaufen und nach Hause liefern lassen

Sie möchten sich den Charme der vorletzten Jahrhundertwende in die eigenen vier Wände holen? Chesterfield-Sessel machen es möglich. Ganz gleich, ob im traditionellen Gewand oder als aktuelle Interpretation – in unserem Sortiment werden Sie schnell fündig. Zudem erwarten Sie in unserem Shop vielfältige weitere Sessel, Ohrensessel, Poufs, Wohnlandschaften und mehr, die zum Wohlfühl-Feeling in Ihrem Zuhause beitragen. Freuen Sie sich auf einen Hauch englischer Aristokratie daheim!