Wer einen oder gleich mehrere Couchtische aus Metall kaufen möchte, begegnet einer großen Typenauswahl. Das Angebot reicht vom einheitlich gestalteten Couchtisch aus Edelstahl bis zum Couchtisch, der ein Metallgestell mit einer Platte aus anderen Werkstoffen kombiniert. Zu den beliebtesten Varianten zählen:
- Ein Couchtisch aus Holz und Metall verbindet Natürlichkeit mit Robustheit und erfreut vor allem Liebhaber des markanten Retro Styles. In einem Exemplar mit Schubladen lassen sich die TV-Zeitung sowie eine Handcreme verstauen und sind dennoch schnell griffbereit. Schlichte Holz-Couchtische, etwa ein Couchtisch aus Eiche und Metall, fügen sich harmonisch in ein minimalistisches Skandi-Flair ein.
- Dezent und elegant zugleich kommt ein Couchtisch aus Metall und Glas daher. Aufgrund des transparenten Materials wirken Glas-Couchtische stets filigran und leicht – wie gemacht für überschaubare Räume mit cleaner Atmosphäre.
- Als extravagante Hingucker ziehen Couchtische aus Metall mit Marmor-Dekor alle Blicke auf sich. Die charakteristische Maserung besticht nicht allein durch eine ästhetische Anmutung, sondern auch durch Funktionalität: Fingerabdrücke oder Verschmutzungen sind kaum sichtbar.
Tipp: Damit die
Wohnlandschaft und der Tisch optisch eine stimmige Einheit ergeben, sollte Letzterer zwischen einem Drittel und der Hälfte der Breite des Polstermöbels einnehmen. In puncto Höhe gelten 30 bis 50 cm für einen Wohnzimmertisch als optimal. Ob Couchtische aus Metall rechteckig sind oder eine andere Form aufweisen, ist dabei eher zweitrangig.