Grills glänzen als Stars einer jeden Sommerveranstaltung. Welcher für Sie infrage kommt, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab:
- Sie lieben die italienische Küche? Mit einem Paninimaker zaubern Sie köstliche Tramezzini all’italiana. Ähnlich wie bei einem Sandwich-Maker punkten die Platten mit einer Antihaftbeschichtung und sind somit auf ein beidseitig fettfreies Garen ausgerichtet.
- Wer Gemüseburger kreieren möchte, wählt am besten einen Kontaktgrill. Beliebt ist zum Beispiel der Elektrogrill „Lono“ von WMF. Mit einer Grillfläche von ca. 50 x 28 Zentimeter hält er jede Menge Platz für Patties und Co. bereit.
- Besteht die Intension einen Tischgrill zu kaufen, der als echter Allrounder brilliert, bieten sich Versionen mit breitem Funktionsumfang an. Lässt sich die Grilltemperatur regeln, kann die Hitzeverteilung ausgeglichen werden. Gibt es dann noch Extras wie einen Windschutz und eine Kontrollleuchte, sind Sie ideal gerüstet.
- Nicht nur an Silvester laden Raclette-Grills zum Beisammensein ein. Haben alle Gäste in kleinen Pfännchen ihre Lieblingszutaten zusammengestellt, sorgt das Gerät dank guter Wärmeverteilung dafür, dass alles gleichmäßig gar wird.
- Prädestiniert für feierliche Events ist ein Fondue-Set. Neben Varianten mit Spiritusbrenner gibt es ebenso Versionen, die wie ein Tischgrill per Elektro-Heizspirale aufheizen.
Tipp: Je nachdem welche Speisen Sie zubereiten wollen, sollten Sie die Leistung beachten. Um Nürnberger und Thüringer schön kross zu braten, empfehlen sich Elektrogrills mit rund 2.000 Watt oder mehr. Bei Exemplaren mit Deckel, welche die Hitze optimal halten, erreichen Sie bereits mit einer geringeren Leistung hervorragende Ergebnisse. Das richtige
Grillzubehör komplettiert zudem Ihre Ausstattung. Zange und Handschuhe erleichtern das Wenden von Grillgut und schützen die Hände vor der Hitze. Auch eine Abstellplatte hat sich bewährt. Darauf legen Sie die Zange beiseite, wenn Sie diese gerade nicht benötigen.