Elektrogrills

accessibility.listing.screenReader.filterbar

31 Artikel

31 Artikel

ELEKTROGRILL

Trisa Electronics
UVP: € 119,‒*
€ 79,90
Kostenloser Versand
ELEKTROGRILL - Silberfarben, Design, Metall (40,50/31,00/14,50cm) - Trisa ElectronicsELEKTROGRILL - Silberfarben, Design, Metall (40,50/31,00/14,50cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY
31 von 31 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Elektrogrills – leistungsstarke Multitalente

Der Sommer ist da und Sie suchen einen praktischen Tischgrill, um gesellige Dinner mit Ihren Lieben zu veranstalten? Vom Raclette- und Kontaktgrill bis hin zum Paninimaker – entdecken Sie verschiedene Ausführungen und finden Sie Ihren Favoriten fürs nächste kulinarische Event!

Wie funktioniert das Grillen mit einem Elektrogrill?

Ganz egal ob Gemüse, Fleisch oder knusprige Sandwiches – mit einem Tischgrill gelingen diese und weitere Köstlichkeiten im Nu. Doch wie funktioniert solch ein Gerät eigentlich? Sie schließen es zum Erhitzen der Heizspirale an eine Stromquelle an. Die elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt, wobei sich die Temperatur oft über einen Regler einstellen lässt. Manchmal ist eine abnehmbare Fettauffangschale oder ein Deckel vorhanden. Tipp: Von SILVA SCHNEIDER gibt es Modelle, die neben einer Grillplatte über einen integrierten Topf verfügen. So bereiten Sie zeitgleich mit Ihren Spareribs Baked Beans als deftige Beilage zu!

Tipp: Ist das Stromkabel Ihres Elektrogrills zu kurz, um bis zur nächsten Steckdose zu reichen, erweitern Sie die Kabellänge unkompliziert mit einer Verlängerungsschnur.

Welche Vorzüge hat ein Elektro-Tischgrill?

Ein großes Plus von Elektrogrills ist die benutzerfreundliche Bedienbarkeit: Müssen Gasgrills und Holzkohlegrills befeuert werden, schließen Sie elektrische Varianten einfach ans Stromnetz an. Zwar mag der ein oder andere das typische Kohlearoma vermissen, dafür bringen das handliche Format sowie die geringere Rauchentwicklung einen zusätzlichen Vorteil: Sie können einen Elektrogrill sowohl auf dem Balkon oder im Garten wie auch im gut belüfteten Innenbereich verwenden. Wer also selbst im Winter zu BBQs einladen will, der trifft mit einem Tischgrill eine treffliche Wahl.

Tipp: Manch ein Gerät tritt mit einem separaten Untergestell auf. Mit nur wenigen Handgriffen lässt es sich zum komfortablen Standgrill umfunktionieren.

Welcher ist der beste Elektrogrill?

Grills glänzen als Stars einer jeden Sommerveranstaltung. Welcher für Sie infrage kommt, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab:
  • Sie lieben die italienische Küche? Mit einem Paninimaker zaubern Sie köstliche Tramezzini all’italiana. Ähnlich wie bei einem Sandwich-Maker punkten die Platten mit einer Antihaftbeschichtung und sind somit auf ein beidseitig fettfreies Garen ausgerichtet.
  • Wer Gemüseburger kreieren möchte, wählt am besten einen Kontaktgrill. Beliebt ist zum Beispiel der Elektrogrill „Lono“ von WMF. Mit einer Grillfläche von ca. 50 x 28 Zentimeter hält er jede Menge Platz für Patties und Co. bereit.
  • Besteht die Intension einen Tischgrill zu kaufen, der als echter Allrounder brilliert, bieten sich Versionen mit breitem Funktionsumfang an. Lässt sich die Grilltemperatur regeln, kann die Hitzeverteilung ausgeglichen werden. Gibt es dann noch Extras wie einen Windschutz und eine Kontrollleuchte, sind Sie ideal gerüstet.
  • Nicht nur an Silvester laden Raclette-Grills zum Beisammensein ein. Haben alle Gäste in kleinen Pfännchen ihre Lieblingszutaten zusammengestellt, sorgt das Gerät dank guter Wärmeverteilung dafür, dass alles gleichmäßig gar wird.
  • Prädestiniert für feierliche Events ist ein Fondue-Set. Neben Varianten mit Spiritusbrenner gibt es ebenso Versionen, die wie ein Tischgrill per Elektro-Heizspirale aufheizen.
Tipp: Je nachdem welche Speisen Sie zubereiten wollen, sollten Sie die Leistung beachten. Um Nürnberger und Thüringer schön kross zu braten, empfehlen sich Elektrogrills mit rund 2.000 Watt oder mehr. Bei Exemplaren mit Deckel, welche die Hitze optimal halten, erreichen Sie bereits mit einer geringeren Leistung hervorragende Ergebnisse. Das richtige Grillzubehör komplettiert zudem Ihre Ausstattung. Zange und Handschuhe erleichtern das Wenden von Grillgut und schützen die Hände vor der Hitze. Auch eine Abstellplatte hat sich bewährt. Darauf legen Sie die Zange beiseite, wenn Sie diese gerade nicht benötigen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Tropft Fett auf die Heizspirale, entsteht selbst bei Elektrogrills Rauch. Platzieren Sie Ihren Elektro-Grill deshalb am Besten im Freien oder an gut belüfteten Orten.
  • Teller und Becher aus nicht hitzebeständigen Materialien wie Kunststoff oder Pappe stellen Sie am besten in einiger Entfernung zu Ihrem Tischgrill auf.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Wie reinige ich einen Elektro-Tischgrill?

Wenn die Gäste gegangen sind und es ans Abräumen geht, müssen Sie sich an das Säubern Ihres Elektrogrills machen. Zum Glück gelingt das mit bedeutend weniger Aufwand als bei einem klassischen Kohlegrill. Rückstände wie Fett und Marinaden entfernen Sie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel von der Grillplatte. Für hartnäckige Verschmutzungen eignet sich die Verwendung von Backofenreiniger. Bei etlichen Varianten lässt sich der Grillrost abnehmen, was die Prozedur erleichtert. Außerdem gilt: Je länger Ihr Gerät nach Gebrauch ungereinigt steht, desto höher ist der Aufwand. Am besten säubern Sie die Oberflächen deshalb möglichst zeitnah nach dem Essen.

Effektive Elektrogrills online kaufen bei XXXLutz

Vor allem in der warmen Saison treffen sich viele Menschen gerne mit Freunden und der Familie an lauschigen Abenden im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Da ist der passende Grill ein Muss. Als äußerst vorteilhaft erweist sich ein Tischgrill, der elektrisch funktioniert. Kohle und Anzünder sind hinfällig, noch dazu lässt sich das Brutzelvergnügen ohne Probleme in den Wohnbereich verlagern, wenn die Tage kälter werden. Klingt gut? Dann wählen Sie Ihren Favoriten und laden Sie schon einmal die Nachbarn ein. Bald kann das BBQ starten!