Was sind Highboards?
Highboards gehören zu der Möbelgruppe der
Kommoden. Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, zeichnet sich ein Highboard im Vergleich zu einem Low- oder Sideboard durch seine Höhe aus. Während ein
Lowboard maximal 60 cm hoch ist und vorwiegend als Stellfläche für das TV-Gerät zum Einsatz kommt, bietet ein
Sideboard mit einer Höhe zwischen etwa 70 und 100 cm etwas mehr Platz für Ihr Hab und Gut. Übertroffen wird dies noch von einem Highboard, das mit einer Höhe von mindestens 100 cm seinem Namen alle Ehre macht. Die Breite variiert je nach Modell zwischen ca. 75 und 200 cm. Viele der beliebten Hochkommoden vereinen Elemente aus Vitrine, Regal sowie Schrank in einem und sind dadurch vielseitig nutzbar.
Ein Möbel – viele Funktionen
Highboards sorgen mit einer Höhe über 100 cm für ausreichend Ordnung. Durch die Kombination aus Türen, Schubladen und offenen Fächern sind sie flexibel einsetzbar und dank der Glaseinsätze legt Geschirr einen stilvollen Auftritt hin.
Hinter Türen findet sich viel Stauraum für Ihr Hab und Gut, das so nicht nur vor Blicken, sondern ebenfalls vor Licht sowie Staub bewahrt wird. In Highboards, die wie eine große Vitrine mit Glastüren aufwarten, kommen Ihre Lieblingsstücke hingegen besonders gut zur Geltung. Schubladen schaffen eine strukturierte Ablage, die dabei hilft, allerhand Kleinigkeiten sortiert und schnell griffbereit zu haben.bPraktisch: Viele Ausführungen verfügen über ein sogenanntes Soft-Close-System, welches ein leises wie auch schonendes Schließen der Fächer garantiert.
Offene Fächer, beziehungsweise solche, die Glaselemente schützen, bringen eine optische Leichtigkeit mit sich und eignen sich darüber hinaus ausgezeichnet für die Präsentation von Familienfotos, Urlaubssouvenirs oder aparten Accessoires. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Ist das Stauraumelement Ihrer Wahl mit einer integrierten Beleuchtung versehen, werden Ihre Schätze noch besser inszeniert.
Die optimale Pflege von Highboards
Wie bei anderen Möbelstücken ist die richtige Reinigung von Highboards abhängig vom Material. Fertigungen aus beschichteten Holzfaserplatten (MDF) sind unempfindlich und pflegeleicht. Derartige Kommoden können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Hochglanzoberflächen befreien Sie problemlos mit einem nassen Schwamm vom Schmutz. Achten Sie jedoch darauf, beim Abreiben nicht zu stark aufzudrücken und milde Putzmittel zu verwenden, um den Glanz zu erhalten.
Für die Säuberung von Glasflächen nutzen Sie einen weichen Lappen oder ein Ledertuch und handelsüblichen Glasreiniger. Staub auf Highboards aus Massivholz sagen Sie mit einem trockenen Tuch den Kampf an. Gröbere Verschmutzungen entfernen Sie mit etwas mildem Spülmittel und Wasser. Der Lappen sollte dabei nicht zu nass sein, damit keine Wasserränder entstehen. Vermeiden Sie in jedem Fall kräftiges Schrubben sowie aggressive Reiniger. Um lange Freude an der Maserung zu haben, behandeln Sie das Möbel hin und wieder mit einem Pflegeöl