Für erholsamen Schlaf sollte ein Kinderbettbezug hautverträglich und atmungsaktiv sein. Im Sommer setzen Sie am besten auf Kinderbettwäsche aus Jersey – der Stoff ist temperaturausgleichend und nimmt Feuchtigkeit, also Schweiß, auf. Derartige Eigenschaften besitzt auch Kinderbettwäsche aus Mikrofaser. Sie wird empfohlen, wenn Ihr Kind allergisch auf Milben reagiert: Denn diese finden in den feinen Fasern keine Nahrung. Beide Materialien sind ebenfalls für
Spannbetttücher ideal. Für die zarte Babyhaut ist Bettwäsche aus einem Baumwoll-Polyester-Gemisch optimal, denn sie wirkt wie eine ganz leichte, schützende Hülle. Im Winter eignet sich Kinderbettwäsche in Biber-Qualität. Das Gewebe ist ein- oder beidseitig aufgeraut und dadurch dicker und weicher als glatte Baumwollstoffe. Selbstverständlich sind unsere Kinderbettwäsche-Sets überwiegend schadstoffgeprüft.