WERBUNG
Sitzsäcke
accessibility.listing.screenReader.filterbar
639 Artikel
639 Artikel
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
XXXLutz Tipp
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
WERBUNG
€ 128,‒***
€ 63,44
AKTION %
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 269,99*
€ 249,99
Verkauf durch mokebo GmbH
WERBUNG
SITZSACK + Hocker "Cozy+Stay" 2er Set
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 84,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
SITZSACK Lederlook (vegan) Cognac
Max Winzer
€ 59,90
ONLINE ONLY
€ 128,‒***
€ 63,44
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 95,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
SITZSACK Lounge Chair "Cozy" 80x70x90cm
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
€ 79,99
ONLINE ONLY
XXL-SITZSACK Indoor "Home Linen“+Hocker
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 111,95
Verkauf durch let's build brands GmbH
WERBUNG
SITZSACK + Hocker "Cozy+Stay" 2er Set
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 84,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
RIESEN-SITZSACK "Square" 120x160cm 270 L
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
RIESEN-SITZSACK "Square" 120x160cm 270 L
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
SITZSACK XXL Indoor 150x100x100cm
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 51,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 249,‒*
€ 199,‒
Verkauf durch Konsimo GmbH
SITZSACK XXL Indoor 150x100x100cm
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 51,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 81,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
SITZSACK Easy Cord
MIRJAN24
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,‒
Kostenloser Versand
Verkauf durch MIRJAN24
SITZSACK-HOCKER Pouf "Cube" 40x40x40cm
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 31,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
SITZSACK-HOCKER Pouf "Stay" 45x25cm
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 31,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
RIESEN-SITZSACK "Square" 120x160cm 270 L
Green Bean
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 59,99
Verkauf durch let's build brands GmbH
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 94,‒
Verkauf durch Dreamroots Group Sp z o.o.
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 85,‒
Verkauf durch MeowBaby
SITZBALL Der Sportliche
Mokebo
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,99*
€ 79,99
Verkauf durch mokebo GmbH
60 von 639 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Zusammengefasst
Das Wichtigste in Kürze:
Tauchen Sie ein in die Welt der Sitzsäcke und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Von Größen- und Materialtipps über die richtige Füllung bis hin zu Designideen – dieser Guide bietet umfassende Informationen, um den perfekten Sitzsack für drinnen oder draußen zu finden. Entdecken Sie außerdem praktische Pflegehinweise, beliebte Marken und Trends, die jeden Wohnstil bereichern!
Sitzsack: vielseitig und voll im Trend
Ob im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder im Außenbereich: Sitzsäcke sind super-chillig und laden zum Relaxen ein. Als Experten für Home & Living haben wir bei XXXLutz natürlich eine große Auswahl der beliebten Sitzmöbel im Sortiment. Entdecken Sie hier unser riesiges Angebot und Tipps, die Sie beim Kauf unterstützen!
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Sitzsack?
Ein Sitzsack im Wohnzimmer oder im Kinderbereich garantiert ein gemütliches und lässiges Sitzen – kein Wunder also, dass die knautschig-kuscheligen Bodenkissen so beliebt sind. Wir stellen die diversen Ausführungen vor: Ein Sitzsack ist ein vielseitiges Relax-Gadget, das aus einem robusten Bezug mit einer gemütlichen Füllung besteht. Er passt sich der Körperform optimal an und bietet hohen Komfort. Besonders beliebt bei unseren Kundinnen und Kunden ist etwa der Gaming-Sitzsack, der für stundenlanges Zocken konzipiert ist. Aber auch für das Wohnzimmer ist ein Sitzsack eine beliebte Alternative für die verdiente Me-Time. Spezielle Outdoor-Sitzsäcke punkten zusätzlich mit wetterbeständigen Eigenschaften und sind ideal für den Garten oder unterwegs für Campingausflüge geeignet.
Kurz und knapp: Was sollte man beim Kauf eines Sitzsacks beachten?
Um schnell den passenden Sitzsack zu finden, an dem Sie lange Freude haben, sollten Sie folgende Punkte bedenken:
Neben diesen Aspekten können Sie auch die Bewertungen von bisherigen Käuferinnen und Käufern lesen, um weitere Informationen zur Qualität zu erhalten.
- Verwendungszweck: Für wen soll der Sitzsack sein und wo soll er stehen? Je nachdem, ob Sie einen Sitzsack für Erwachsene, einen Sitzsack für Kinder, einen für drinnen oder ein Outdoor-Modell suchen - diese Fragen sind als erstes zu klären.
- Größe: Wählen Sie die passende Größe basierend auf dem verfügbaren Platz und der beabsichtigten Nutzung (zum Beispiel für Kinder oder Erwachsene).
- Außenmaterial/Bezug: Abnehmbare und waschbare Bezüge aus hochwertigen Materialien ermöglichen eine einfache Pflege. Je nachdem, ob der Sitzsack drinnen oder draußen verwendet werden soll, achten Sie darauf, dass Hülle zusätzlich wetterfest ist. Verstärkte Nähte sind ebenfalls ein Pluspunkt.
- Füllung: Bei der Art der Füllung (z.B. Styroporkugeln oder Schaumstoff) und ist es wichtig, dass diese sich gut der Körperform anpasst und bequem ist.
Neben diesen Aspekten können Sie auch die Bewertungen von bisherigen Käuferinnen und Käufern lesen, um weitere Informationen zur Qualität zu erhalten.
Tipp unseres XXXLutz-Beraters
Welcher Sitzsack ist gut?
"Einer unserer meistverkauften Sitzsäcke ist der XORA Sitzsack in Mintgrün . Ich zeige Ihnen an diesem Beispiel, warum er bei unseren Kundinnen und Kunden so gefragt ist: Der Sitzsack ist bis ca. 80 kg belastbar , er kann also sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen verwendet werden. Die Füllung mit ca. 220 Liter EPS-Perlen passt sich dem Körper wunderbar an. Der Webstoff-Bezug aus Polyester ist pflegeleicht und robust und bringt einen dezenten Farbtupfer in die Wohnung oder ins Kinderzimmer. Außer in Mintgrün ist er außerdem in weiteren Farben erhältlich . Wenn Sie sich persönlich von dem Sitzsack überzeugen möchten: er ist in vielen unserer XXXLutz Filialen lagernd oder bestellbar."
Zum XORA Sitzsack in MintgrünWie groß sollte ein Sitzsack sein?
Bei der Auswahl des richtigen Sitzsacks sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Die Größe hängt von der Nutzung und dem verfügbaren Platz ab. Für das Wohnzimmer empfiehlt sich beispielsweise eher ein großer Sitzsack oder ein Sitzsacksofa, während ein kleiner Sitzsack ideal für das Jugendzimmer oder als Gaming-Sitzsack ist. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, könnte ein Sitzsack mit Hocker die richtige Wahl sein. Für eine entspannte Lounge-Atmosphäre ist ein Liegesack perfekt. Achten Sie darauf, dass der Sitzsack sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
Als Richtwert für die Größe können Sie sich außerdem am Füllvolumen orientieren:
Als Richtwert für die Größe können Sie sich außerdem am Füllvolumen orientieren:
- ca. 50-70 Liter: Kleine Sitzsäcke für Kinder oder als Beistell-Sitzgelegenheit, etwa im Wohnzimmer.
- ca. 70-100 Liter: Mittelgroße Sitzsäcke, die als bequeme Sitzgelegenheit für Jugendliche und Erwachsene beim Lesen oder Zocken geeignet sind.
- ca. 100-200 Liter: Große Sitzsäcke, auf denen man teilweise auch schon zu zweit Platz finden kann.
- über 200 Liter: XXL Sitzsack, der sich super als Alternativen zu einem Sessel oder einer Couch eignet.
Welches Material sollte ich für einen Sitzsack wählen?
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Sitzsacks ist das Material des Bezugs. Je nach Einsatzzweck werden an diesen unterschiedliche Anforderungen gestellt. Doch worin unterscheidet sich ein Sitzsack mit Bezug aus Leder von Modellen mit Baumwolle oder Polyester? Wir stellen Ihnen die einzelnen Varianten mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vor:
Polyester
Vorteile:
Nachteile:
- robust und widerstandsfähig
- pflegeleicht
- viele Designs und Oberflächenstrukturen erhältlich
Nachteile:
- geringe Atmungsaktivität
- zieht Staub und Fuseln durch elektrische Aufladung an
- nicht biologisch abbaubar
Baumwolle
Vorteile:
Nachteile:
- hautfreundlich und atmungsaktiv
- umweltfreundlicher als Synthetikstoffe
- häufig maschinenwaschbar
Nachteile:
- witterungsanfällig und daher nur bedingt für draußen geeignet
- anfälliger für Flecken und Verunreinigungen
- geringere Haltbarkeit bei starker Beanspruchung
Leder
Vorteile:
Nachteile:
- strapazierfähig und langlebig
- elegant und komfortabel
- einfache Reinigung
Nachteile:
- in der Regel teurer als andere Bezüge
- spezielle Lederpflegeprodukte notwendig
- anfällig für Kratzer, zum Beispiel von Haustieren
Tipp Ihrer XXXL-Beraterin
Sitzsäcke und Haustiere
"Haben Sie eine Katze oder einen Hund? Dann wird es nicht lange dauern, bis Ihr Liebling ebenfalls den Sitzsack für sich entdeckt. Ich rate dazu, einen möglichst robusten Bezug zu wählen, der einerseits Krallenspuren gut verkraftet und sich andererseits einfach reinigen lässt. Ein gewebter Polyesterbezug mit verstärkten Nähten ist so eine Möglichkeit."
Sitzsäcke mit Polyester-BezugWelche Füllung ist die richtige?
Neben einem ansprechenden Äußeren zählen bei Sitzsäcken vor allem die "inneren Werte", wenn es um den Sitz- und Liegekomfort geht. Es gibt hierbei unterschiedliche Füllmaterialien, die alle auf ihre Art für Gemütlichkeit sorgen.
Am gängigsten sind Füllungen aus EPS-Kugeln beziehungsweise -Mikroperlen. Das gemeinhin als Styropor bekannte Material ist sehr leicht, wodurch der Sitzsack einfach zu bewegen ist. Daneben passen sich die Kügelchen schnell dem eigenen Körper an. Grundsätzlich sind Sitzsäcke mit EPS-Füllung auch kostengünstiger als solche mit anderen Füllungen. Allerdings können sich die Kugeln im Laufe der Zeit verformen und der Sack an Volumen verlieren. Daneben rascheln sie auch, wenn man sich hinsetzt oder aufsteht, was manche Menschen als störend empfinden.
Eine Schaumstoff-Füllung punktet mit hohem Komfort und Langlebigkeit. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Dichten und Härtegraden für jeden Bedarf. Allerdings können Schaumstoffe recht schwer werden. Auch können sie eine gewisse Wärmeentwicklung bei längerem Verweilen verursachen. Grundsätzlich sind Sitzsäcke mit Schaumstofffüllung auch teurer als solche mit EPS-Füllung.
Eine Füllung mit Luft kann bei Sitzsäcken unterschiedlich aussehen. Zum einen fest aufgepumpt wie bei einem Sitzball zum ergonomischen Sitzen, zum anderen wie bei Outdoor-Luftsofas, die mit einem eleganten Schwung des Luftsacks befüllt werden. Die Vorteile sind bei beiden Versionen gleich: Die Modelle sind äußerst leicht, dabei jedoch sehr flexibel hinsichtlich der unterstützenden Eigenschaften, je nachdem, wie viel Luft sie beinhalten. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich platzsparend verstauen, da sie die Luft einfach herauslassen können. Mit der Zeit können die Sitzsäcke von selbst Luft verlieren, was ein nachträgliches Aufpumpen notwendig macht. Bei Outdoor-Modellen sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie nicht zu lange in der Sonne stehen, da sich die Luft ausdehnt und ein Überdruck im Inneren die Hülle beschädigen kann.
Am gängigsten sind Füllungen aus EPS-Kugeln beziehungsweise -Mikroperlen. Das gemeinhin als Styropor bekannte Material ist sehr leicht, wodurch der Sitzsack einfach zu bewegen ist. Daneben passen sich die Kügelchen schnell dem eigenen Körper an. Grundsätzlich sind Sitzsäcke mit EPS-Füllung auch kostengünstiger als solche mit anderen Füllungen. Allerdings können sich die Kugeln im Laufe der Zeit verformen und der Sack an Volumen verlieren. Daneben rascheln sie auch, wenn man sich hinsetzt oder aufsteht, was manche Menschen als störend empfinden.
Eine Schaumstoff-Füllung punktet mit hohem Komfort und Langlebigkeit. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Dichten und Härtegraden für jeden Bedarf. Allerdings können Schaumstoffe recht schwer werden. Auch können sie eine gewisse Wärmeentwicklung bei längerem Verweilen verursachen. Grundsätzlich sind Sitzsäcke mit Schaumstofffüllung auch teurer als solche mit EPS-Füllung.
Eine Füllung mit Luft kann bei Sitzsäcken unterschiedlich aussehen. Zum einen fest aufgepumpt wie bei einem Sitzball zum ergonomischen Sitzen, zum anderen wie bei Outdoor-Luftsofas, die mit einem eleganten Schwung des Luftsacks befüllt werden. Die Vorteile sind bei beiden Versionen gleich: Die Modelle sind äußerst leicht, dabei jedoch sehr flexibel hinsichtlich der unterstützenden Eigenschaften, je nachdem, wie viel Luft sie beinhalten. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich platzsparend verstauen, da sie die Luft einfach herauslassen können. Mit der Zeit können die Sitzsäcke von selbst Luft verlieren, was ein nachträgliches Aufpumpen notwendig macht. Bei Outdoor-Modellen sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie nicht zu lange in der Sonne stehen, da sich die Luft ausdehnt und ein Überdruck im Inneren die Hülle beschädigen kann.
Beratertipp von XXXLutz
Pimp my Sitzsack
"Eine Füllung aus EPS-Kugeln kann mit der Zeit ihre Formstabilität verlieren. Statt den Sitzsack jedoch wegzuwerfen, empfehle ich einen Nachfüllpack. Bei Sitzsäcken, deren Bezug abnehmbar ist, können Sie so einfach neue EPS-Kugeln nachfüllen oder den Inhalt komplett austauschen. So ist ihr Lieblings-Sitzsack im Nu wieder so bequem wie am ersten Tag... oder noch bequemer!"
SitzsackfüllungenPflege und Reinigung
Was bei der Reinigung eines Sitzsacks zu beachten ist, hängt in erster Linie von der Art der Verschmutzung und dem Material des Bezugs ab. Wir haben einige grundlegende Tipps für Sie zusammengestellt.
- Oberflächliche Verschmutzungen wie Krümel oder groberen Schmutz können Sie mit einem Staubsauger, der auf niedriger Stufe eingestellt ist, entfernen. Bei Staub oder frischen Flüssigkeitsflecken ist ein feuchtes Tuch das erste Mittel der Wahl.
- Bei stärkeren Verschmutzungen oder bereits eingezogenen Flüssigkeiten kann die Verwendung eines Schwamms wahre Wunder wirken. Ist der Bezug abnehmbar und idealerweise maschinenwaschbar, können Sie ihn einfach gemäß der Waschanweisugnen in die Trommel geben oder von Hand säubern. Bei der Gelegenheit sollten Sie auch gleich das Inlet mit der Füllung in Augenschein nehmen und prüfen, ob sich hier etwa Feuchtigkeit gesammelt hat.
- Ein Sonderfall sind Bezüge aus Leder oder Kunstleder. Diese lassen sich in der Regel sehr einfach mit einem feuchten Tuch oder Schwamm reinigen. Um allerdings Echtleder länger geschmeidig und schön zu halten, sollten Sie ab und zu mit einem speziellen Lederpflegemittel über das Material gehen. Außerdem sollte ein Sitzsack aus Leder nicht direkt in der Sonne stehen, da der Bezug schnell angegriffen werden kann.
Designs und Stil
Sitzsäcke gibt es in einer Vielzahl verschiedener Designs und Stile, so dass für alle Vorlieben etwas dabei ist. Um gezielt zum neuen Lieblingsgadget zu kommen, sind die folgenden Punkte einer Beachtung wert.
Die Form
Je nachdem, wie der Sitzsack hauptsächlich genutzt werden soll, spielt die Form eine entscheidende Rolle. Soll es lediglich eine zusätzliche Sitzgelegenheit zum sporadischen Gebrauch sein, genügt ein Sitzsack, der eher klein ist und an einen Hocker erinnert. Auch ein Pouf, ein Sitzball oder ein Sitzwürfel kann eine geeignete Alternative sein.
Sie möchten dauerhaft einen Sitzsack als Sessel verwenden? Dann bietet sich ein Modell in "Birnenform" bzw. eines mit Lehne an. Auf einem solchen sitzen Sie äußerst bequem und haben auch im Rücken eine entsprechende Unterstützung. Mancher Sitzsack kommt mit passendem Hocker oder lässt sich zum Liegesack umfunktionieren.
Wer träumt nicht von einem Sitzsack als Couch? Riesensitzsäcke bieten Platz für den gesamten Körper, so dass sie sich darin wie in einem Nest einkuscheln können - ideal fürs Lesen, Serien auf dem Tablet streamen oder einfach relaxen.
Sie möchten dauerhaft einen Sitzsack als Sessel verwenden? Dann bietet sich ein Modell in "Birnenform" bzw. eines mit Lehne an. Auf einem solchen sitzen Sie äußerst bequem und haben auch im Rücken eine entsprechende Unterstützung. Mancher Sitzsack kommt mit passendem Hocker oder lässt sich zum Liegesack umfunktionieren.
Wer träumt nicht von einem Sitzsack als Couch? Riesensitzsäcke bieten Platz für den gesamten Körper, so dass sie sich darin wie in einem Nest einkuscheln können - ideal fürs Lesen, Serien auf dem Tablet streamen oder einfach relaxen.
Die Farbe
Bei Sitzsäcken geht es farbenfroh zu. Dabei reicht das Spektrum von knalligen Farben bei einem Sitzsack in Blau oder Grün über eher gedeckte Töne wie bei manchem Sitzsack in Beige oder zartem Rosa bis hin zu markanten Statements mit einem Sitzsack in Schwarz oder Grau.
Der Bezug
Webstoffbezüge
Auch die Oberfläche der Sitzsackhülle trägt ihren Teil zum Gesamtdesign eines Sitzsacks bei. Alle stilistischen Möglichkeiten offen sind mit einem Bezug aus Webstoff. Hier steht die jeweilige Farbe im Vordergrund und macht das Sitzmöbel so zum Eyecatcher oder es fügt sich in eine vorhandene Farbenwelt ein. Je nach Gusto lassen sich solche Sitzsäcke in zahlreiche Wohnstile integrieren. Ein solcher Sitzsack ist auch im Jugendzimmer immer gern gesehen.

Samt- und Veloursbezüge
Samt- oder Velours-Oberflächen wirken sehr edel. Die Beschaffenheit des Stoffs sorgt für einen leichten Schimmer und lässt den Sitzsack förmlich strahlen. Daneben fühlt sich Samt sehr angenehm auf der Haut an. Für glamouröse Einrichtungsstile mit viel "Bling-Bling" ist etwa ein Sitzsack mit einem Samt-Bezug eine super Option.

Cordbezüge
Mit Cord hält ein cooles Vintage-Feeling Einzug in die Wohnung. Das auch als Schnürlsamt bekannte Gewebe in Kombination mit pastelligen Tönen bringt lässiges 70er-Flair in die eigenen vier Wände. Aber auch in einem Skandi-Zimmer passt ein Sitzsack mit Cord-Bezug hervorragend.

Lederbezüge
Mit Leder oder Kunstleder ist ebenfalls viel möglich. Eher dunklere Modelle machen sich etwa in einer Industrial- oder Retro-Wohnung sehr gut, farbenfrohe Varianten können aber auch als bewusster Stilbruch in einem modern-cleanen Einrichtungskonzept funktionieren. Aufgrund der Anfälligkeit gegen Kratzer ist ein solcher Sitzsack eher für Erwachsene geeignet.

Bouclé-Bezüge
Bouclé, auch als Teddystoff bekannt, steht für das Plus an Gemütlichkeit. Der in Schlaufen gewebte Stoff ist sehr kuschelig und lädt zum heimeligen Chillen ein. Stilistisch passt ein solcher Sitzsack gut in "weichere" Einrichtungskonzepte, beispielsweise helle Landhauseinrichtungen.

Bezüge von Outdoor-Sitzsäcken
Outdoor-Sitzsäcke punkten meist mit funktionalen Aspekten: Witterungsbeständigkeit, verstärkte Nähte und eine eher glatte Webstoff-Oberflächen sorgen dafür, dass die Reinigung leicht fällt und Sie lange Zeit Freude an den bequemen Sitzmöbeln haben.

Bekannte Marken
Sitzsäcke erfreuen sich in den letzten Jahren zunehemder Beliebtheit. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Marken, die das Konzept "Sitzsack" neu denken, erweitern und entwickeln.
GREEN BEAN: Die Marke aus Mönchengladbach vereint Komfort und Stil. Ein GREEN BEAN Sitzsack schafft die Grundlage für die wohlverdiente Auszeit von den Herausforderungen des Alltags zum erschwinglichen Preis, damit alle in den Genuss eines solchen Relaxmöbels kommen können.
MOKEBO: Das 2018 gegründete Unternehmen aus Köln setzt auf Möbel made in Germany. Der Fokus liegt dabei auf zeitlosen und leistbaren Möbel-Basics. Ein MOKEBO Sitzsack punktet mit Vielseitigkeit, sowohl hinsichtlich des Einsatzortes drinnen oder draußen als auch der Eignung für Kinder oder Erwachsene.
ICON: "Weniger ist mehr" ist das Prinzip dieser Brand. Schlichtheit ist hierbei das Zauberwort, um einladende und komfortable Entspannungsräume zu schaffen. Ein ICON Sitzsack zeichnet sich durch einzigartiges Design mit einem extra-gemütlichen Inneren aus.
Im XXXLutz Online Shop finden Sie daneben noch viele weitere Sitzsack-Marken, die Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Farben, Formen und Füllungen vorstellen.
GREEN BEAN: Die Marke aus Mönchengladbach vereint Komfort und Stil. Ein GREEN BEAN Sitzsack schafft die Grundlage für die wohlverdiente Auszeit von den Herausforderungen des Alltags zum erschwinglichen Preis, damit alle in den Genuss eines solchen Relaxmöbels kommen können.
MOKEBO: Das 2018 gegründete Unternehmen aus Köln setzt auf Möbel made in Germany. Der Fokus liegt dabei auf zeitlosen und leistbaren Möbel-Basics. Ein MOKEBO Sitzsack punktet mit Vielseitigkeit, sowohl hinsichtlich des Einsatzortes drinnen oder draußen als auch der Eignung für Kinder oder Erwachsene.
ICON: "Weniger ist mehr" ist das Prinzip dieser Brand. Schlichtheit ist hierbei das Zauberwort, um einladende und komfortable Entspannungsräume zu schaffen. Ein ICON Sitzsack zeichnet sich durch einzigartiges Design mit einem extra-gemütlichen Inneren aus.
Im XXXLutz Online Shop finden Sie daneben noch viele weitere Sitzsack-Marken, die Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Farben, Formen und Füllungen vorstellen.
Tipp Ihrer XXXLutz-Beraterin
Festival-Sitzsack
"Gehen Sie im Sommer gern auf Open-Air-Festivals? Mit einem wetterfesten und bequemen Sitzsack sind Sie die Queen bzw. der King auf dem Zeltplatz. Denn hier können Sie während des Konzertmarathons immer wieder eine kleine Pause einlegen und neue Kraft für den nächsten Act tanken. Schauen Sie doch mal zu unseren Outdoor-Sitzsäcken, ob etwas Passendes für Sie dabei ist."
Outdoor-Sitzsäcke für FestivalsLieblings-Sitzsack bei XXXLutz kaufen
Ob Sitzsacksofa im Wohnzimmer, Gaming-Sitzsack im Jugendzimmer, Sitzsack für Kinder oder für die Garten-Lounge: Die chilligen Möbel sind wahre Multitalente, wenn es ums Relaxen geht. Auch für den Außenbereich gibt es ein breites Angebot an Modellen. Entdecken Sie eine Vielzahl an Sitzsäcken im XXXLutz Online Shop und freuen Sie sich auf das Plus an Komfort. Einfach in den Warenkorb legen, Bezahloption auswählen und schon ist Ihr Sitzsack auf dem Weg zu Ihnen. Sie haben Fragen zu einem bestimmten Produkt? Die Expertinnen und Experten in unserem Kundenkontaktcenter stehen gern zur Verfügung und helfen Ihnen weiter. Wir freuen uns auf Sie!
FAQs
Wird mein Sitzsack gefüllt geliefert?
Kann ich meinen Sitzsack auch in einer XXXLutz Filiale kaufen?
Mein neuer Sitzsack entspricht nicht meinen Erwartungen. Wie kann ich ihn zurückschicken?
Weitere Farben