Topf-Sets online shoppen - XXXLutz.de

Topfsets

accessibility.listing.screenReader.filterbar

155 Artikel

155 Artikel
60 von 155 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Topfsets: für jedes Essen das richtige Equipment

Wenn Sie gerne leckere Gerichte zaubern, bedarf es einer erstklassigen Ausstattung am Herd. Mit unseren vielseitigen Topfsets bereiten Sie sogar mehrgängige Menüs spielend leicht zu. Lassen Sie nichts anbrennen und gönnen Sie sich unsere Kochgeschirr-Ensembles!

Mit welchen Vorteilen begeistern unsere Topfsets?

Hochwertige Töpfe erweisen sich als unverzichtbare Küchenutensilien – deshalb spielen die einzelnen Modelle unterschiedliche Trümpfe aus. Während in der Kasserolle die Sauce köchelt, brutzeln in der großen Bratpfanne Schmorgerichte vor sich hin. Mit unseren Kochtopfsets haben Sie stets das ideale Gefäß zur Hand. So kreieren Sie neben der Hauptspeise mehrere Beilagen gleichzeitig. Darüber hinaus punkten die Sets mit ihrem einheitlichen Look: Töpfe und Pfannen im selben Design bringen Style in Ihre kulinarische Oase! Gut zu wissen: Viele Topfsets lassen sich bei Bedarf auch wunderbar mit weiteren einzelnen Exemplaren im identischen Stil erweitern.

Welche Topfarten sind im Set enthalten?

Ob Sie es gerne simpel halten oder sich in Ihrer Freizeit regelmäßig in einen wahren „Maître de Cuisine“ verwandeln: Topfsets entdecken Sie hier in diversen Zusammenstellungen. Ist das Kochen für Sie ein leidenschaftliches Hobby, für das Sie eine solide Grundausstattung suchen? Dann erweist sich ein kleines Topfset, das 5-teilig oder 4-teilig ist, als optimal. Bei einer solchen Garnitur dürfen folgende Elemente nicht fehlen:

  • Kochtöpfe: Der Klassiker und ein echtes Allround-Talent. Griffe an zwei Seiten sorgen in der Regel dafür, dass Sie das Evergreen komfortabel hochheben können. Ebenso essenziell ist es, dass der Topf über einen passenden Deckel verfügt, um beispielsweise Gemüse schonend zubereiten zu können. Schließlich gilt es noch, die angemessene Topfgröße zu wählen – abhängig davon, wie viele Leute Sie kulinarisch verwöhnen möchten. Unser Sortiment reicht von Töpfen mit etwa einem Liter bis hin zu ca. zehn Litern Fassungsvermögen.

  • Fleischtopf: Dieses Universalgenie hat meist einen Durchmesser zwischen ca. 16 und 20 cm. Fleischtöpfe tun sich oft mit einem ausgesprochen dünnen Boden hervor, dank dem die Hitze nahezu ohne Verluste ans Innere weitergegeben wird. Die Ränder halten den Fleischsaft zurück – so eignet sich diese Variante hervorragend zum Anbraten, beispielsweise von Geschnetzeltem.

  • Bratentöpfe: Schmortöpfe haben einen größeren Durchmesser und niedrigere Wände. Dadurch sind sie wie gemacht dafür, Rouladen und Co. zunächst auf der Herdplatte scharf anzubraten, damit sie anschließend im Ofen von allen Seiten langsam durchgaren. Meist sind sie backofenfest, einige halten selbst bis zu 400° C stand. Eine Sonderform aus Ton sind Römertöpfe, die durch ihre längliche Form sowie zum Teil durch einen breiten Schüttrand auffallen.

  • Suppentöpfe: Ob mit Gemüse, deftigem Speck oder aromatischem Käse verfeinert – Suppen erfreuen sich als vielseitige Seelenwärmer größter Beliebtheit. Mit sehr hohen Wänden plus vergleichsweise geringem Durchmesser sind Suppentöpfe auf Speisen ausgelegt, die mit einiger Flüssigkeit angereichert werden. Hochwertige Ausführungen von WMF überzeugen mit einem speziellen TransTherm-Allherdboden®, welcher Wärme selbst auf einem Gasherd gleichmäßig zuleitet und so dem Anbrennen der Köstlichkeiten vorbeugt.

  • Stielkasserolle: Diese Version hat sich für Saucen, Reis oder das Frühstücksei bewährt. Aufgrund des auffallend langen Stiels handhaben Sie die Alleskönner besonders bequem. Manche warten mit einem Ausguss auf, über den Sie beispielsweise warme Milch gezielt auf mehrere Tassen verteilen. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu ca. drei Litern stellen Kasserollen eine kompakte Ergänzung für Ihre Genuss-Insel dar.

Welche Funktionen können die Topfsets noch haben?

  • Wenn Sie Ihr Kochgeschirr hin- und herbewegen möchten, erleichtern Cool-Touch- Griffe, also Kaltgriffe, die Handhabung: Sie können getrost auf Handschuhe verzichten, während Sie etwa die Bratpfanne vom Herd nehmen. Profilgriffe gelten als langsame Wärmeleiter, vor allem wenn sie aus Edelstahl hergestellt sind.

  • Gerade Topfsets für Suppen oder Sugos sind oft mit einem breiten Schüttrand versehen, sodass Sie die Flüssigkeit ohne zu kleckern in Ihre Sauciere umfüllen können.

  • Besonders Koch-Anfängern bietet Geschirr mit einer Antihaft-Beschichtung, die in vielen Fällen aus PTFE oder Keramik besteht, Sicherheit. Sie sorgt dafür, dass Gemüse und Co. nicht an den Töpfen festkleben und beugt dadurch auch dem Anbrennen vor. Beschichtete Topfsets mit Steinpartikel-Beschichtung punkten mit einer kratzfesten Antihaft-Oberfläche.

  • An der Innenseite hoher Kochtöpfe wie dem Fleischtopf vereinfacht häufig eine Messskala das Hinzufügen von Flüssigkeiten. Denn daran lesen Sie ab, wie viel Brühe Sie bereits dazugegeben haben.

  • Das perfekte Kochgeschirr ist erst mit einem adäquaten Deckel vollständig. Auch diese kommen oft mit funktionalen Features daher. Einige lassen sich auf dem Topfgriff aufstellen, andere sind für schonende Garverfahren mit einem Dampfablass ausgestattet. Das Abseihen von Nudeln oder Reis gelingt hervorragend, wenn der Abguss in den Topfdeckel integriert ist – dann bleibt das Sieb einfach im Schrank.

Welches Kochgeschirr passt am besten in meinen Haushalt?

Je nachdem, welche Gerichte Sie am liebsten kochen und für welche Anzahl an Personen Sie die Leckereien zubereiten wollen, entscheiden Sie sich auch für umfangreichere Serien. In unserem Online Shop finden Sie bis zu 18-teilige Garnituren mit zusätzlichen Töpfen und Pfannen. Mitunter sind in zahlreichen Kombi-Topfsets weitere Gadgets inbegriffen.

  • Für den Single-Haushalt oder eine Zweier-WG empfehlen wir dreiteilige Topfsets, die ganz traditionell Fleisch- und Kochtöpfe kombinieren. In den meisten Fällen sind entsprechende Deckel bereits inkludiert.

  • Für Familien darf es gerne ein mittelgroßes Set mit vier bis neun Teilen sein – diese enthalten alle gängigen Topf-Variationen und teilweise sogar optisch abgestimmte Pfannen.

  • Sie statten Ihr Zuhause mit neuen Küchen-Basics aus? Dann ist ein praktisches Starterset genau das Richtige: Solche Kombis umfassen zehn bis 18 Teile und lassen keine Wünsche offen. Neben dem bewährten Zubehör kommen die Ensembles, beispielsweise von ELO, mit Messern sowie Schneidebrettern, Scheren, Wendern, Untersetzern, Dämpfeinsätzen und mehr zu Ihnen nach Hause – so sind Sie auf einen Schlag optimal ausgerüstet!

Aus welchen Materialien bestehen unsere Topfsets?

Edelstahl-Topfset: Ob WMF Topfset oder eines von SILIT – oft wird Edelstahl verwendet, weil er einfach zu pflegen ist. Gleichzeitig sieht ein Topfset in Grau beziehungsweise Silberfarben sehr schick aus. Außerdem ist das Metall überaus robust und hitzebeständig, ebenso punktet es mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Nicht zuletzt sind manche Varianten induktionsgeeignet.
Alu-Topfset: Kochbehältnisse aus Aluminiumguss sind als effiziente Wärmeleiter wie geschaffen für den Einsatz auf dem Herd – insbesondere solche mit einem Sandwichboden aus Kupfer- sowie Aluminiumschichten geben die Hitze der Kochplatten rasch weiter. Die Speisen werden darin sehr schnell heiß, sodass scharfes Anrösten wunderbar gelingt. Die leichtgewichtigen Aluminiumgusstöpfe weisen häufig dickere Wände auf als reine Edelstahltöpfe.
Topfsets aus Stahlemaille: Diese Materialmischung hat einen Stahlkern. Darüber liegt eine Schicht aus gebrannter Emaille, die eine glatte und kratzfeste Oberfläche bewirkt, während die positiven Eigenschaften des Metalls erhalten bleiben.schaften des Metalls beibehält.
Topfsets aus Gusseisen bestechen mit ihrer hohen Masse, dank der sie äußerst stoßbeständig sind und mit verlässlicher Qualität überzeugen. Dadurch profitieren Sie bei der punktgenauen Zubereitung von Delikatessen zudem von einer langanhaltenden Wärmespeicherung.
Für die Topfdeckel kommen ebenfalls diverse Werkstoffe zum Einsatz. Oftmals bestehen sie entweder aus demselben Material wie der Topf. Oder Sie behalten durch einen Glasdeckel den Fortschritt Ihres Gourmet-Projekts im Auge. In der Regel sind die Deckel aus Glas bruchsicher und damit ebenso stabil wie Ausführungen aus Edelstahl.

Worauf sollte man beim Kauf von Topfsets noch achten?

Wenn Sie ein neues Kochtopfset kaufen wollen, denken Sie bitte daran, dass sich nicht alle Versionen für sämtliche Herdarten gleichermaßen eignen. Bei einem Induktionsherd wird die Hitze nicht auf der Platte, sondern durch ein elektromagnetisches Feld im Topfboden erzeugt. Deshalb spricht man bei dieser Methode vom „kalten Kochen“. Dazu passt ein Topfset für Induktion, zum Beispiel ein entsprechendes FISSLER Topfset, das üblicherweise aus Edelstahltöpfen besteht. Wer ein Elektro-Edelstahl- oder Glaskeramikfeld zu Hause hat, kann grundsätzlich zu einem Topfset für alle Herdarten greifen. Ein Gasherd bietet den Vorzug, dass er zügig Wärme bereitstellt. Damit diese bestmöglich genutzt wird, setzen Sie am besten auf dünnwandige Töpfe. Die meisten unserer Topfsets sind mit mehreren Platten respektive Kochfeldern kompatibel. Detaillierte Angaben zur Verwendung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetailseiten.

Wie werden Topfsets gepflegt?

Viele Topfsets sind spülmaschinenfest, lassen sich nach dem Gebrauch folglich problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ist Ihnen etwas eingebrannt, helfen ein paar kleine Tricks, um selbst hartnäckige Verkrustungen schnell zu beseitigen. Es empfiehlt sich, die Gefäße möglichst gleich sauberzumachen, damit die Essensreste nicht festtrocknen. Stark verschmutzte Stellen sollten Sie einweichen. Hierzu geben Sie entweder Spülmittel in ein wenig Wasser oder lösen einen Geschirrspültab darin auf und erhitzen die Mischung im Topf für rund fünf Minuten. Anschließend tragen Sie die Rückstände mit einem Schwamm ab. Besonders intensiv Eingebranntes wird mit Backofenreiniger besprüht. Nach der vorgegebenen Einwirkzeit entfernen Sie den Belag meist mit Leichtigkeit, bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ist eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung in der Garnitur enthalten, benutzen Sie zum Wenden der Zutaten am besten abgerundete Spatel aus Holz oder Kunststoff.

  • Topfsets lassen sich platzsparend stapeln, indem Sie die Deckel verkehrtherum auflegen. Pfannen werden am besten ganz oben auf den Stapel gesetzt, damit die Beschichtung nicht verkratzt.

Topfsets online bestellen bei XXXLutz: günstig und bequem

Sie würden am liebsten jeden Tag ein neues Rezept ausprobieren? Oder umfasst Ihr Repertoire eher Frühstückseier, Pasta und Bratkartoffeln? So oder so – mit dem richtigen Equipment ist die Bahn frei für Ihre Kochfantasien. Vom hochwertigen SCHULTE-UFER Topfset als Grundausstattung über eine Version aus Emaille und Stahlemaille bis hin zu einem Topfset für Induktion von ZWILLING: In unserem Online Shop bieten wir eine riesige Auswahl attraktiver Topfsets zum Kaufen an. Begeistern Sie Ihre Gäste mit leckeren Speisen und präsentieren Sie sich als echtes Küchengenie. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und genussvolle Geschmackserlebnisse!