Christopher Zentgraf

Inside Human Resources:

die neue XXXL Employer Branding Kampagne


Mein XXXLutz BLOG ÜbersichtInside XXXLutz › Inside Human Resources

Auf der überarbeiteten Karrierecenter-Plattform von XXXLutz sind über 1500 offene Positionen zu entdecken

Employer Branding ist heute im Bereich Human Resources unverzichtbar, insbesondere in Branchen wie der Möbelindustrie, in denen qualifizierte Talente so begehrt sind wie nie zuvor. Aber was macht eine starke Arbeitgebermarke aus und wie beeinflusst sie die Anwerbung und Bindung von Mitarbeitern?
Das verrät uns Christopher Zentgraf, der seit 2017 Mitglied der XXXLutz Familie ist und das HR-Office leitet. Er ist verantwortlich für ein Team von 7 Personen, das verschiedene Bereiche abdeckt, darunter Recruiting, Employer Branding, die Employee Journey und Ausbildungsangelegenheiten. In den letzten Monaten hat das gesamte HR-Team intensiv an der Entwicklung der neuen Employer Branding Kampagne des Möbelhauses mit dem Roten Stuhl gearbeitet.

Von den ersten Ideen zur Kampagne bis heute - was ist alles passiert?

Christopher Zentgraf: Am Anfang des Jahres 2023 haben wir uns dazu entschieden, eine neue Employer Branding Kampagne zu entwickeln, in der wir uns als Arbeitgeber authentisch positionieren. Damit wir das Konzept nicht nur mit der „XXXLutz-Brille“ entwickeln, haben wir für unsere Kampagne auf Agenturverstärkung gesetzt, die für frischen Wind von außen sorgt. Nachdem wir unsere Ideen verschiedenen Agenturen gepitcht haben, haben wir unser ganz persönliches Perfect-Match in Dresden gefunden.

Die Agentur stand fest. Wie ging es weiter?

Christopher Zentgraf: Wir haben uns intensiv mit den Berufsbildern und Persönlichkeiten im Unternehmen auseinandergesetzt und Personas erstellt, um einen authentischen Auftritt zu erreichen. Dann kam das Kommunikationskonzept, die ersten Visuals entstanden und als wir überzeugt waren, stand das große Mitarbeitershooting an. Denn für unsere Kampagne standen keine professionellen Models vor der Kamera, sondern unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das war organisatorisch eine Herausforderung. Unsere rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an rund 90 Standorten in ganz Deutschland. So wurde aus dem Shooting-Tag eine ganze Shooting-Woche, in der wir unterwegs waren, um die ausgewählten Mitarbeitenden in ihrem realen Arbeitsumfeld zu fotografieren. Es war unglaublich, in dieser kurzen Zeit so viele Menschen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen kennen zu lernen. Damit haben wir unser erstes Ziel erreicht.
Bei XXXLutz arbeiten 11.000 unterschiedliche Persönlichkeiten aus über 100 Nationalitäten. Das möchten wir mit unseren Testimonials unterstreichen. Jede und jeder erzählt seine eigene Geschichte und das wollen wir auch nach außen transportieren.

Was ist das Ziel der Kampagne?

Christopher Zentgraf: Wir wollen zeigen, wie vielfältig wir als Unternehmen sind. Wir bieten nicht nur verschiedene Berufsbilder an, sondern sind offen für alle. Egal ob junge oder erfahrene Talente, egal ob Quereinsteiger oder Experten, egal ob Teilzeit oder Vollzeit. Bei XXXLutz arbeiten 11.000 unterschiedliche Persönlichkeiten aus über 100 Nationalitäten. Das möchten wir mit unseren Testimonials unterstreichen. Jede und jeder erzählt seine eigene Geschichte und das wollen wir auch nach außen transportieren. Deshalb war es wirklich wichtig, die Menschen hinter unserer Kampagne kennenzulernen, im ersten Schritt per Fragebogen, dann aber natürlich persönlich.

Wo wird man die Kampagne überall finden?

Christopher Zentgraf: Wir stellen uns in der Kommunikation der Kampagne breit auf. Sowohl digital als auch im Print-Bereich. Man wird unsere Testimonials unter anderem in Zeitungen finden, in unseren Möbelhäusern und auf den Social Media und Business Kanälen. Für HR-Themen haben wir erst kürzlich einen neuen Instagram Kanal gelauncht. Auf dem Kanal xxxlutz_karriere geben wir exklusive Einblicke in unsere Arbeitswelt. Auch bei Messeständen und Flyern wollen wir das Material zukünftig einsetzen. Und natürlich auf unserer neu gelaunchten Karriereseite.
Evi Benkert & Christopher Zentgraf

Was bietet die neue Karriereseite?

Christopher Zentgraf: Die Karriereseite ist in der Regel nicht der erste Kontakt, den Bewerberinnen und Bewerber mit uns haben. Dieser findet meist früher statt und der Weg auf die Karriereseite folgt, um weitere Informationen über das Unternehmen zu erhalten. Man kann sagen, es ist quasi ein Check, ob man zum Unternehmen passt und was das Unternehmen bietet. Wir gehen hier sogar noch einen Schritt weiter. Mit einem speziellen Tool bieten wir tatsächlich einen „Kulturmatcher“ an. Anhand eines kurzen Online-Tests können Interessierte herausfinden, ob Sie zu XXXLutz und zu unserer Unternehmenskultur passen oder nicht. Bewerben kann sich natürlich trotzdem jeder. Auf der neuen Karriereseite geben wir einen umfassenden Überblick über unsere Benefits, die für junge Menschen immer wichtiger werden. Auch unsere Testimonials aus der Kampagne findet man immer wieder auf der neuen Karriereseite. Sie repräsentieren die Vielfalt unseres Unternehmens und geben persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Dabei arbeiten wir unter anderem mit multimedialen Inhalten. Mittlerweile bieten wir auch verschiedene Bewerbungsmöglichkeiten an, um den Bewerbungsprozess für Interessierte so schnell und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Unsere Karriereseite soll alle Zweifel ausräumen und im besten Fall mit einer Bewerbung enden.

Was ist dein Tipp für Bewerber:innen?

Christopher Zentgraf: Es ist wichtig, sich gezielt mit der Wunschstelle auseinanderzusetzen. Gerade bei Quereinsteigern sollte klar werden, welche Motivation und Eignung für die Stelle vorhanden ist. In der Bewerbung empfehle ich, auf Floskeln zu verzichten und auch die Anlagen auf Relevantes zu reduzieren. Dann steht einer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege.