Hinter den Kulissen: Galileo zu Gast bei XXXLutz
Mein XXXLutz BLOG Übersicht › Inside XXXLutz › Hinter den Kulissen: Galileo zu Gast bei XXXLutz
Zwei Tage, zwei Städte und jede Menge Wow-Momente: Das Galileo-Team hat hinter die Kulissen von XXXLutz geblickt. Doch wie läuft so ein Fernsehdreh eigentlich ab? Was passiert, bevor die Kamera das erste Mal auf „Rec“ geht? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich ein TV-Team das Möbelhaus erkundet?

Als klar war, dass Galileo einen Beitrag über XXXLutz drehen wird, war die Aufregung groß. Wen trifft das Team? Welche Momente bleiben in Erinnerung? Und vor allem: Werden die Kameras den ganz besonderen XXXLutz-Spirit einfangen können? Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, Abläufe wurden besprochen, Locations festgelegt. Und dann war es endlich so weit: Zwei intensive Drehtage voller spannender Einblicke, kreativer Szenen und unvergesslicher Momente.
Was hinter den Kulissen eines TV-Drehs passiert – und warum diese Erfahrung für viele Kolleginnen und Kollegen etwas ganz Besonderes war, erzählen wir hier.
Was hinter den Kulissen eines TV-Drehs passiert – und warum diese Erfahrung für viele Kolleginnen und Kollegen etwas ganz Besonderes war, erzählen wir hier.
Zwischen Drohnenflügen und Designwelten
Es ist früher Morgen in Heidelberg. Die Sonne taucht den riesigen Lichthof der XXXLutz Filiale in ein warmes Licht, während sich ein kleines Team um eine unscheinbare schwarze Kamera versammelt. Kabel werden entwirrt, Mikrofone befestigt, letzte Absprachen getroffen. Plötzlich summt es in der Luft – eine Drohne erhebt sich und fängt das imposante Gebäude aus der Vogelperspektive ein. Der TV-Dreh beginnt.
Los geht es mit einem echten Hingucker: Die Drohne schwebt durch die hohen Decken des Lichthofs, gleitet an funkelnden Leuchten vorbei und taucht hinab in unsere Wohnwelten. Reporterin Claire Oelkers steht vor dem ikonischen roten Stuhl – dem Symbol, das jeder kennt, der schon einmal bei XXXLutz war und im Guinness Buch der Rekorde steht. Neben ihr: Verkaufsleiterin Elena, die sie durch das Haus führt. Von modernen Küchen über gemütliche Wohnbereiche bis hin zu liebevoll dekorierten Ecken – die Kamera nimmt alles auf, während sich die beiden angeregt unterhalten.
Ein paar Meter weiter legt eine Kollegin letzte Hand an – ein Kissen wird gerückt, eine Vase noch einmal ausgerichtet. Nicht für die Kamera, sondern weil es für Ineke dazugehört. Während die Kamera mitläuft, spürt man: Hier steckt Herzblut drin. Es geht nicht nur um Möbel, sondern darum, Räume lebendig zu machen und das wird auch der Reporterin beim Mitgestalten der Koje deutlich.
Dann ein Perspektivwechsel. Zwischen den Wohnwelten schlendern Kundinnen und Kunden durch das Haus, lassen sich inspirieren, bleiben hier und da stehen. Ein Lächeln, ein kurzer Austausch mit dem Beratungsteam – es ist genau diese Mischung aus Ideen, Atmosphäre und persönlichem Service, die den Besuch so besonders macht. Wie sich das konkret zeigt, wird im Gespräch mit Verkäufer Niklas deutlich.
Los geht es mit einem echten Hingucker: Die Drohne schwebt durch die hohen Decken des Lichthofs, gleitet an funkelnden Leuchten vorbei und taucht hinab in unsere Wohnwelten. Reporterin Claire Oelkers steht vor dem ikonischen roten Stuhl – dem Symbol, das jeder kennt, der schon einmal bei XXXLutz war und im Guinness Buch der Rekorde steht. Neben ihr: Verkaufsleiterin Elena, die sie durch das Haus führt. Von modernen Küchen über gemütliche Wohnbereiche bis hin zu liebevoll dekorierten Ecken – die Kamera nimmt alles auf, während sich die beiden angeregt unterhalten.
Ein paar Meter weiter legt eine Kollegin letzte Hand an – ein Kissen wird gerückt, eine Vase noch einmal ausgerichtet. Nicht für die Kamera, sondern weil es für Ineke dazugehört. Während die Kamera mitläuft, spürt man: Hier steckt Herzblut drin. Es geht nicht nur um Möbel, sondern darum, Räume lebendig zu machen und das wird auch der Reporterin beim Mitgestalten der Koje deutlich.
Dann ein Perspektivwechsel. Zwischen den Wohnwelten schlendern Kundinnen und Kunden durch das Haus, lassen sich inspirieren, bleiben hier und da stehen. Ein Lächeln, ein kurzer Austausch mit dem Beratungsteam – es ist genau diese Mischung aus Ideen, Atmosphäre und persönlichem Service, die den Besuch so besonders macht. Wie sich das konkret zeigt, wird im Gespräch mit Verkäufer Niklas deutlich.


Von digitalen Preisschildern und der Zukunft des Wohnens
Der zweite Drehtag bringt ein besonderes Highlight: die digitalen Preisschilder von XXXLutz. Während Verkaufsleiterin Elena erklärt, wie sich die digitalen Preisschilder in Echtzeit anpassen lassen, fängt die Kamera die Technologie in Aktion ein. Modernste Technik trifft auf Einkaufserlebnis – innovativ, transparent und kundenfreundlich.
Doch ein Dreh bei XXXLutz wäre nicht komplett ohne den Blick auf das große Ganze. Und dafür geht es weiter nach Würzburg, in unsere Deutschland-Zentrale. Dort wartet ein Gesprächspartner, der weiß, wie Zukunft gestaltet wird: Unser CEO Alois Kobler.
Doch ein Dreh bei XXXLutz wäre nicht komplett ohne den Blick auf das große Ganze. Und dafür geht es weiter nach Würzburg, in unsere Deutschland-Zentrale. Dort wartet ein Gesprächspartner, der weiß, wie Zukunft gestaltet wird: Unser CEO Alois Kobler.
Ein CEO, eine Vision
Die Kamera fängt den Moment ein. Keine vorbereiteten Reden, kein Drehbuch – nur ein offenes Gespräch über das, was XXXLutz bewegt. Alois Kobler spricht über Wachstum, Innovation und darüber, was es bedeutet, die Nummer eins im Möbelhandel zu sein. Es geht nicht nur darum, Möbel zu verkaufen. Es geht darum, Wohnträume zu erfüllen.
Er erzählt von Trends, die sich abzeichnen, von Veränderungen im Handel und davon, wie XXXLutz schon heute auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden von morgen eingeht. Das Galileo-Team hört aufmerksam zu – und genau diese echten Einblicke machen den Dreh so besonders.
Er erzählt von Trends, die sich abzeichnen, von Veränderungen im Handel und davon, wie XXXLutz schon heute auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden von morgen eingeht. Das Galileo-Team hört aufmerksam zu – und genau diese echten Einblicke machen den Dreh so besonders.

Wenn Perfektion spontan wird
Dreharbeiten sind oft ein Balanceakt zwischen Planung und Spontaneität. Lichtstimmungen ändern sich, Geräusche fordern neue Takes, kleine Improvisationen machen den Unterschied. Doch was diesen Dreh besonders gemacht hat, war die Energie im Team. Locker, professionell, voller Leidenschaft.
Ob in der Filiale, im Restaurant oder in der Zentrale – jeder einzelne Moment zeigt, was XXXLutz ausmacht: Menschen, die lieben, was sie tun.
Ob in der Filiale, im Restaurant oder in der Zentrale – jeder einzelne Moment zeigt, was XXXLutz ausmacht: Menschen, die lieben, was sie tun.
Danke ans Team
Ein Dreh ist mehr als nur eine Kamera und ein Mikrofon – es sind die Menschen, die ihn mit Leben füllen. Zwei Tage voller spannender Einblicke, spontaner Momente und echter Leidenschaft liegen hinter uns. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Blick hinter die Kulissen möglich gemacht haben – und an Galileo, fürs Mitnehmen auf diese Reise.
Jetzt heißt es: zurücklehnen und genießen. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen!
Jetzt heißt es: zurücklehnen und genießen. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen!