Romantische Deko, die besten Date-Ideen und Co.:
10 Tipps für den Valentinstag
Mein XXXLutz BLOG Übersicht › XXXLifestyle & Trends › Valentinstag
Der Februar steht ganz im Zeichen der Liebe, denn am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Viele Paare nutzen dieses Datum, um ihre Beziehung auf besondere Art und Weise zu zelebrieren – sei es durch romantische Deko in den eigenen vier Wänden, ein kleines Geschenk an den Partner oder schöne Unternehmungen zu zweit. Hier kommen zehn Tipps, wie der Valentinstag unvergesslich wird.
Tipp 1: Romantik auf Kufen: ein Valentinstag auf dem Eis
Es gibt wohl kaum eine romantischere Aktivität am Valentinstag als ein gemeinsames Date auf dem Eis. Ob in einer Halle oder auf einer Eislaufbahn unter freiem Himmel – Hand in Hand gleiten Paare über die glitzernde Fläche und erfreuen sich an dem besonderen Moment der Zweisamkeit. Anschließend stehen eine heiße Schokolade und ein kleiner Snack auf dem Programm, um den romantisch-winterlichen Nachmittag ausklingen zu lassen.

Tipp 2: Zwischen Romanen und Poesie: ein Date im Buchladen
Ein Date am Valentinstag in einem Buchladen ist wunderbar für alle Bücherliebhaberinnen und -liebhaber. Zwischen den Regalen voller Geschichten und Abenteuer gibt es so viel zu entdecken und zahlreiche Anregungen, um ins Gespräch zu kommen und sich noch näher kennenzulernen. Hier können Paare gemeinsam durch die Auslagen stöbern, einander ihre Lieblingsromane oder Lieblingsgedichte vorschlagen und vielleicht sogar ein Buch kaufen, um darin später gemeinsam in der heimischen Leseecke oder auf der Couch zu schmökern.
Tipp 3: Liebe trifft Wohninspiration: ein romantischer Tag im Möbelhaus
Wer eine besonders kreative und im Trend liegende Idee für das diesjährige Valentinstag-Date sucht, verbringt den Tag der Liebe gemeinsam im Möbelhaus, etwa bei XXXLutz. Im liebevoll gestalteten Restaurant beginnt der Tag mit köstlichem Gebäck und duftendem Kaffee. Danach geht es in die Ausstellungsräume, wo es verschiedene Themenwelten und Wohnstile zu erkunden gibt. Hier können Paare nach Lust und Laune auf Sofas Probe sitzen, zwischen Regalen spazieren und es sich an verschiedenen Esstischen gemütlich machen. Sicherlich wartet die ein oder andere Inspiration, um das gemeinsame Zuhause noch behaglicher zu gestalten. Romantische Dekoration und hübsche Wohnaccessoires sind natürlich auch zu entdecken: Wer beispielsweise sein Schlafzimmer romantisch dekorieren möchte, kauft direkt ein paar Deko-Figuren, die Liebespaare, Herzen oder elegante Masken darstellen.

Tipp 4: Der Klassiker: ein Candle-Light-Dinner zum Tag der Liebe
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: Deswegen lässt sich das Herz des Lieblingsmenschen am Tag der Liebe kulinarisch besonders gut erobern! Ein liebevoll zubereitetes Essen zählt zu den schönsten Valentinstags-Ideen. Zuhause lässt sich mit ein wenig Vorbereitung ein schmackhaftes romantisches Menü zaubern: Als Vorspeise gibt es eine leichte Tomaten-Basilikum-Suppe, garniert mit einem Klecks Sahne in Herzform. Als Hauptgang sorgen Rosmarinkartoffeln und buntes Ofengemüse für Genussmomente. Und zum süßen Abschluss kommt ein Valentinstagsherzkuchen auf den Tisch. Gekrönt wird das köstliche Dinner von einer hübschen Tischdeko, die romantisch anmutet: Eine Tischdecke oder ein Läufer in zartem Rosa, klassischem Weiß oder kräftigem Rot, auf dem einzelne Rosen in zwei schmalen Vasen arrangiert werden, sorgen für das passende Ambiente zum Tag der Liebe.

Tipp 5: Liebesfilme und Kerzenschein: ein gemütlicher Filmabend zum Valentinstag
Ein Filmabend bietet die perfekte Kulisse für einen romantischen Valentinstag. Bereits mit wenigen Handgriffen wird das Wohnzimmer in einen gemütlichen Rückzugsort verwandelt: Kuschelige Decken, bequeme Kissen und eine stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine behagliche Atmosphäre. Wenn dazu noch ein gefühlvoller Liebesfilm ausgewählt und ausreichend Snacks in einer Schale bereitgestellt werden, steht dem perfekten Abend nichts mehr im Weg. Natürlich darf beim heimischen Kinoabend die romantische Deko nicht fehlen. Zum Beispiel können mehrere kleine Teelichter auf Spiegeln platziert werden, um ein sanftes Lichtspiel zu schaffen.
Tipp 6: Romantik von Raum zu Raum: Valentinstagsdeko für die ganze Wohnung
Keine Frage, romantische Deko gehört zum Valentinstag wie der Christbaum zu Weihnachten. Wer seinen Lieblingsmenschen in diesem Jahr einmal so richtig beeindrucken will, kann nicht nur den Esstisch oder ein einzelnes Zimmer romantisch dekorieren, sondern die ganze Wohnung. Im Schlafzimmer schaffen Dekokissen in zarten Farben auf dem Bett eine einladende Stimmung. Je mehr Kissen, umso gemütlicher wird es! Im Flur tragen Duftkerzen, Teelichter und Dekoschalen mit Rosenblättern zum romantischen Ambiente bei. Und im Wohnzimmer erwartet eine Fotowand den Partner oder die Partnerin. Eingerahmte Fotos und persönliche Botschaften machen die schönsten Momente der Beziehung lebendig und sind perfekt, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Tipp 7: Zweisamkeit und Erholung: Wellness-Date in den eigenen vier Wänden
Im hektischen Alltag bleibt die Erholung oft auf der Strecke. Warum also nicht den Valentinstag nutzen, um in den eigenen vier Wänden zusammen neue Energie zu tanken und Kraft zu schöpfen? Flackernder Kerzenschein, einige verstreute Rosenblätter und ein wohltuendes Schaumbad verwandeln das heimische Badezimmer im Handumdrehen in einen Wellness-Tempel. Nach dem Bad lockt ein gemütlicher Abend auf der Couch: Selbstgemachte Gesichtsmasken, romantische Deko, gesunde Knabbereien wie Karotten- und Gurkensticks mit Dip und ein bewegender Liebesfilm bilden die perfekte Mischung aus Romantik und Spa-Feeling. Ein wenig Wellness – und der Tag der Liebe klingt wunderbar aus!
Tipp 8: Ein Glas voller Liebe: romantische Momente wiederentdecken
Mit einem Erinnerungsglas erleben Paare eine Zeitreise der besonderen Art! Dazu werden Andenken wie Flugtickets von Reisen, Pärchenfotos, Postkarten oder Belege von gemeinsamen Restaurantbesuchen in ein hübsch dekoriertes Glas gefüllt und mit kleinen Liebesbotschaften versehen. Am Valentinstag wird das Glas dann gemeinsam geöffnet, um die schönsten Erinnerungen Stück für Stück wieder lebendig werden zu lassen. Nach dem Valentinstag kommt das Glas dann als romantische Deko in ein Regal.
Tipp 9: Frühstück ans Bett – oder ein Indoor-Picknick zum Valentinstag
Der Februar lädt zwar nicht zum Picknick im Freien ein – aber wie wäre es stattdessen mit einem Frühstück ans Bett? Mit einem Tablett voller Leckereien wie Croissants oder Waffeln, frischen Beeren und einer liebevoll zubereiteten Tasse Kaffee startet der Valentinstag besonders romantisch. Wer später noch mehr zaubern möchte, kann das Wohnzimmer in wenigen Handgriffen in den perfekten Ort für ein Valentinstag-Picknick verwandeln. Einfach eine Decke auf dem Boden ausbreiten und einige Sitzkissen in zarten Farben darauflegen. Auf Tabletts oder Tellern lassen sich Snacks wie Käse-Trauben-Spieße, selbst gemachte Pizza in Herzform oder Marzipanherzen liebevoll anrichten. Romantische Deko wie Girlanden und bunte Blumen sowie eine Playlist mit Sommerhits oder Lounge-Musik holen die verträumte Atmosphäre lauschiger Sommernächte in die eigenen vier Wände.

Tipp 10: Klassiker und Kartenspiele: romantischer Spaß beim Spieleabend
Ein gemeinsamer Spieleabend ist die perfekte Gelegenheit, den Valentinstag auf ebenso entspannte wie unterhaltsame Weise zu verbringen. Mit Klassikern wie Monopoly, Jenga oder Mikado kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz. Für eine romantische Note sorgen spezielle Kartenspiele für Paare. Diese enthalten spannende Fragen und Themen, die zu tiefgründigen Gesprächen animieren und die Bindung stärken. Ob Lachen, Tüfteln oder neue Seiten aneinander entdecken – ein liebevoll gestalteter Spieleabend verspricht unvergessliche Stunden zu zweit.
Ein Valentinstag voller Liebe und Zweisamkeit
Der Tag der Liebe ist der ideale Anlass, um mit seinem Partner oder seiner Partnerin dem Alltag zu entfliehen und schöne Stunden zu verbringen. Kreative Date-Ideen, romantische Deko und viele Momente zu zweit machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn gemeinsam verbrachte Zeit ist das schönste Geschenk.