Wenn Sie einen Polstersessel kaufen, sind natürlich die Abmessungen des Modells und der verfügbare Stellbereich für die passende Wahl entscheidend. Im Wohnzimmer lässt sich mit einem ausladenden
Ohrensessel in markanter Gestaltung eine intime Leseecke einrichten oder Sie ergänzen das Homeoffice um einen üppigen Loungesessel für die Kaffeepause und schaffen damit zugleich einen tollen Hingucker.
Planen Sie dabei stets genug Lauffläche rund um das Sitzmöbel ein und überlegen Sie vorab, wie oft der Sessel gegebenenfalls verschoben werden muss. Sind Rückenlehne und Fußteil verstellbar, empfiehlt es sich, den dafür nötigen Platzbedarf gleichfalls zu berücksichtigen. In kleineren Räumen, dem Flur oder Gästebereich sind schmalere Ausführungen oft die bessere Alternative. Für das Schlafzimmer nutzen Sie etwa einen kompakten Cocktailsessel neben dem Schrank als Ablage für Ihre Kleidungsstücke.