Teppiche online kaufen - XXXLutz.de

Teppiche

accessibility.listing.screenReader.filterbar

17.163 Artikel

17.163 Artikel
60 von 17163 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Zusammengefasst
Das Wichtigste in Kürze
  • Sie ergänzen Ihr Gestaltungskonzept oder bringen nach Jahren einfach frischen Wind in Ihre Einrichtung: Teppiche sind praktische Accessoires in der Wohnraumgestaltung, die einen wesentlichen Einfluss auf die Wohlfühlatmosphäre haben.

Teppiche : ein Einrichtungs-Must-have mit kreativem Potenzial

Ob Hochflor-Flokati, Vintage-Muster oder ein dezenter Läufer – diese schicken Textilien verschönern unsere Fußböden und halten die Füße angenehm warm. Die Optik der Teppiche & Böden hat dabei bedeutenden Einfluss auf das Gesamtbild des Interieurs, so unterstreicht etwa ein moderner Teppich das angesagte Gestaltungskonzept.

Gleichzeitig wirken die Accessoires strukturierend: Eine rechteckige Form markiert unter dem Tisch die Genuss-Oase im Esszimmer und ist der Teppich rund, schafft er samt Lesesessel und Beistelltisch eine Relax-Insel im Wohnbereich. Ein weiterer Pluspunkt: Mit einem neuen Teppich lässt sich günstig ein frischer, trendbewusster Wind in Ihre vier Wände bringen. Entdecken Sie in unserem Online Shop vom Orientstil über Shaggys bis hin zum Kinderteppich traumhaft gestaltete „Bodenschätze“ für jeden Raum.

Welche Teppiche gibt es?

Mit einem Teppich können Sie im Handumdrehen frischen Wind in Ihre vier Wände bringen. Ein prunkvolles Exemplar mit goldenen Verzierungen peppt beispielsweise eine schlichte Einrichtung gekonnt auf. Bei einem Austausch stellt sich dann die Frage: Wie lagert man Teppiche? Damit ihr Teppich bis zu seinem nächsten Einsatz in einem Top-Zustand bleibt, sollte er immer gerollt aufbewahrt werden. Um das gute Stück vor Staub und Schmutz zu schützen, können Sie Plastikfolie außen herumwickeln. Den Teppich lagern Sie am besten an einem dunklen, trockenen Ort.

Hochflorteppiche & Shaggys – charmanter Wuschel-Look

Kuschlig, kuscheliger, Hochflor – diese Modelle punkten mit einem anheimelnden Aussehen sowie einem besonders weichen Laufgefühl. Dies liegt in erster Linie an den langen Garnfäden, die eine sogenannte Flor-Höhe zwischen ca. 1,5 und 5 cm aufweisen. Bei der Hochflor-Variante sind die Fasern in eine Richtung ausgerichtet. Bei einem Shaggy wiederum zeigen sie aufgrund der geringen Dichte der Garnbündel in verschiedene. Dadurch erhält er seinen struwweligen Charakter – und seine Bezeichnung, denn das englische Wort bedeutet so viel wie „struppig“ bzw. „zottig“. Ein solch flauschiger Langflor-Teppich eignet sich fürs Wohnzimmer oder als behaglicher Vorleger im Schlafraum. Entscheiden Sie sich für Ihren fluffigen Favoriten aus einer breiten Palette an unifarbenen sowie bunt-gemusterten Hochfloorteppichen & Shaggys.

Flachgewebe-Teppiche – pflegeleichte Eyecatcher

Hier ist der Name Programm: Unter dieser Bezeichnung summieren sich Fabrikate mit einem niedrigen Flor beziehungsweise einer glatt gewebten Oberfläche. Robuste Garne und ihre ebenmäßige Struktur machen diese Teppiche zu unkomplizierten Mitbewohnern, die einfach zu reinigen sind. Deshalb erweist sich ein Flachgewebe-Teppich als günstig für Laufflächen im Wohn- und Essbereich oder als Kinderteppich – im Läufer-Format schmücken sie den Flur sowie das Foyer. Dabei stehen unterschiedlichste Farben und Formgebungen zur Auswahl: Wie wäre es mit einer melierten Optik in eleganten Grau-Tönen oder einem grafischen Style aus kräftigen Akzenten?

Moderne Teppiche als Statement-Accessoire

Ein moderner Teppich bildet nicht nur die Basis für Ihre zeitgemäße Einrichtung, je nach Kreation kann er selbst zum zentralen Key-Piece werden. Denn hier rückt ganz klar eine aktuelle Optik in den Fokus: Modefarben von Pastell bis Schwarz, geometrische Dessins oder Marmor-Mimikry – dank ihrer großen Mannigfaltigkeit bieten diese Teppiche reichlich Spielraum fürs individuelle Wohnkonzept. Mit einem solch gemütlichen Kunstwerk für den Boden präsentieren Sie dann ein von Kopf bis Fuß designorientiertes Interieur. Möchten Sie mit einem großen rechteckigen Teppich ein beeindruckendes Highlight setzen? Oder wie wäre es mit einem futuristisch-abstrakten Rapport? Ihr Geschmack bestimmt, was up to date ist!

Vintage-Teppiche – Stil mit Geschichte

Bei diesem Typus handelt es sich um neuwertige Wohnaccessoires, denen durch spezifische Dessins eine Nostalgie-Manier verliehen wurde. So verknüpfen sie die unkomplizierte Pflege robuster Synthetikfasern mit der optischen Anmut vergangener Jahrzehnte. Der meist kürzere Flor weist einen raffinierten Used-Look auf, der an Gebrauchsspuren erinnern soll. Dieser Effekt wird unter anderem durch Farbverläufe oder Unterbrechungen im Muster erzielt. Wandelbar: die coolen Vintage-Teppiche passen zu mehreren modernen oder Retro-Styles. Ob opulenter Shabby-Chic-Glamour zu Samtsesseln, als weicher Kontrast im rauen Loft-Industrial-Flair oder verspielt im Romantik- und Boho-Ambiente – der Vintage-Bodenschmuck ist stets ein kreativer Blickmagnet.

Kinderteppiche – für ein komfortables Spielparadies

Tierbilder, Sterne und Piratenthema – Kinder haben oft sehr genaue Vorstellungen, wie ihr Reich auszusehen hat. Deshalb bieten wir den kleinen Einrichtungsprofis ein umfangreiches Sortiment an fröhlichen Motiven, welche die Fantasie anregen und beim Nachwuchs für gute Laune sorgen. Von farbenfrohen Herzchen auf Grau oder Weiß bis hin zu „Straßenkarten“, die zum Spielen einladen, findet hier jeder das Passende. Zugleich muss der Teppich – ob rund oder eckig – einen weichen Untergrund zum Spaßhaben und Toben bereitstellen. Für die vier Wände der Kleinen ist dabei ein Teppich günstig, der mit pflegeleichten Eigenschaften glänzt, deshalb sollten Kinderteppiche aus widerstandsfähigen Fasern sowie schadstofffrei sein.

Naturteppiche: authentisch schön

Bei dieser Kategorie liegt das Hauptaugenmerk auf dem Material: Wolle, Baumwolle und sonstige organische Fasern machen diese Teppiche zu echten Naturburschen. Daher punkten sie mit einer angenehmen Haptik und können sich beispielsweise positiv auf das Raumklima auswirken. Gerne werden die urwüchsigen Rohstoffe zu einem zeitlosen Gewand zusammengestellt. Ein Teppich oder Läufer in Beige unterstreicht die natürliche Möblierung und das bewusste Wohnen – ist aber gleichermaßen im rustikalen Landhausstil oder einer hyggeligen Skandi-Atmosphäre zuhause. In bunten Ausprägungen sind Naturteppiche ebenso eine tolle Idee fürs Kinder-Zimmer, da sie oft mit weniger chemischen Zusätzen versehen sind, was entsprechende Prüfzeichen bestätigen.

Orientteppiche: hochwertige Exemplare aus dem „Teppichgürtel“

Ihrer kräftigen Farben und prachtvollen Ornamente halber besitzen diese Teppiche ein Gepräge wie aus Tausendundeiner Nacht. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um handgewebte bzw. -geknüpfte Exemplare aus hochwertigen Stoffen, die aus dem sogenannten „Teppichgürtel“ stammen. Dieses Gebiet erstreckt sich von Nordafrika über den Nahen Osten bis nach Zentralasien und Nordindien. Die traditionellen Perserteppiche weisen meist ein Mittelfeld mit floralen, figuralen oder geometrischen Elementen auf, das eine Bordüre aus mehreren Streifen einrahmt. Aber auch mit aktuell-abstraktem Flor in Grau oder Braun weiß ein Orient-Teppich in Wohnzimmer und Co. zu betören.

Outdoorteppiche: für Balkon, Terrasse und mehr

Outdoor-Teppiche begeistern mit ihren strapazierfähigen Fasern und vielgestaltigen Einsatzmöglichkeiten. Die meist synthetischen Garne, aus denen die Accessoires gewebt sind, machen sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und erleichtern das Sauberhalten der Textilien. Das Beste: Die praktische Funktionalität wird mit einer schicken Aufmachung kombiniert, sodass diese Auslegeware Indoor-Varianten in Sachen Behaglichkeit in nichts nachsteht. Aufgrund dessen ist es eine sinnvolle Entscheidung, für die Diele beziehungsweise die Küche solche Teppiche zu kaufen. Oder die Outdoor-Schmuckstücke verwandeln einfach den Außenbereich in ein einladendes Wohnzimmer unter freiem Himmel inklusive Wohlfühl-Charakter.

Fellteppiche mit kuscheligem Unikat-Charme

Sie befördern mittels ihrer wundervollen Optik eine idyllische Atmosphäre: Ob aus glänzendem Kuh- oder flauschigem Schaffell, Fellteppiche sind als reine Naturprodukte wirkliche Einzelstücke und sehen sowohl auf den Dielen super aus als auch als Deko auf Möbeln wie zum Beispiel Sitzbänken oder Hockern. Ist der Teppich rund oder eckig zugeschnitten, mildert dies das rustikale Flair etwas ab. Ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen Sie zwischen natürlichen Schattierungen von Weiß und Beige bis hin zu Grau. Daneben sind eingefärbte Versionen in Rosa-, Blau- oder Grün-Tönen verfügbar. Eine Alternative zum echten Fell stellen Imitate dar, welche das Angebot zusätzlich erweitern.

Farben und Designs: Welche Bodenabdeckung passt zu meinem Stil?

Um zur persönlichen Interieur-Ausstattung stimmige und hochwertige Teppiche zu kaufen, ist es sinnvoll sich vorab zu überlegen, welche Rolle die Accessoires im Gesamtbild spielen. Dient der Bodenschmuck als Bühne für ein aufregendes Polstermöbel oder wird im Schlafzimmer ein puristisch-ruhiges Ambiente geschaffen, ist ein Uni-Kolorit in gedeckten Nuancen wie hellem Beige oder dunklem Grau eine gute Möglichkeit: Dies erhöht dezent den Gemütlichkeits-Faktor. Intensives Rot oder Petrol bringen hingegen Leben in die Stube und dienen als ausdrucksstarke Hingucker.

Teppiche mit Muster beanspruchen tendenziell mehr Aufmerksamkeit und sollten daher subtil an die sonstige Einrichtung angepasst werden. Dank der großen Bandbreite an Dessins findet jeder das richtige Modell. Klassiker sind Ornamente und Florales wie sie auf Orientteppichen zu finden sind. Streifen und Karos gehören selbstverständlich ebenfalls zu den Dauerbrennern – mit Letzteren eng verwandt ist die Patchwork-Optik. Wie die verschnörkelten Arabesken hat sie einen festen Platz im Vintage-Trend, der ihnen einen nostalgischen Touch verleiht. Es darf ein moderner Teppich mit Muster sein? Dann setzen Sie auf grafische und abstrakte Entwürfe. Ausführungen für Kinder begeistern die Kleinen hingegen oft durch figürliche Motive.

Wie groß sollte der Teppich sein?

Haben Sie sich hinsichtlich Art und Aussehen festgelegt, stellt sich noch die Frage nach den Abmessungen: Bevor es also daran geht, neue Teppiche günstig zu kaufen, heißt es zunächst einmal das adäquate Format zu ermitteln.
  • Als Grundregel gilt: Der Teppich im Wohnzimmer ist im Bestfall mindestens so lang wie das Sofa breit, idealerweise bleiben an beiden Seiten einige Zentimeter Abstand. Achten Sie darauf, dass zudem die weiteren Sitzmöbel genügend Platz finden: Haben Sie zum Beispiel ein ca. 200 cm breites Sofa und 2 Sessel, dann ist eine Version mit ca. 200 x 300 cm (B x L) perfekt, um die Sitzgruppe an den Rändern zu platzieren. Stehen die Möbel komplett auf den Teppichen, bedarf es eines größeren Formats.
  • Im Schlafzimmer wählen Sie eine Größenordnung, die ca. 200 bis 250 cm in der Länge misst, also etwa wie das Bett. Unser Tipp: Die Schlafstätte muss sich nicht vollständig auf dem Bodenschmuck befinden, sondern kann genauso überlappend platziert werden. Alternativ legen Sie einen Läufer oder mehrere kleine Teppiche rund um Ihr Bett, damit haben Sie gleich morgens nach dem Aufstehen ein warmes Laufgefühl.
  • Liegt der Teppich im Esszimmer, stellen Sie Tisch sowie Stühle für eine harmonische Optik optimalerweise ausreichend luftig. Bei einer eckigen Tafel für 6 Personen ist eine Dimension von ca. 160 x 230 cm bis ca. 200 x 300 cm empfehlenswert. Sind Tisch und Teppich rund, sollte der Durchmesser des Bodenbelags mindestens zwei Meter betragen.

Die kleinen Verwandten der Teppiche

Fußmatten fungieren als Mini-Teppich mit speziellem Einsatzgebiet: Mit ihrem bunten Look bereiten sie an der Haustür ein herzliches Willkommen und halten zugleich das Heim sauber. Größere Varianten zieren auf Wunsch außerdem den Flur.

Insbesondere ohne Schuhe ein Genuss sind Badematten: Die Vorleger verleihen Ihrem heimischen Wellnesstempel das entsprechende Relax-Feeling. Dank waschbarem Gewebe und rutschhemmender Rückseiten sind Badteppiche ein Must-have für die Spa-Area.

Aus welchen Materialien bestehen Teppiche?

Naturfasern und synthetische Stoffe bieten jeweils spezifische Vorteile für die Verwendung als Teppich: Großer Beliebtheit erfreut sich zunächst Baumwolle, die sehr atmungsaktiv sowie hautfreundlich ist. Schurwolle überzeugt mit einer guten Isolierung und damit wärmenden Wirkung. Weitere pflanzliche Fasern, die für Flor oder Trägerfäden Verwendung finden sind beispielsweise Jute oder Sisal.

Bei Viskose handelt es sich um ein künstliches Garn, welches man aus Zellulose gewinnt und das sich oft durch einen leicht seidigen Glanz auszeichnet. Andere Synthetikfasern wie Polypropylen oder Polyester stellt man aus geschmolzenem Granulat her. Gemeinsam ist ihnen eine abwechslungsreiche Erscheinungsform, hohe Strapazierfähigkeit – bis hin zu outdoor-geeignetem Knüpfwerk – sowie eine vergleichsweise preiswerte Produktion. Je nach Verarbeitung der Fäden weisen die Teppiche zusätzliche Produktvorteile auf:

Heatset: Durch die Hitzefixierung verbessern sich positive Eigenschaften der Teppich-Fasern wie ihre Stabilität oder Temperaturbeständigkeit.

Getuftet (englisch Tuft = „Büschel“): Dabei handelt es sich um ein spezielles Herstellungsverfahren, bei dem das Garn mit Nadeln in den Belag eingebracht wird. Die entstehenden Schlaufen werden entweder aufgeschnitten oder bleiben als Schlingflor erhalten.

Beidseitig verwendbar: Teppiche mit diesem Vorzug können mit beiden Seiten nach oben liegen, da die Oberfläche und der Rücken identisch sind.

Antistatisch: Merkmale der Fasern verringern hier eine elektrische Aufladung oder vermeiden eine solche sogar gänzlich.

Welche Teppiche sind für die Fußbodenheizung geeignet?

Wenn Sie einen Teppich in einem Zimmer mit Fußbodenheizung benutzen möchten, dann wählen Sie am besten eine Ausführung aus Naturfasern. Denn im Vergleich zu Synthetik-Versionen geben Baum- oder Schurwolle die Wärme schneller an den Raum ab. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Rückseite des Teppichs nicht geleimt ist, damit die Luft leichter zirkuliert. Zudem ist ein flach gewebtes Modell ideal, weil Hochflorteppiche nur wenig Wärme durchlassen.

Welche Teppiche sind bei Tieren und Hausstauballergie empfehlenswert?

Falls Sie sich fragen, welche Teppiche günstig und praktikabel für Allergiker sind, dann raten wir zu Varianten aus künstlichen Fasern wie Polypropylen mit einem eher niedrigen Flor, denn darin setzt sich weniger Staub fest. Zudem sind diese meist schmutzabweisend und folglich leicht zu reinigen. Deshalb sind diese Teppiche ebenfalls geeignet, wenn Sie eine Katze oder einen Hund haben: Tierhaare und grober Schmutz lassen sich hier einfach absaugen.

Tipps und Tricks zur Reinigung

Ist ein kleines Malheur passiert und ein Fleck auf dem Teppich entstanden, stellt sich die Frage: „Wie wäscht man Teppiche?“ Die oberste Regel lautet erst einmal: nicht reiben! Vielmehr empfiehlt es sich, die Verschmutzung sanft mit einem feuchten Lappen abzutupfen. Unser Universaltipp: Mineralwasser hilft gegen zahlreiche Flecken wie Rotwein oder Fruchtsaft. Einfach kurz einweichen und die Flüssigkeit dann vorsichtig mit einem Tuch aufnehmen. Auf unseren Produktdetailseiten sehen Sie schnell, welche Teppiche pflegeleicht sind: Einige Exemplare sind zum Beispiel problemlos bei 30° C in die Maschine waschbar.

Groben Schmutz entfernt der Staubsauger in der Regel mühelos von Hochflor- und Webteppichen. Bei stark frequentierten Flächen wie dem Flur können Sie sich außerdem für ein Design entscheiden, auf dem kleine Flecken nicht direkt ins Auge fallen: Eine Farbgebung in Braun oder Grau mit einem Muster kaschiert diese geschickt.

Dekorative Bodengestaltung: Teppiche bei XXXLutz kaufen!

Teppiche wärmen die Füße, dämpfen den Trittschall und zaubern Behaglichkeit ins Haus. Entdecken Sie in unserem reichhaltigen Sortiment weiche Hochflor-Teppiche, Entwürfe für Kinder, Outdoor-Vorleger oder charmante Orient- oder Vintage-Dessins. Vielleicht wäre ein Bohoteppich etwas für Sie? Damit Ihr moderner Teppich oder traditioneller Läufer optimal liegt, erhalten Sie in unserem Shop natürlich des Weiteren praktische Teppichunterlagen, die ein Verrutschen vermeiden. Lassen Sie sich von wundervollen Wohnideen inspirieren und schaffen Sie mit schicken Teppichen das Fundament für ein stilvolles Interieur! Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Teppichen.