Um zur persönlichen Interieur-Ausstattung stimmige und hochwertige Teppiche zu kaufen, ist es sinnvoll sich vorab zu überlegen, welche Rolle die Accessoires im Gesamtbild spielen. Dient der Bodenschmuck als Bühne für ein aufregendes Polstermöbel oder wird im
Schlafzimmer ein puristisch-ruhiges Ambiente geschaffen, ist ein Uni-Kolorit in gedeckten Nuancen wie hellem Beige oder dunklem Grau eine gute Möglichkeit: Dies erhöht dezent den
Gemütlichkeits-Faktor. Intensives Rot oder Petrol bringen hingegen Leben in die Stube und dienen als ausdrucksstarke Hingucker.
Teppiche mit Muster beanspruchen tendenziell mehr Aufmerksamkeit und sollten daher subtil an die sonstige Einrichtung angepasst werden. Dank der großen Bandbreite an Dessins findet jeder das richtige Modell. Klassiker sind Ornamente und Florales wie sie auf Orientteppichen zu finden sind. Streifen und Karos gehören selbstverständlich ebenfalls zu den Dauerbrennern – mit Letzteren eng verwandt ist die
Patchwork-Optik. Wie die verschnörkelten Arabesken hat sie einen festen Platz im Vintage-Trend, der ihnen einen
nostalgischen Touch verleiht. Es darf ein moderner Teppich mit Muster sein? Dann setzen Sie auf grafische und abstrakte Entwürfe. Ausführungen für Kinder begeistern die Kleinen hingegen oft durch figürliche Motive.