Töpfe ELO (46)

accessibility.listing.screenReader.filterbar

46 Artikel

46 Artikel
UVP: € 124,‒*
€ 39,99
BRÄTER  - Basics, Metall (29/16,5/41,5cm) - ELO
WERBUNG
UVP: € 119,‒*
€ 67,99
BRÄTER  - KONVENTIONELL, Metall (28cm) - ELO
AKTION %
UVP: € 159,‒*
€ 61,59
Kostenloser Versand
BRÄTER Karree  - Schwarz, Basics, Metall (42/17/24,5cm) - ELOBRÄTER Karree  - Schwarz, Basics, Metall (42/17/24,5cm) - ELO
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 19,90*
€ 10,19
DECKEL  20 cm  - Silberfarben, Basics, Metall (20cm) - ELODECKEL  20 cm  - Silberfarben, Basics, Metall (20cm) - ELO
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 26,90*
€ 13,99
DECKEL   - Basics, Glas (31/12/25cm) - ELODECKEL   - Basics, Glas (31/12/25cm) - ELO
WERBUNG
UVP: € 17,90*
€ 12,74
DECKEL   - Transparent, Basics, Glas (22/4/22cm) - ELODECKEL   - Transparent, Basics, Glas (22/4/22cm) - ELO
AKTION %
UVP: € 14,90*
€ 6,79
Nur in Filialen erhältlich
DECKEL  20 cm  - Basics, Glas (20cm) - ELO
AKTION %
UVP: € 17,90*
€ 7,64
Nur in Filialen erhältlich
DECKEL  24 cm  - Basics, Glas (24cm) - ELO
AKTION %
UVP: € 12,90*
€ 5,94
Nur in Filialen erhältlich
DECKEL  16 cm  - Basics, Glas (16cm) - ELO
AKTION %
46 von 46 Artikel angezeigt

Hochwertige Küchenhelfer: ELO Töpfe

Funktional, robust und vielseitig - ELO Töpfe überzeugen mit qualitätvoller Verarbeitung und eignen sich für unterschiedliche Herdarten. Von der handlichen Stielkasserolle bis hin zum umfangreichen Topfset ist für jeden Geschmack und Bedarf das Richtige dabei.

Kochgeschirr mit Tradition

ELO Töpfe blicken auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im Jahr 1934 gründete Karl Grünewald ein Haushaltswarengeschäft in Spabrücken, einem Dorf im Hunsrück. Mit seinen soliden Töpfen und Pfannen, die nach höchsten Qualitätsansprüchen zumeist aus Stahl gefertigt waren, belieferte er zunächst Märkte und Wohnstätten in der Region mit einem eigenen Automobil. Über die Jahre vergrößerte sich das Unternehmen mehr und mehr, bis es seine hochwertigen Kochaccessoires in ganz Deutschland und schließlich in weiteren Ländern vertrieb. Heute steht die ELO Stahlwaren Karl Grünewald & Sohn GmbH & Co. KG für innovative Produkte, die mehrfach ausgezeichnet und millionenfach verkauft werden. Das Kochgeschirr der erfolgreichen Firma vereint bewährtes Know-how mit neuartigen Ideen und erfreuen sich so unter Küchenfans einer großen Beliebtheit. Mit dem Credo „Mit Freude kochen“ hat die Kundenzufriedenheit bei dem Label oberste Priorität.

Welche Arten gibt es?

Suchen Sie einen voluminösen Gemüsetopf, in dem Sie eine Kartoffelsuppe nach Großmutters Art für die ganze Familie zaubern? Oder darf es ein zierlicher Milchtopf sein, den Sie zur Vorbereitung auf das anstehende Kaffeekränzchen warm machen? ELO Töpfe kommen in den unterschiedlichsten Variationen und mit nützlichem Zubehör daher: Ein Stieltopf mit langem Griff eignet sich bestens für die Herstellung von Saucen, während sich im traditionellen Kochtopf mit zwei Henkeln Reis, Nudeln, Gemüsebeilagen und mehr zubereiten lassen. Im ELO Bräter schmort unterdessen der Rinderbraten oder die gegrillten Auberginen. Alle Exemplare sind in zahlreichen verschiedenen Formaten erhältlich, wodurch sich für den Single-Haushalt ebenso wie für die Großfamilie die passenden Accessoires finden. Sie haben überdies die Wahl zwischen Ausführungen mit Glasdeckel, welche eine komfortable Sicht auf den Kochfortschritt ermöglichen, sowie Modellen mit bruchsicherem Deckel aus Edelstahl, welche mit ihrem klassischen Look begeistern. Manche Varianten verfügen über einen Dampfablass, was überlaufendes Wasser verhindert.

Tipp: Wenn Sie mehrere ELO Töpfe nicht einzeln kaufen, sondern sich gleich ein ganzes Ensemble zulegen möchten, sind Sie mit einem Kochtopfset gut beraten. Eine solche Garnitur umfasst beispielsweise einige Bratentöpfe, einen Milchtopf mit Ausgießer, eine Servierpfanne, eine Stielkasserolle und die dazugehörigen Deckel. Besonders vielzählige Sets können zusätzliche Bratpfannen, einen Dämpfeinsatz plus Küchenutensilien wie Schneebesen, Pfannenwender und mehr beinhalten.

Aus welchem Material bestehen ELO Töpfe?

Ursprünglich wurde bei der Traditionsmarke auf Stahl gesetzt, und noch heute verwendet ELO Edelstahl als Werkstoff für etliche Töpfe. In der Legierung 18/8 − das heißt, die Metallmischung enthält 18 Prozent Chrom sowie 8 Prozent Nickel − zeigt sich so hergestelltes Kochgeschirr als ausgesprochen korrosions- und hitzebeständig, wodurch sie eine lange Lebensdauer mitbringen. Daneben existieren ELO Töpfe in Aluguss, die mit ihrem geringen Gewicht punkten. Zudem besitzen diese Versionen oftmals eine spezielle Antihaft-Beschichtung, was sich beim Kreieren leicht zu zaubernder Gerichte als klarer Vorteil erweist. Somit können Sie nach Herzenslust Risotto, Kartoffelbrei und Milchreis zubereiten und bekommen die Kochgefäße anschließend mühelos wieder sauber. Die Töpfe des Labels zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass sie sich in der Regel auf mehreren Kochfeldern nutzen lassen. So sind die meisten Exemplare nicht nur für Elektro- und Gasherde, sondern auch für moderne Platten mit Induktion ausgelegt und dürfen darüber hinaus zum Warmhalten in den Backofen gestellt werden.