Betten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

23.237 Artikel

23.237 Artikel
60 von 23237 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Betten als Komfortmöbel: Wie man sich bettet ...

Wie auf Wolken in den Schlaf sinken? Mit unseren Betten schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine himmlische Nachtruhe. Dabei sind sie viel mehr als die Summe aus Bettgestell, Lattenrost und Matratze. Das Bett ist außerdem ein idealer Rückzugsort zum Blättern im Lieblingsroman oder für ein Frühstück zu zweit. Ob Polsterbett, Futonbett oder Boxspringbett – hier tanken Sie Kraft, relaxen und lassen den Alltag hinter sich!

Was ist beim Kauf zu beachten?

Schlafen, kuscheln, lesen – etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Diese Erkenntnis ist Grund genug, die Auswahl von Betten sorgfältig anzugehen. Deshalb sollten Sie sich, bevor Sie ein neues Bett kaufen, zunächst darüber im Klaren sein, worauf es Ihnen ankommt. Die folgenden Kriterien sind zu berücksichtigen:

✓ Welche Größe soll die Liegefläche haben?
✓ Welche Art von Bett darf es sein?
✓ Welches Material passt zu Ihren Ansprüchen?
✓ Welche Extras sollte das Nachtlager aufweisen?
✓ Welcher Stil fügt sich in Ihre Ruheoase harmonisch ein

Welche unterschiedlichen Bettenarten gibt es?

Im Lauf der Geschichte haben sich verschiedene Arten von Betten entwickelt, die vielfältigen Bedürfnissen an die Einrichtung im Schlafzimmer Rechnung tragen. So finden sich nicht nur unterschiedliche Abmessungen wie etwa Einzelbetten mit ca. 90 x 200 cm oder 140 x 200 cm fürs Kinder- oder Jugendzimmer sowie Doppelbetten mit einer Breite von ca. 160 beziehungsweise 180 cm für zwei Personen. Darüber hinaus erhalten Sie die Möbel in zahlreichen Designs. Sie haben die Wahl:

Geradlinigkeit mit Romantik-Touch: Metallbetten

Zurückhaltend und dennoch als echte Hingucker präsentieren sich Metallbetten. Die Basis bildet meist ein dezenter Rahmen. Kopf- und Fußteil sind hingegen häufig mit schnörkeligen Elementen versehen. Apart kommen ebenfalls Betten daher, bei denen Füße aus Stahl für einen festen Stand sorgen.

Grundlegend komfortabel: Futonbetten

Futonbetten zeichnen sich durch eine niedrige Liegehöhe aus – teilweise lediglich 20 bis 30 cm über dem Boden. Die asiatischen Wohnidealen folgenden Bettgestelle besitzen ein Kopfteil, an das es sich zum Filmschauen oder Schmökern im Bestseller bequem anlehnen lässt.

Umfänglich gemütlich: Polsterbetten

Für eine Optik, die zum Hinlegen und Einkuscheln einlädt, ist das Bettgestell von Polsterbetten sowie das Kopfteil gefüttert: Unter dem Bezug aus Stoff oder Leder befindet sich eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Füllung.

Die Luxusklasse: Boxspringbetten

Mit einer Federkernbox als Unterbau und einer an die individuellen Schlafgewohnheiten angepassten Matratze weisen Boxspringbetten gleich zwei Schichten für punktgenaue Entlastung im Liegen auf. Meistens gestaltet ein Topper den Liegekomfort noch angenehmer. Solche Betten, die typischerweise ein markantes Kopfteil haben, erreichen zumeist auch die sogenannte „Komforthöhe“, was das Aufstehen erleichtert.

Überaus anpassungsfähig: Wasserbetten

Wer eine Alternative zum klassischen Duett aus Matratze und Lattenrost oder zum Boxspringbett sucht, landet früher oder später bei Wasserbetten. Der Wasserkern passt sich der Körperform an, darüber hinaus lässt sich bei derartigen Betten die Temperatur regulieren. Was halten Sie also von einem Bett mit flüssiger „Matratze“, das anstelle eines Bettgestells über einen Sockel verfügt?

Praktisch und bequem: Stauraumbetten

Platz für voluminöse Winterdecken und Kopfkissen halten Stauraumbetten bereit. In separat erhältlichen Schubladen mit Rollen oder im seitlich beziehungsweise am Fußende aufklappbaren Bett mit Bettkasten kommen auch Bezüge oder saisonale Kleidung unauffällig unter.

Smarte Verwandlungskünstler: Klappbetten

Am Tag getarnt als ein Highboard oder Kleiderschrank mit Ablagefläche für Bücher, Pflanzen, Bilderrahmen und Co., am Abend eine einladende Liegefläche – mit Klappbetten holen Sie selbst aus kleinen Räumen das Meiste heraus.

Simpel und effektiv: Gästebetten

Hat sich Übernachtungsbesuch angekündigt oder wurde es beim Spieleabend später als geplant, stellen Gästebetten eine hervorragende Lösung dar. Aufblasbare Luftbetten wie auch klappbare Varianten sind schnell einsatzbereit und lassen sich in ihrer kompakten Form platzsparend im Keller oder auf dem Dachboden verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden.

In welchen Größen sind Betten verfügbar?

Neben Design und Zusatzfunktionen, haben Sie auch bei den Maßen die volle Auswahl. Ideal fürs Kinderzimmer oder das Einzimmerappartement erweisen sich Betten mit einer Größe von ca. 90 x 200 cm. Benötigen Sie beim Schlafen etwas mehr Bewegungsfreiheit zum Ausstrecken, ist eine Variante mit einer Breite von rund 120 cm die richtige Entscheidung.

Sogenannte Queensize-Ausführungen kommen mit etwa 140 x 200 cm daher und eignen sich für Personen, die sich im Schlaf viel bewegen, oder auch für Paare, die sich gerne aneinander kuscheln. Viel Platz bieten Modelle mit einer Liegefläche von ca. 160-180 x 200 cm. Noch mehr Fläche bieten sogenannte Kingsize-Betten mit einer Breite von ca. 200 cm, manchmal auch noch mehr. So ist selbst das sonntägliche Frühstück im Bett mit der gesamten Familie eine gemütliche Angelegenheit.

Welches Material wird für Betten verwendet?

Der traditionelle Werkstoff für den Möbelbau ist Holz. Diverse Hersteller haben sich bei der Verarbeitung von hochwertigen Bett-Exemplaren auf Massivholz spezialisiert, das dem gesamten Schlafzimmer einen rustikalen Charakter schenkt und sich positiv auf das Raumklima auswirkt. Kostengünstigere Alternativen mit ähnlicher Wirkung bieten Betten aus Schichtholz oder teilmassive Modelle.

Zu den beliebtesten Hölzern zählen seit Jahrzenten Kiefer und Eiche. Sie verbreiten einen klassischen Look in Ihrer Ruheoase. Aber auch Modelle aus Buche erfreuen sich großer Popularität. Geschätzt wird der Werkstoff für seine rötliche Färbung – ein Hauch von natürlicher Extravaganz. Geschmackvoll geben sich ebenfalls Massivholzbetten aus Akazie oder Nussbaum. Durch die meist geölte Oberfläche treten die charmante Maserung wie auch das dunkle Finish deutlich hervor und sorgen so für ein uriges Ambiente.

Mit dezenter Ästhetik punkten Betten, deren Gestell aus Metall gefertigt ist. Mit geschwungenen Ornamenten geschmückte Kopf- und Fußteile bieten sich als besondere Eyecatcher an. Ein behagliches Flair bringen Betten mit Stoffhülle mit sich. Für ein edles Feeling stehen Betten mit Samt-Oberflächen ein. Sie fühlen sich nicht nur ausgesprochen weich an, sondern versprühen zusätzlich dank der seidig schimmernden Optik puren Luxus. Bezüge aus Echtleder oder Betten Lederlook bringen eine moderne Note mit sich. Ein weiterer Pluspunkt sind die pflegeleichten Eigenschaften: So lassen sie sich unkompliziert mit einem Tuch abwaschen. Als gleichermaßen robust erweisen sich Mikrofaser-Stoffe. Daher eigenen Sie sich gut für Haushalte mit Kleinkindern oder Haustieren, die am Sonntagmorgen gerne beim Kuscheln Gesellschaft leisten

Das Äußere entscheidet: Betten in verschiedenen Looks

In puncto Design können Sie sich auf ein großzügiges Angebot an mannigfaltigen Stilrichtungen freuen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten vor.
  • Romantisch-verspielt: Metallbetten, die mit hübschen Verzierungen aufwarten, fügen sich in Schlafzimmer mit Vintage-Touch erstklassig ein. Bettwäsche mit Blütenmuster rundet das malerische Gesamtbild gekonnt ab. Ebenso zart geben sich Polsterbetten, die mit einem Samt-Bezug in hellem Rosa umhüllt sind, aus.
  • Moderner Chic: Eine geradlinige Form, gepaart mit Leder und on top eine stylishe Beleuchtung. Kommen nun noch angesagte Akzente wie chromfarbene Füße oder eine Steppung des Kopfteils hinzu, machen sich derartige Betten ausgezeichnet in Ihrem Ruheraum am Puls der Zeit.
  • Landhaus Trend: Wenn Sie Liebhaber eines ländlich-gemütlichen Flairs sind, wird Ihnen ein Bettgestell aus Massivholz oder mit Holz-Elementen sicherlich gefallen. Im Zusammenspiel mit kuschelig-beigen Fellkissen oder einer gestrickten Tagesdecke werden so Wohnträume wahr.
  • Industrial Style: Dort wo dunkles Holz und pulverbeschichtetes Metall aufeinander treffen, entsteht ein Betten-Design der Extraklasse, das sich in großzügig geschnittenen Räumen überaus wohl fühlt. Vor einer im Beton-Look gestalteten Wand und ergänzt mit einer rustikal anmutenden Leuchte ergibt sich so der wirkungsvolle Fabrikhallen-Charakter.
  • Skandinavische Lässigkeit: Kaum eine andere Kombination lädt so zum behaglichen Schlummern ein wie ein Bett mit Holz-Komponenten zusammen mit hellen Tönen. Massive Nachttische sowie Vorhänge aus Baumwolle in Weiß oder Creme verbreiten den nordischen Charme auch in Ihren vier Wänden.

Was können Betten mit Zusatzfunktion?

Manche Betten begeistern über das attraktive äußere Erscheinungsbild und den Komfort beim Schlafen hinaus als praktische Funktionsbetten. Ausgewählte Boxspringbetten zum Beispiel sind elektrisch justierbar, um individuellen Bedürfnissen entgegenzukommen. Auf einen ähnlichen Effekt zielt ein Bett mit verstellbarem Lattenrost ab. Ein Klassiker unter den Funktionsbetten für kleinere Räume ist das Bett mit Bettkasten – nicht nur im Kinder- beziehungsweise Jugendzimmer. Dadurch lässt sich auch die Fläche unter dem Möbel im Schlafzimmer als Aufbewahrungsort für Bettwäsche, zusätzliche Kissen oder andere Dinge nutzen. Eine Schublade zum Ausziehen hat gewisse Vorzüge, da zum Öffnen nichts angehoben werden muss.

Ein cleveres Plus: Zubehör für Betten

Neben dem Design spielen auch die inneren Werte eine entscheidende Rolle für eine erholsame Nachtruhe. Unabdinglich für diese ist ein geeigneter Lattenrost, den Sie selbstverständlich in unserem Online Shop erwerben können. Sie haben die Wahl zwischen traditionellen Modellen mit Leisten aus Holz oder Variationen, die mit Leisten oder Tellerauflagen aus Kunststoff versehen sind. Alle haben jedoch gemeinsam, dass sie die Grundlage für einen optimalen Schlaf schaffen.

Essenziell ist überdies die richtige Matratze. Auch hier wartet ein umfangreiches Sortiment darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Federkernmatratzen, Exemplare mit Gelschaum-Kern oder solche, die aus Kaltschaum gefertigt sind – suchen Sie sich Ihren Favoriten im Hinblick auf Ihre Schlafgewohnheiten sowie den benötigten Härtegrad einfach aus. Für noch mehr Tipps rund um die Unterlagen, schauen Sie gerne bei unserem Matratzenratgeber vorbei. Darf es noch mehr Komfort sein? Dann bietet sich als letzte Schicht ein Topper an, der zudem die störende „Besucherritze“ zwischen zwei Matratzen schließt und eine Liegefläche wie aus einem Guss kreiert.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Eine Bettbank sorgt nicht nur für den optischen Feinschliff, hier nehmen Sie außerdem bequem Platz und legen Kleidung für den nächsten Tag griffbereit ab.
  • Keine Lust auf separate Nachttischleuchten? Manche Betten kommen mit einer bereits integrierten Beleuchtung daher, die Ihnen nachts beste Sicht verschafft.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Möbel für Aufgeweckte – Betten günstig kaufen bei XXXLutz

Das zentrale Element im Schlafzimmer muss gleichermaßen äußerlich wie funktional überzeugen. Darum spielen mehrere wichtige Faktoren zusammen, die unsere Betten mit entsprechenden Lattenrosten und Matratzen gekonnt vereinen. Haben Sie Ihren Favoriten bereits entdeckt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, ihr neues Bett online zu kaufen! Die Einzelbetten sowie die Doppelbetten von DIETER KNOLL, HASENA, JOOP! und zahlreichen weiteren Herstellern, die wir führen, stehen mit gerne im Mittelpunkt zeitgemäß eingerichteter Ruheoasen. Bei uns werden Träume Wirklichkeit!