Für Singlewohnungen und Teenager- beziehungsweise Kinderzimmer sind Bett und Matratze in 120 x 200 cm beliebt. Das ist wenig verwunderlich: Denn das großzügige Format bietet einen umfangreichen Liegekomfort mit Ellbogenfreiheit zu beiden Seiten. Zugleich ist ein solches Duo kompakt genug, um auch in kleineren Räumen unterzukommen.
Damit Sie auf einer Matratze in 120 x 200 cm entspannt durchschlafen können, ist es wichtig, dass Ihnen deren Festigkeit zusagt. Entsprechen die Liegezonen und der Härtegrad Ihren individuellen Bedürfnissen, sind dafür die bestmöglichen Voraussetzungen gegeben. Orientieren Sie sich beim Auswählen einer passenden Ausführung – abhängig vom jeweiligen Hersteller – an Ihrem Körpergewicht und Ihrer Größe:
- Kleine und leichte Menschen sind in der Regel mit einer H1- respektive H2-Variante gut beraten.
- Eine Matratze in 120 x 200 cm der H3-Kategorie hingegen gibt für gewöhnlich mittelschweren, durchschnittlich großen Personen den nötigen Halt.
- Bevorzugen Sie einen festen Untergrund oder sind Sie hochgewachsen und schwer, empfiehlt sich zumeist eine Matratze in 120 x 200 cm der Härte H4 oder sogar H5.